@sousse-anne,
weißt du, manchmal ist es auch Schwäche, wegen der Menschen anders reagieren, als man es selbst machen würde. Was ist denn, wenn ich zugebe, das ich einer solchen Situation einfach nicht gewachsen wäre?
Ich glaube nicht an Gott, "im Sinne Gottes zu leben" ist mir also völlig fremd. Wenn ich mir vorstelle, eine solche Geschichte in der Familie zu haben, wäre ich wohl eher beim Vater und würde ihn bewegen, sich von seinem Sohn zu verabschieden und seine Frau zu halten. Nicht aus Gottgefälligkeit, sondern weil es mir ein Bedürfnis wäre, mein "das ist richtig" zu unterstreichen.
Mal ein paar Gegenfragen: Wie tröstest du eine Muslima, in deren Glauben es fest verankert ist, dass der Sohn das Glaubensbekenntnis gesprochen haben muß - er es aber nicht hat?? Bekümmert diese Frau nicht besonders ihr "Wissen", dass er nun geradewegs in die Hölle fährt?? Sind nicht all meine Floskeln und Umarmungen im Grunde genommen hohl für sie?? Wie also tröste ich sie?? Nach dem Motto: "naja ich sag halt irgendwas, um mich selbst besser zu fühlen"? Da bin ich anders, das kann ich nicht.
@laura, 
ich verstehe nicht, was du gerne klären möchtest...   
![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif) 
  @schnurzel,
ich habe wohl übersehen, wo die Seite in Frage gestellt wurde? In Frage gestellt wird ab und an, ob jede der Geschichten dort zu 100% wahr ist. Du schreibst selbst: "Sicher, jeder schildert sein Erleben auf seine Weise" Eine Geschichte kann doch nur die einseitige Schilderung des Erlebnisses sein, oder?!
Ich für meinen Teil finde es gut, dass die Frauen sich äußern können, sich austauschen, Schattenseiten aufzeigen usw. Muß ich deshalb glauben, dass JEDE EINZELNE Geschichte 100% wahr ist und die Gegebenheiten in den Geschichten völlig objektiv darstellt wurden?? Ich beziehe mich hierbei auf die Geschichten, nicht auf die Beiträge der Frauen im Forum selbst.
Gruß ines