...Was würden Eure Männer dazu sagen?...

dasselbe, was auch Frauen dazu sagen würden. Naja. speziell Männer mögen es für weniger schlimm halten, weil es ja eine körperlose Kommunikation ist, doch ich habe z.B. schon 1999 mit verheirateten Frauen in Internet-Räumen gesprochen und mich anschließend mit denen getroffen - und das klappt auch heute noch quasi jederzeit mit guter Erfolgsquote, wenn man es nur darauf anlegt; bei Unverheirateten ist natürlich die Chance nochmal wesentlich höher.
Da ich seit fast 15 Jahren in virtuellen Welten unterwegs bin, habe ich da beileibe eine umfangreiche Erfahrung und es sind mir eine Vielzahl von solchen Fällen bekannt (wir reden hier nicht nur von 10 oder 20...), auch diverse, die in Heirat (nach Scheidung) geendet haben. Vielfach finden solche Kontakt auch multinational statt.
In "Single/Jugend-Chaträumen" (oft auch als "Ballermann-Chat" bekannt) hingegen sind meist uninationale Kontakte zu beobachten, die meist auch nur "Spielerei" sind, da sind auch meist mehr Männer als Frauen unterwegs und [~~~~] ist oft ein Thema - virtuelle Welten hingegen waren schon vor 10 Jahren ein Geheimtip für Frauenanteile bis zu 70%, darüber hatte ich auch mal irgendwo einen Fachartikel geschrieben. :-)

Als "Mann" wäre ich daher gerade bei Internetkontakten meiner Frau _besonders_ vorsichtig und würde die vermutlich unterbinden, weil ich genau weiß, daß sich hier um einiges mehr entwickeln kann, als bei einem Abend im Restaurant - Frauen erzählen mehr in körperloser Umgebung, man redet viel häufiger und intensiver miteinander, als bei einem Treffen in-persona, sich entwickelnde Sympathie tut dies ohne biologische Indikatoren (Geruch, Stimme, Gesten) und ist insofern stärker emotionell determiniert, etc.

Tunesien ist allerdings (noch) nicht so sehr internet-affin, und die Männer dort frequentieren meist die normalen (Ballermann-)Chaträume, insofern wissen die noch gar nicht so richtig, was in der richtigen Umgebung/Atmosphäre passieren kann <g>.