Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Erfahrungen mit Besuchervisum... #230687
02/01/2008 23:47
02/01/2008 23:47
Joined: Jan 2007
Beiträge: 109
NRW
totokira Offline OP
Mitglied
totokira  Offline OP
Mitglied

Joined: Jan 2007
Beiträge: 109
NRW
.... Hallo erstmal...
Hab da mal eine Frage an euch bezüglich eines Besuchervisums. Wann wurde das letzte Visum bei euch abgelehnt und wann bewilligt???
Und wie lange war bei euch die Besuchszeit?
gab es schon jemanden der auch länger als 2 oder 3 Wochen ein Besuchervisum bewilligt bekommen hat???

Würde mich freuen wenn ihr zurück schreibt und eure Erfahrungen mit mir teilt!!!

Lieben Gruß...

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: totokira] #230700
03/01/2008 11:31
03/01/2008 11:31
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
da es ja zum jahresende wieder ein paar neuerungen gab, empfehle ich dir, dich hier mal einzulesen:

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/WillkommeninD/EinreiseUndAufenthalt/Visabestimmungen.html

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Infoservice/FAQ/VisumFuerD/Uebersicht.html

meine gäste (allerdings nicht aus TN, trotzdem arabisch + visumpflichtig) hatten übrigens immer 90-tage-visa

Last edited by Karmoussa; 03/01/2008 11:33.
Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: totokira] #232546
18/01/2008 17:10
18/01/2008 17:10
Joined: Jan 2003
Beiträge: 77
K
Layla Offline
Mitglied
Layla  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2003
Beiträge: 77
K
Also, ich kann ganz frische Erfahrungen mit einem Besuchsvisum berichten.
Wir haben meine Schwiegereltern zu Besuch eingeladen und es hat geklappt, sie haben heute ihr Visum bekommen. Für 21 Tage. Wobei es, wie wir auch schon festgestellt haben, als meine Schwägerin bei uns war, kein Problem ist, das Visum bis auf 3 Monate zu verlängern von D aus. (Meine Erfahrung, kann aber auch wieder von Abh zu Abh unterschiedlich sein)

Neu ist eine 10tägige Wartezeit von Beantragung bis zur Entscheidung.

Liebe Grüsse ....


winkt dir die liebe, so folge ihr
sind auch ihre wege hart und steil.

Aus: Der Prophet von Khalil Gibran
Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Layla] #233195
24/01/2008 01:10
24/01/2008 01:10
Joined: Jun 2005
Beiträge: 219
Stuttgart
S
Schaetzle84 Offline
Mitglied
Schaetzle84  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2005
Beiträge: 219
Stuttgart
das thema passt mir grad auch ganz gut. Ein bekannter hat gefragt ob ich ihn "einladen" kann.Komme mit ihm eigentlich ganz gut klar, dennoch, gehe ich damit irgendein Risiko ein, wenn ja welches? Würdert ihr jemand einladen der nicht zur "Familie" gehört? Danke im Voraus und noch n schönen abend

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Schaetzle84] #233196
24/01/2008 08:42
24/01/2008 08:42
Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
Anty1 Offline
Mitglied*
Anty1  Offline
Mitglied*

Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
Hallo Schaetzle...

Also ich würde nicht "Hinz und Kunz" einfach mal so einladen- ich weiß ja nicht, wie gut du diesen Bekannten kennst!? Die Verpflichtungserklärung, die Du ausfüllen mußt, beinhaltet ja auch, wofür Du dann aufkommen mußt, wenn es nicht 100- prozentig mit dem Besuch läuft! Und das ist nicht ohne...

Gruß, Anty \:\)


Ein Lächeln bewirkt soviel...
Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Schaetzle84] #233198
24/01/2008 09:25
24/01/2008 09:25
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
 Original geschrieben von: Schaetzle84

Ein bekannter hat gefragt ob ich ihn "einladen" kann.Komme mit ihm eigentlich ganz gut klar, dennoch, gehe ich damit irgendein Risiko ein, wenn ja welches?

Hallo,
Risiko? Durch die Verpflichtungserklärung übernimmst Du die komplette finanzielle Verantwortung für alles erdenkliche was durch die Einreise nur passieren kann !!
Ich mache nur noch Einladungen wenn ich eine Kaution von 10.000 Euro bekomme
Ne, Spass bei Seite. Ich würde nur Familie höchstens 2. Grades einladen.
Man kommt aus dieser VE nicht mehr raus.........auch nicht, wenn der Besuch einfach auszieht und untertaucht oder sich ins europ.Ausland verdrückt hat.
LG Simla

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: LOE110119] #233199
24/01/2008 09:45
24/01/2008 09:45
Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
Anty1 Offline
Mitglied*
Anty1  Offline
Mitglied*

Joined: Oct 2007
Beiträge: 2,923
Deutschland
Zitat @Simla: Ich mache nur noch Einladungen wenn ich eine Kaution von 10.000 Euro bekomme!




Und selbst dann sind die 10.000 Euro mal schnell in den Wind geblasen wenn man bedenkt, was ein "Bekannter" hier so alles in Deutschland reißen könnte...

Also Schaetzle, überleg dir das gut! ;\)

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Schaetzle84] #233200
24/01/2008 09:59
24/01/2008 09:59
Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Hayati Offline
Mitglied
Hayati  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2005
Beiträge: 2,458
AdW
Guten Morgen...

man kann garnicht genug warnen vor einer voreiligen VE, noch dazu für einen Fremden. Du trägst in einem solchen Fall die gesamte Verantwortung, was auch immer dein Bekannter anstellt oder auch nicht. Im Klartext: ich würde es nicht tun.

LG



Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Hayati] #233485
26/01/2008 01:07
26/01/2008 01:07
Joined: Jun 2005
Beiträge: 219
Stuttgart
S
Schaetzle84 Offline
Mitglied
Schaetzle84  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2005
Beiträge: 219
Stuttgart
Danke für eure vielen Antworten. Es ist nicht irgendein bekannter sondern der neffe meines freundes. Allerdings ist der eben so drauf, dass er auch locker nach italien mit dem fischer boot fahren würde. Sprich ich möchte nicht dafür garantieren ob er nicht zu bekannten nach europa durchbrennt wenn er hier ist. Eine bekannte hatte mir allerdings erzählt dass ihre Eltern (Vater tunesier) öfter bekannte einladen und die dann denn ganzen aufenthalt über nicht sehen, und dass es auch egal wäre selbst wenn die abhauen würden, man könnte sie nicht belangen. Über straftaten mache ich mir keinen Kopf. Aber eben über das durchbrennen.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe werde ich dann wenn er abhaut dafür zur rechenschaft gezogen?

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Schaetzle84] #233490
26/01/2008 08:31
26/01/2008 08:31
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Mahdia_haeti Offline
Mitglied*
Mahdia_haeti  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Spacheer...

mit der VE verpflichtest Du Dich die Kosten zu übernehmen die dem deutschen Staat entstehen wenn sie ihn suchen müssen, wenn er was anstellt und er solange in Haft kommt bis er abgeschoben wird usw...
ehrlich ich lade nur noch unsere *Kernfamilie* ein, denn alles andere ist mir/uns zu heiss.
Meinem damaligen Verlobten wurden diese Einladungen immer abgelehnt warum weiss ich bis heute net, mein Schwager hingegen bekommt immer ein Visum, das auch ohne Probleme immer verlängert wird.

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Mahdia_haeti] #233495
26/01/2008 10:14
26/01/2008 10:14
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
und nicht nur die... wenn er z.b. einen unfall verursacht, zahlst du ggf. auch (ok, die wahrscheinlichkeit ist nicht sehr groß, leider aber auch kein ding der unmöglichkeit), und sowas kann schnell im 6- oder 7-stelligen bereich landen.

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: Schaetzle84] #233497
26/01/2008 10:25
26/01/2008 10:25
Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
L
LOE110119 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE110119  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied*
L

Joined: Dec 2007
Beiträge: 4,529
Deutschland
 Original geschrieben von: Schaetzle84

er auch locker nach italien mit dem fischer boot fahren würde.

Und da laut Schengener Abkommen ein Staat in das erstEinreiseland abschieben darf (sprich: von Italien nach Deutschland) und DANN erst nach Tunesien ausweisen/abschieben darf --> dann wirds mal richtig fett teuer.....
Ist der Neffe eines Freundes nicht ein Fremder? ;\)
Ich bin froh, dass der Neffe meines Mannes (somit ja auch mein Neffe) bisher nicht nach einer Verpflichtungserklärung gefragt hat - da käm ich dann auch ins schwitzen!!!
LS Simla

Re: Erfahrungen mit Besuchervisum... [Re: LOE110119] #233584
27/01/2008 18:04
27/01/2008 18:04
Joined: Jun 2005
Beiträge: 219
Stuttgart
S
Schaetzle84 Offline
Mitglied
Schaetzle84  Offline
Mitglied
S

Joined: Jun 2005
Beiträge: 219
Stuttgart
@Simla, ja da kann ich dir zustimmen komme nämlich ganz schön ins schwitzen. Kenne den Nefen scho gut zumahl er in meinem Alter ist. Aber sobald es ums Geld und sowas geht hört halt bei mir irgendwie die Freunschaft auf...