Ich kaufe immer ca. 40-50 Gläser Honig und fülle das Ganze in Kanister um. Tunesischer Honig ist viel teurer und lang nicht so gut wie der billigste "Aldi-Honig".
Die Küche sieht dann allerdings hinterher immer schrecklich aus... überall bleibt man am Honig kleben oder stolpert über die leeren Gläser und Deckel (die dann wiederum hartnäckig am Körper haften). Meine Frau muss das ganze Chaos schließlich beseitigen, denn man(n) muss ja auch noch Papiere zusammensuchen.
Dabei sag ich ihr immer: das räume ich dann nach dem Urlaub weg.
LG,
annadi