mein mann macht ja auch gerade den führerschein. aber auf dt, weil in der fahrschule andere ausländer sind, die viel schlechter dt reden und den führerschein auch auf dt machen und er ja viel gescheiter ist, als die anderen fahrschüler.... ;\) ausserdem hat sein einer kumpel den führerschein auch auf dt gemacht.... er ist halt n ehrgeiziger, was ja im grunde nicht verkehrt ist..... dafür lernt er aber jeden abend auch 1-2 h, denn wiederholen will er die prüfung ja nicht..... prakt h hat er jetzt auch schon gehabt und wir waren am letzten sonntag mal auf dem adac übungsplatz. ich sag nur huiuiui..... ;\) das wird noch seine zeit dauern... fahrpraxis hatte er in tunesien leider noch keine.....

ich geh aber davon aus, dass ich nicht mehr taxifahrer spiele, wenn mein mann dann irgendwann seinen führerschein hat.... aber so sachen wie zum arzt mitgehen hab ich noch nie gemacht.... das ging von anfang an alleine....

ansonsten erzählt mein mann zb daheim (in tunesien) schon genau, wie das leben hier so ist.... als wir das letzte mal in tunesien waren, hat er sich auch meist mit den freunden getroffen, die auch im ausland leben und die gerade auch auf urlaub waren, weil man da vom gleichen paar schuh redet und nicht von crane und adidas.... er hat sich dann doch irgendwie in ne andere richtung entwickelt, als seine freunde, die noch in tunesien leben....

@salecha

manchmal reden wir ja auch von kindern und von so ungelegten eiern wie pekip oder grabbelgruppen. er meinte dazu zb auch, dass das vollkommen unnütz wäre, seine schwestern sowas nicht gemacht hätten und ich mich doch im falle des falles mit meiner mama austauschen kann..... bei so sachen wie konto fürs kind anlegen wirds mir dann wahrscheinlich auch wie dir gehen....

ansonsten muss ich auch sagen, dass es je länger wir hier zusammen leben immer einfacher wird. schwierig fand ich mehr oder weniger die ersten zwei jahre. da waren für mich situationen dabei, wo ich fast aufgegeben hätte. freunden und meiner familie habe ich aber auch immer nur die heile welt vorgespielt.... ich war anfangs aber auch nur noch genervt und kapputt... so eine zeit wollte ich auch kein zweites mal erleben. mir gehts da auch wie feivel. einmal und nie wieder....

mittlerweile läufts echt super und es kommen dann doch eher nur noch so probleme auf, die meine freundinnen mit ihren freunden bzw männern auch haben.... kulturdifferenzen gibts auch immer seltener, als am anfang. mittlerweile ist es aber auch bei mir so, dass mein mann viel schneller gg meine hörner anläuft wie anfangs. ist bei mir aber n normales verhaltensmuster. war bei meinem dt ex auch so, dass ich mir das erste jahr habe viel gefallen lassen und dann auf einmal ebenbürtig werde...