“Blockwart
- in der Umgangssprache heute ein Schimpfwort, stellvertretend für Schnüffler.
Geprägt wurde dieser Ausdruck im 1000jährigen Reich.
Die untersten ..-Überwachungsorgane wurden Blockleiter genannt,
der Volksmund machte Blockwart daraus.
Ein Blockwart hatte 40-60 Haushalte zu überwachen,
und das machte ihn wichtig, gab ihm Macht. Eigentlich sollte er ein
Freund und Helfer sein, jemand, dem sich die Menschen anvertrauen.
Schließlich avancierte er zum Handlanger, er hatte die Aufgabe
zu sehen, zu hören und zu melden.”
Der Blockwart genoss kein hohes Ansehen und wurde im Volksmund
verächtlich als „Treppenterrier“ bezeichnet.