Hallöchen!

Ich meld mich nun auch noch einmal zu diesem Thema.

Ich muss sagen, ich habe wirklich sehr viel nachgedacht dieses Wochenende.
Ich weiß, dass das meiste was ich hier schreibe sicher sehr naiv klingt. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich noch sehr jung bin, nicht sehr viel Lebenserfahrung habe, bis über beide Augen verliebt bin und somit sicher teils auch einiges mit der rosaroten Brille sehe.
Ich möchte auf gar keinen Fall meine evtl. Ausbildung aufs Spiel setzten und deshalb habe ich mich nun doch entschieden, zwar schon mit den Papieren anzufangen usw. aber doch noch nicht so schnell zu heiraten. So hart wie es auch wird! Ich weiß, vielleicht denken einige jetzt wieder, dass ich total unentschlossen bin aber ich habe gemerkt, dass es vielleicht wirklch besser ist. Ein Satz ist mir hier sehr im Gedächnis geblieben, ich weiß nicht mehr von wem der war aber er klang für mich sehr logisch und machte mir auch ein wenig Hoffnung. "Was ist diese Zeit die wir jetzt getrennt sind für die Ewigkeit". So ähnlich klang er und er ist sehr wahr wie ich finde. Ich weiß, dass unsere Liebe sehr stark ist und wie auch diese Zeit noch überbrücken werden...
Da ich sowieso davon ausgehe, dass ich meine Ausbildung erst 2009 beginn bleibt uns nach dem Praktikum auch noch Zeit...Und wenn ich doch schon 2008 anfange, dann gibt es auch irgendwann Urlaub, in dem wir heiraten können. Und das wichtigste: Ich hätte eine Ausbildung!
Außerdem hätte es wahrscheinlcih eh kaum Sinn jetzt im März zu heiraten, weil er ja noch kaum Deutsch kann und das wird auch noch dauern, bis er es so gut kann, dass er herkommen kann. Und deshabl: was bringt es mir wenn wir im März heiraten, ich ihn dann nicht sehen kann und dann auch noch Kindergeld gestrichen bekommen? Nix...
Tja, und wie er es sich hier vorstellt? Ich versuche ihm tagtäglich klar zu machen, dass es hier kein Zuckerschlecken wird. Er wird sehr sehr klein anfangen müssen...Ich hoffe, dass ich es ihm klar machen kann!
Nun bleibt nur noch die Angst wegen der FZF. Ich habe wirklich Angst, dass er abgelehnt wird! Nicht weil er nicht gut Deutsch spricht, daran kann man pfeilen...nicht aber an meiner finanziellen Situation. Auch wenn ich in der Ausbildung bin werde ich nicht gerade viel bekommen. Und das könnte vielleciht ein Ablehnungsgrund sein. Auch wenn sie es eigentlch nciht dürfen...sie werden sicher einen Grund suchen und finden...

@ Peppermint Patty: ich fühl mich nicht angegriffen nur ist es manchmal das, was mich fertig macht. Du hast sicher recht mit deinen Aussagen und vielleicht ist es für ein Mädel wie mich einfach nur hart, mit der Realität konfrontiert zu werden die eben kein Zuckerschlecken ist!


LgSusi


**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**