Original geschrieben von: Lily11
wart nur ab bis deine kinder 14/15 sind...dann geht das nämlich anders zu inner schule mit klamotten...


lilly, willst du damit sagen, dass der zwang und druck von außen dich dazu nötigen, so viel geld für klamotten auszugeben?
schön, wenn die kohle da ist, und man es kann....

blöd nur, wenn die kids aus weniger begütertem haus kommen bzw mama / papa es nicht einsehen, das hart erwirtschaftete geld in labels zu investieren.
sog. "peer pressure" kann schrecklich sein, aber ich denke, wenn man die eigenen kids dazu ermutigt, rückgrat zu haben und sich auch hinter sie stellt, wachsen diese daran und zerbrechen nicht bzw. knicken ein und beugen sich dem hype.

meine tochter wird 5. klar, der druck ist noch nicht da. aber sie ist ne zickige diva - was sie nicht von mir hat ;o) sie hat bereits jetzt nen klamotten-, accessoires-, schuh- und lipgloss-tick. dennoch werde ich darauf achten, dass sie zwar immer ausreichend anziehsachen hat und auch mal ein paar aussergewöhnliche teile - aberich definiere letzteres nicht unbedingt über ein "label", sondern eher darüber, individuell und hübsch angezogen zu sein.
jeder noch so teure designerlumpen kann besch**** angezogen aussehen - und das billigteil vom vietnamesen-laden um die ecke viel stylisher.
egal ob mit 5, 15 oder 25 jahren und auch noch darüber hinaus.
langweilig muss es nicht zwingend sein.

wie du den punkt zu mahdia_haeti meinst, weiß ich nicht. das forum ist sicher nicht langweilig ohne sie, denn sie ist nicht die einzige, die hier postet, sprich man kann viele interessante posts lesen. yvonne selbst als person ist sicher auch nicht langweilig, sondern bestimmt sehr vielschichtig, mit hirn und herz und auch mal einer großen klappe, die sagt was sie denkt und das ziemlich straight.
also bitte nicht so ne art kindergarten-gezicke....

back to topic: es ging um ed hardy und van dutch etc etc...

gute nacht,
sandra