Mein Mann hat ganz gut reagiert. Er ist auch der Meinung, dass die "deutsche" Methode, mit Kindern umzugehen, besser ist. ICh weiß, hört sich bescheuert und überheblich an. Er hat dann auch ständig der Familie gewisse Dinge erklärt. Das fand ich immer so merkwürdig. Denn schließlich haben seine Eltern selbst 5 Kinder großgekriegt und seine Schwester hat ja auch drei Kinder. Insgesamt gibt es sowieso dort relativ viele Kinder im Vergleich zu D, so dass man sich doch wundert, was die Leute dort alles nicht wissen. Z.B. auch dass, wenn ein Baby offensichtlich müde und quengelig ist, es alles noch schlimmer macht, wenn man es dann noch zusätzlich "anheizt" anstatt es zu beruhigen. Mein Mann ist auch sehr besorgt um unseren Sohn, manchmal mehr als ich. Da hatte ich also schon seine Unterstützung.
NOchmal zu den Windeln: Es gibt zwei Sorten: Peaudouce und Lilas. Bei einer Sorte steht comfort plus, bei der anderen super soft oder so etwas ähnliches. Auf jeden Fall immer auf so einen Zusatz auf der Verpackung achten. Die sind dann auch ein wenig teurer als die "gepolsterten Plastiktüten". Bei uns gab es die noch nicht mal in jeder Apotheke. Einmal hat mir ein junger Mann, der dort arbeitete, gesagt dass er selbst noch jung sei und daher keine Ahnung von Babies habe und auch nicht von Windeln. Der konnte mir absolut nicht weiterhelfen. Fand ich auch äußerst seltsam, wie der dann in einer Apotheke arbeiten kann. Zumal die ja auch z.B. Antibiotika frei verkaufen dürfen und auch Spritzen geben können usw. Das ist ja auch eine Riesenverantwortung. Und dann kennt der sich nicht mal mit Windeln aus... Aber das ist ein anderes Thema.
Ich hoffe, dass bei Euch alles gut wird und dass es nicht so unerträglich heiß ist im Juli. In welcher Gegend wohnt eure Familie denn, wenn ich fragen darf? Also eher Nord, Süd, Mitte, Küstennähe, Landesinneren...
Und ja, lass dir gerade bei dem Rythmus und den Schlafgewohnheiten nicht reinreden!
Bis dann!