also ich wunder mich gerade, wie sich aufgeschaukelt wird, wieviel wer für was ausgibt - mir kommt´s immer noch auf den Menschen in den Klamotten an...

Und wenn jmd meint, er kann sich ein Original nicht leisten und möchte ein Plagiat haben, dann soll er´s doch kaufen... ist doch demjenigen überlassen.
Ich find, es wird nur dann peinlich, wenn wirklich jeder dann durch den Souk mit den gleichen Sachen läuft - ob die Herren mit den gleichen Schuhen oder Shirts/Jeans oder Damen mit denselben Luis Vuitton-Handtäschchen (oder gleiche Form und Farbe, nur der "Markenname" variiert)... dann würd ich doch eher warten bis ich wieder daheim bin und es in der "Masse" etwas untergeht und nicht jeder gleich drauf schließen kann, daß man bei Ali oder Mohamed gekauft hat.

Und zum Thema Zoll kann ich nur beitragen, daß bei uns in letzter Zeit die Kontrollen am Flughafen zugenommen haben - zwar nicht in erster Linie Tunesien, aber die asiatischen länder werden stärker kontrolliert... auch gerade hinsichtlich Medikamente. Man darf nämlich nur Medikamente für 3 Monate Eigenverbrauch mitführen - und manche haben einen Jahresvorrat dabei.


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*