Antwort auf:
Wenn ich zum Beispiel die Prophezeiung über den Junsgten Tag in der Bibel lese, verstehe ich dass dieser Tag vor 1900 Jahren kommen sollte, weil es drin steht, dass diesen tag den Jüngern apostel erleben würden.

Nein, das steht nicht in der Bibel. Die Jünger Jesu fragten ihn nach den Zeichen seines Wiederkommens. Diese Zeichen findest du unter anderem in Matthäus Kapitel 24. Diese Texte zeigen eindeutig, dass dieser Tag noch in der Zukunft liegen sollte, auch wenn es die Jünger/Apostel nicht sofort verstanden haben.
Man muss die Bibel im Zusammenhang sehen, dann widerspricht sie sich auch nicht. Pflückt man Einzelheiten aus dem Zusammenhang, widerspricht sich eigentlich jedes Buch.

Wissenschaftler vermuten, wo die Teilung des Roten Meeres stattgefunden hat. Wissen tun sie es nicht, belegen können sie es auch nicht.

Sicher lassen sich Wunder nicht wissenschaftlich erklären, dazu benötigt man eben Glauben, wie du auch geschrieben hast.

Macht die Bibel aber wissenschaftliche/geschichtliche Angaben, dann stimmen sie auch und sind ihrer Zeit weit voraus. Das stärkt dann wiederum den Glauben.