Hallo zusammen
aber haribo ist ja angeblich auch fast halal... also ich esse es auch nicht. aber letztens war ein bekanter von uns in saudi-arabien und da hat er im supermarkt ein ganzes regal mit allen sorten von haribo gefunden. da hat die regierung angeblich erklärt, dass bei der produktion das "verbotene" verloren geht. und deswegen sei es erlaubt zu essen. kann ich nicht so ganz nachvollziehen und deswegen esse ich das auch weiterhin nicht.
Das musst man auch nicht nachvollziehen können! Die drücken in Saudi tatsächlich auf viele Dinge ein halal-Stempel drauf, auch wenn es gar nicht halal ist. Auf die ganzen Haribo Sachen "made in Germany" z. B. . Marshmellows (mit Gelatine) made in China...
Es gibt in Saudi Arabien übrigens nur (eine!!!) zuverlässige Fleischmarke, die wirklich halal ist (al Wataniya), der Rest wird alles importiert, aus Brasilien z. B. und ich glaube kaum, dass die da von 'nem ;oslem islamisch geschlachtete werden.
Um nochmal zu eigentlichen Thema zu kommen. Es gibt von Haribo mittlerweile wirklich einige Sorten, die halal (also ganz ohne Gelatine sind). Ich habe aber gerade vergessen, welche das waren, da ich die ĂĽberhaupt nicht kaufe. So saure Sachen unter anderem glaube ich.....
LG