So ich habe es gefunden:
Frage:
Ich durchsuchte gerade diese Seite und stieß auf Ihre Antwort auf die Frage Nr. 2537, die
sich mit dem Ändern der Nachnamen von Frauen befasst… Da Sie sagten, dass es harâm
ist: Könnten Sie mir dazu bitte einen Hinweis aus dem Qur’ân oder einen Hadîth geben,
wenn möglich?
Antwort:
Alles Lob gebührt Allâh.
Es scheint, dass in der Frage eine Frau gemeint ist, die ihren Familiennamen in den ihres
Ehemannes umändert, nachdem sie heiratet. Dies ist harâm und ist in der Sharî’ah nicht
erlaubt, weil es niemandem erlaubt ist, zu behaupten, zu irgendjemand anderem zu
gehören als zu seinem oder ihrem Vater. Allâh sagt (ungefähre Bedeutung):
„Nennt sie (eure Adoptivsöhne) nach ihren Vätern. Das ist gerechter vor
Allah…“ [al-Ahzâb 33:5]
Der Prophet (Frieden und Segen Allâhs seien auf ihm) sagte: „Allâh hat denjenigen
verflucht, der behauptet, zu jemand anderem zu gehören als zu seinem Vater."
(Berichtet von Imam Ahmad und anderen).
Und Allâh weiß es am besten.
Sheikh Muhammed Salih Al-Munajjid
Quelle: Islam-QA.com (Frage Nr. 4362)
Mittelmeerchen ich hab das nicht böse gemeint mit dem normal. Ich weiß nicht ist normal auf dieser Welt
