Original geschrieben von: dreamfighter

jeder hat seine einstellung und vorstellung einer beziehung und ich denke man sollte vor der heirat abklären ob man mit der des partners klar kommt oder nicht. dann kommt es später nicht zu missverständnissen. und da ist es egal welche nationalität mann oder frau sind. das ist eine generelle sachen zwischen paaren.

Halo Dreamfighter,
das sehe ich auch so. Doch leider kommt man (Frau?!) in den wenigen Urlauben oft nicht dazu - will man doch die wenige Zeit die man zusammen hat geniessen und sich nicht mit diesem Altagskruscht belasten.....
Dann denke ich auch, dass sicher jeder seine Einstellung/Vorstellungen hat - aber manches wird bei bi-nationalen Paaren leider vergessen anzusprechen, da man einfach von gewissen Dingen ausgeht --> unterschiedliche Kulturen haben jedoch unterschiedliche "gewisse Dinge" ;\)

Ich kenne im weitläufigen Bekanntenkreis einige bi-nationale Päärchen bei denen es nach der Hochzeit/Einreise heftige Diskussionen über Kleidung/Weggehen/Freundinnen etc. gab/gibt.

Auch wenn es bei mir lange her ist, erinner ich mich noch sehr gut daran, dass wir VOR der Hochzeit GEMEINSAM durch die Discotheken gehüpft sind - aber nach der Hochzeit ein grosses Fragezeichen im Gesicht meines Honeys lag --> "warum willst Du weggehen"

Da ich auf dem Amt arbeite sehe ich die Dinge mit verschiedenen Gesichtspunkten.
Wäre es den Tunesiern(innen) möglich ein Besuchsvisum leichter zu erhalten - würde sich manch eine Beziehung in dieser Zeit von selbst auflösen.
LG Simla