Warst dun schon mal verheiratet? Wenn ja, dann brauchst du ein rechtskräftiges Scheidungsurteil, und das musst du wohl übersetzen lassen.

Aber Geburtsurkunde und Meldebescheinigung gibt es international. Wie es hier in D mit dem Ehefähigkeitszeugnis ist, weiß ich nicht, da ich auf Grund meiner Staatsangehörigkeit meins damals aus der Schweiz hatte (und da ist sowieso immer Französisch mit dabei).

Ansonsten: Wie schon gesagt wurde, soviel wie möglich international, das spart Übersetzungen (auch wenn die internationalen Dokumente oft etwas teurer sind als die "normalen").