Hallo Zaza,

generell stimme ich dir und auch jambo zu, dass man es so machen sollte wie die Tunesier auch. Wenn man schon auswandert. Aber ganz so einfach ist es leider dann doch nicht. Ich bin z.B. mit über meinen Mann versichert, denn dieser ist bei der CNSS. Ausserdem hat er auch die sogenannte Assurance Groupe. Somit habe ich auch die Möglichkeit mich in den privaten Kliniken behandeln zu lassen. Allerdings muss die Behandlung und auch die Visite vorab bezahlt werden. Einen bestimmten Anteil bekommt man dann wieder erstattet.
Ich selbst kann mich aber nicht bei der CNSS anmelden, da ich keinen tunesischen Arbeitsvertrag habe.
Da ich, wie es so typisch deutsch ist , auch gerne auf Nummer sicher gehe , habe ich mich in den letzten Wochen bei den verschiedenen Versicherungen erkundigt.
Bei der AOK kostet eine Pflichtversicherung ca. 140 Euro.
Isi frag doch mal deine Versicherung nach einer sg. Anwartschaftsversicherung. Allerdings bieten nur noch sehr wenige Versicherungen dies an.
Ich habe mich jetzt bei der BDAE versichert. Das kostet aber auch ca. 130 Euro/ Monat. Dort kann man sich für max. 60 Monate versichern.
Alles hängt natürlich von den finanziellen Mitteln ab, wie man es am besten macht.

LG lillifee77