liebe brauch ich im moment nich (macht alles kaputt)...na dann hab ich halt einen geltungsdrang, aber ein gut aussehenden...
was ich grad nicht verstanden hab, ist was das thema liebe damit zu tun hat, ob man einen markenfimmel hat?!
ich hab das thema leider nict komplett verfolgt, da bei mir in der firma alles drunter und drüber geht und ich tagsüber nicht soooo viel im netz bin und abends meist zu kaputt, um alles zu lesen.
aber das argument liebe?! und wieso macht sie alles kaputt?
andererseits könnte ich das eine mit dem andern assoziieren: kein eliebe bzw eine kaputt gegangenen - daraus folgend teure klamotten als streichelung des eigenen selbst und zur frustkompensation....
kenne ich so ähnlich: wenn es mir mies geht, hilft es ab und an, sich selbst was zu gönnen - ein shirt, ein paar schuhe oder auch nur nen eisbecher.
aber dennoch würde ich auch keine 120 euro für ein shirt hinblättern.... nee. selbst wenn ich die kohle hätte. ob was fake oder real ist, ist mir schnuppe - ich kauf teile, die mir gefallen und die passen - und wenn da eben mal ne fake D&G sonnenbrille oder ein gianfranco ferre-oberteil aus TN dabei ist - naja, who cares....
by the way: ed hardy hab ich in TN noch nicht gesehen, @ 8susu8.
van dutch schon eher, aber auch meist nur caps.
lg,
sandra