Antwort auf:
Theorie oder Praxis?


Hallo Simla


Sowohl als auch.

Wenn ich lese, dass sich immer nur die Frau anpassen sollte, kommt mir die Galle hoch. Ich lasse mir sicher nichts verbieten, wie ich meinem Mann aber auch nichts verbieten werde.

Dass man sich Gedanken macht, wie es nach der Hochzeit sein könnte, ist sicher ok. Aber wenn es heisst, dass nur die Frau sich diese Gedanken machen muss und nur sie sich an/umpassen sollte, dann stimmt was nicht. Leider passiert das eben so, dass die Männer von den Frauen erwarten, dass sie sich ihnen anpassen, umgekehrt funktioniert das aber nicht.
Ich (Frau)war doch mit meiner von mir gewählten Lebensart einverstanden. Warum sollte sie dann plötzlich nicht mehr gut sein? Darf ich leben wie ich möchte und heiraten heisst dann eigentlich, so fertig, jetzt bestimmt jemand anders über mich?

Traurig!!

Was ich eigentlich sagen möchte ist, dass eine Heirat sicher Veränderungen mit sich zieht, egal ob mit einem Europäer, Afrikaner etc.
ABER Kompromisse müssen von beiden Seiten gemacht werden. Es darf nicht sein, dass einer befiehlt und der andere gehorcht.

Das ist das, was mich so wütend macht, wenn es heisst, die Frau sollte sich Gedanken machen.
NEIN, es ist die Pflicht beider, darüber nach zu denken, bevor die Katastrophe beginnt.

Ich hoffe, das kam jetz weniger agressiv und verständlicher rüber.

Kayla