...in tn treiben sies auf die spitze und im eigenen land spielen sie den braven sohnemann...
<ehem> es ist allgemein bekannt, daß die libyschen Männer nur für Alkohol und [~~~~] (in dieser Reihenfolge) dorthin fahren - in Libyen ist beides verboten bzw. nur unter erschwerten Bedingungen erhältlich...
...so wie es dieses jahr in sousse abging wars echt unnormal...
Das hatte ich schon im Frühjahr geschrieben, das hat aber mittlerweile auch auf andere Orte (und Ortsteile) übergegriffen. Da ist eine erstaunliche Dynamik zu beobachten - Ende des Jahres habe ich mich sogar zum ersten Mal als Europäer zeitweise unwohl gefühlt, wenn ich in der "Rosa-Licht"-Zone unterwegs war.
...vielleicht verteilt sich das im sommer einfach auch anders und man bekommt den abschaum nicht so mit?...
So ist es, aber, wie gesagt, es ist auch "schlimmer" geworden.
...in der disko wurde meiner meinung nach auch nicht getanzt, weil die musik gut war, sondern um sich zu zeigen...
Das ist doch in fast allen Diskotheken so, und das war auch schon immer in fast allen Diskotheken so - alleine die Urlauber beteiligen sich nicht daran, weil sie ja keinen sozialen Vorteil aus diesem Balzgehabe ziehen können.
...wer hat die besten klamotten, wer hat das beste handy? wer hat das meißte geld sich besinnungslos zuzusaufen...
Nicht ganz so pauschal - es gibt zum einen auch (wenige) Gäste, die wirklich zum Tanzen herkommen, dann gibt es die (wenigen) Männer, die ihre Freundin begleiten (erkennt man daran, daß die einzeln und mürrisch herumsitzen, während das Mädchen tanzen geht) und dann die (etwas häufigeren) Männer, die ihre Begleiterinnen nicht bis zur Besinnungslosigkeit, sondern nur bis zur maximalen Willigkeit trinken lassen und dann anschießend gemeinsam das Lokal verlassen. :-)
Im Gegensatz zu Deutschland ist es auch nicht ganz unüblich, daß Männer ihren (wechselnden) Begleiterinnen, die es sich sonst nicht leisten könnten, Kleidung/Getränke/Eintritt im Gegenzug für Gefälligkeiten zahlen, die Zahl der ALLEINE in die Diskothek gehenden Mädchen/Frauen ist jedenfalls extrem gering. Hinzu kommt: ein Statusymbol ist schon alleine der Besuch einer guten Diskothek, das ist vielen schon einiges (an Geld und anderweitig) wert, zumal gute Diskotheken am Eingang die Gäste aussortieren und man den "richtigen" Begleiter dabeihaben muß, um überhaupt hineinzukommen. :-)