Hallo, auch ich möchte zu diesem Thema gerne meine Meinung sagen:

Klar ist es nicht einfach und vor allem nicht billig wenn man einen (ich sag das jetzt bewusst) NICHT-Österreicher heiratet und schon gar nicht wenn dieser aus seinen Heimatland hier integriert werden möchte wie z.B. durch eine Hochzeit. Aber mal ehrlich, viele beschweren sich, dass alles so teuer ist (bekleidung, telefon, monatskarte, Miete, Lebensmittel...), ähm kann einem das mit einem Deutschen der nicht gleich arbeitet findet nicht auch passieren ? Bei uns in ÖSTERREICH zB bekommt man nach 6 Monaten Arbeitslosigkeit, wenn man keine Arbeit gefunden hat gar nix mehr vom Arbeitsamt bzw. maximal 200 EUR.

Das mit dem Heiraten na ja wer heiraten will soll es tun, sich aber dann nicht beschweren wenn die Situation einen Strich durch die Rechnung macht. Ich bin selber mit einem TN verheiratet und es hat mich auch schon einiges gekostet, vor allem was sein Studium betrifft. Er geht nebenbei arbeiten und Gott sei Dank haben wir jetzt endlich die Bewilligung für den Antrag auf ein Familienvisum bekommen und somit DARF er als Student Vollzeit nebenbei arbeiten. Haben auch fast 6 Monate darauf gewartet.

Am besten ist es (so haben wir es gemacht) schauen dass Mann die Arbeitsbewilligung bekommt nach der Hochzeit od. das Familienvisum und dann findet er sicher schnell arbeit und somit ist auch das Problem gelöst. Denn die Behörden sind nicht immer böse und merken schon wenn einer wirklich arbeiten will.

Wir haben nur deswegen solange auf die Bewilligung gewartet, da er Student ist und in diesem Fall sein positives Prüfungszeugnis im Fach "Deutsch in Wort und Schrift" vorlegen musste und bis die Prüfung war, die Ergebnisse, ... das hat solang gedauert.

PS: Meine persönliche Meinung ist es dem Mann nicht die Schlupflöcher zu zeigen wie er an Geld kommen kann durch AMS oder andere Behörden, sondern ihm eher zu helfen hier schnell Arbeit zu finden und Fuss zu fassen.
LG Sandra


Lebe Dein Leben, nicht das Leben soll dich leben.
Ta vie, ne te vit pas la vie doit vivre.