Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: Leben in Tunesien [Re: Mahdia_haeti] #230027
19/12/2007 15:53
19/12/2007 15:53
Joined: Oct 2006
Beiträge: 2,144
Deutschland
L
LOE090716 Offline
geloescht!
LOE090716  Offline
geloescht!
Mitglied
L

Joined: Oct 2006
Beiträge: 2,144
Deutschland
 Original geschrieben von: Mahdia_haeti
aber auch in TN gilt : wer arbeiten will der findet was...


und wenn auch deiner Meinung nach hinter dieser Aussage keine Floskel steht, dann sollte ich dies trotzdem alles in Verbindung zum Erwerb meines Lebensunterhaltes sehen...natürlich kann ich in Deutschland für 1 € die Stunde arbeiten gehen und mich trotzdem noch an der Tafel anstellen..und genauso sollte ich dies in Tunesien sehen....
Ich wünsche jedem, der den Mut zu dieser Entscheidung hat, alles Gute!

Last edited by armsofanangel; 19/12/2007 15:53.
Re: Leben in Tunesien [Re: LOE090716] #230030
19/12/2007 16:19
19/12/2007 16:19
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Mahdia_haeti Offline
Mitglied*
Mahdia_haeti  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Ja Madi damit hast natürlich auch Recht, dennoch bin ich keine 19 jährige Schweizer Jungfrau die sich unter allen Umständen ins kalte Mittelmeergewässer stürzen will, komme was da wolle..... Nein ich bin ne *alte* Frau die schon so einiges durch hat, und sei Dir sicher wenn ich das Gefühl habe es geht nicht, oder die Grundlagen sind zu dünn, oder wir keinerlei Möglichkeit haben den Lebensunterhalt zu bestreiten, dann werden wir den Schritt nicht tun. Ich sag ja, sowas muss durchgeplant sein. Und das mein Mann keinen Arbeitsplatz findet in Mahdia glaub ich als letzte... Denn als Hotelfachmann mit abgeschlossener Ausbildung findet er sicher was, zumal er nen sehr guten Ruf hat und auch Beziehungen immer ne Rolle spielen können. Wir machen nix unüberlegtes, und was in 10 Jahren ist weiss sowieso keiner, aber man kann träumen und planen....

Re: Leben in Tunesien [Re: Mahdia_haeti] #230031
19/12/2007 16:23
19/12/2007 16:23
Joined: Oct 2006
Beiträge: 2,144
Deutschland
L
LOE090716 Offline
geloescht!
LOE090716  Offline
geloescht!
Mitglied
L

Joined: Oct 2006
Beiträge: 2,144
Deutschland
Ich sagte ja, ich gönne jedem das Beste, vorallem das Mut belohnt wird!

Re: Leben in Tunesien [Re: Suesse_2003] #230032
19/12/2007 16:34
19/12/2007 16:34
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Oder liege ich hier falsch...

Worauf Du Dich verlassen kannst. Der Unterschied besteht hier eindeutig zwischen "gelegentlicher Anwesenheit" und "dauerhaftem Aufenthalt".

...Jeder zieht sich zurück und macht sein eigenes Ding...
...Hier sieht man das die Leute LEBEN...

Oder ÜBERleben - im übrigen sieht es außerhalb der Touristensaison auch etwas anders aus, da sind nämlich die Straßen ab dem Einbruch der Dunkelheit wie leergefegt, das LEBEN findet in Tunesien überwiegend zu Hause statt (für Männer: und im Männer-Cafe). Und Du solltest nicht vergessen, daß

...Mein Mann sagt...

Du kein Mann bist und deshalb das "Leben auf der Straße" Dich ohnehin weitgehend ausschließt. Nicht als Tourist, aber definitiv als Resident. :-)

...Überall wo man in Deutschland auch mit Kindern irgendetwas schönes unternehmen will - kostet einen haufen Geld...

Tja, da kommt es einem dann entgegen, daß in Tunesien kaum etwas mit Kindern "unternommen" wird - wo es keine Angebote gibt, da kosten die natürlich auch nichts. :-)

Aus eigener Erfahrung hier eine Sammlung von Gründen, weshalb in Tunesien jemand (wohlgemerkt: meist Männer) "auf der Straße" zu finden ist und dabei das Leben genießt:

Suche nach bestimmten Gegenständen/Waren - zu Hause zu kalt - zu Hause zu warm - zu Hause zu langweilig - zu Hause zu viele Kinder - zu Hause zu viele Personen - zu Hause Streit - Wasser/Strom/Telefon/Internet geht nicht - Lust auf Plausch etc. mit dem anderen Geschlecht - Suche nach jemandem, der bestimmte Auskünfte geben kann - Behördengang - Arztgang - Lebensmittel einkaufen - Moschee besuchen - im Cafe Informationen austauschen oder die Zeit totschlagen -, Verdienst-Gelegenheiten suchen (incl. Touristen angehen) - laufen, weil kein Geld zum Fahren / kein Auto vorhanden ist - Verwandten/Freunden helfen.

Frauen dagegen halten sich eher (unter sich, natürlich) in der eigenen oder der Wohnung eines anderen Familienmitgliedes auf, von gelegentlichem Einkauf, Hammam-Besuch oder seltenen Spaziergängen (meist mit bestimmtem Zweck/Ziel) mit dem Ehemann abgesehen.

Sicherlich gibt es dennoch Gegenden in Tunesien, wo es ein wenig anders aussieht - und zwar in beide(!) Richtungen, doch da müssen schon sehr viele Umstände zusammentreffen, um von einer der positiven Ausnahmen zu partizipieren. Und insbesondere erfordert es etwas, das in Tunesien noch schwieriger zu beschaffen ist, als in Deutschland - und dieses Etwas heißt: Geld

Re: Leben in Tunesien [Re: Frogger] #230034
19/12/2007 16:49
19/12/2007 16:49
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
oh mensch wolf daaankeschön,das beruhigt mich das du es auch so siehst wie ich,u du bist ja auch aus der gleichen Gegend+gg+ (und du musst es ja wissen..)also kannst gern noch ausführlicher berichten! Übrigens würd mich freuen wenn du mal das Thema politik in tunesien liest unter land&leute,du bist doch versiert in dem bereich )
Besser lässts sich wirklich nur mit genügend GEld leben,aber eben wenn man keine Geldsorgen hat,kann man auch in DE super leben.

Last edited by Lyle Nhary; 19/12/2007 16:58.

Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Leben in Tunesien [Re: Frogger] #230035
19/12/2007 16:56
19/12/2007 16:56
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Mahdia_haeti Offline
Mitglied*
Mahdia_haeti  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Ja Wolf aber Du bist/warst im Grunde ja ohne tunesischen Familienanschluss durch Verheiratung oder was anderes quasi als Fremder dort. Wir hätten dort Familie... Ich sehe da einen sehr grossen Unterschied und davon bringt mich auch nix ab. Es ist was anderes in einem Land vollkommen fremd unter Einheimischen zu leben als zwar Ausländer zusein aber direkten Familienanschluss zu haben.
Und eins weiss ich gewiss, Ich fahre hier Auto, ich gehe hier einkaufen, ich gehe hier Kaffee trinken oder was essen... ich sehen keine Veranlassung warum das dann auf einmal dort nicht mehr sein sollte. Du kannst doch nicht alle über einen Kamm scheren.
Ausserdem mache ich das auch heute schon alles wenn ich in TN bin.

Re: Leben in Tunesien [Re: Frogger] #230036
19/12/2007 16:59
19/12/2007 16:59
Joined: Nov 2007
Beiträge: 14
Bayern
Suesse_2003 Offline OP
Junior Mitglied
Suesse_2003  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Nov 2007
Beiträge: 14
Bayern
@ Wolf
Nun da hast du ja eine Reihe von Tatsachen aufgezählt die wirklich so sind. Allerdings sehe ich es immer noch ein wenig - wenn auch nur ein wenig anders:

.....Tja, da kommt es einem dann entgegen, daß in Tunesien kaum etwas mit Kindern "unternommen" wird - wo es keine Angebote gibt, da kosten die natürlich auch nichts. :-)

- Das sehe ich nicht so. Man kann - nicht nur in Tunis wohl sehr viele Dinge unternehmen (Strand, Souk, Hotel + Pools + Strand, Vergnügungspark, etc.) U.a. sind das natürlich Dinge die es hier auch gibt - aber ich sage mal, das Wetter spielt doch hier noch eine sehr sehr grosse Rolle dazu - und das sehe ich nicht als NICHTS an:)

Wenn wir in Tunis raus gehen, ist wirklich zu jeder Tages und Nachtzeit und Jahreszeit immer etwas los - auch wie ich lange Zeit in Zarzis war, war das mehr oder weniger so. Kann ich von Deutschland bzw. Bayern bzw. in der Nähe von München nicht geradezu behaupten. Da ich ein sehr positiver Mensch bin, erwarte ich es natürlich auch von meinem Gegenüber (mehr oder weniger) und hier kommt mir wieder die Ellenbogengesellschaft in den Sinn. Ich sehe das in Tunesien auf alle Fälle nicht so ausgeprägt wie in D. Das macht mir schon oft sehr zu schaffen und regt mich ziemlich auf, weil ich weiß das es auch anders geht.

Aber so viel ich gelesen habe, lebst Du doch in Tunesien. Geniesst Du es nicht ab und zu??? Was würde ich drum geben......

Ja das liebe Geld: Wenn man in Ausland gehen will, muss und sollte man auf jeden diesen "Umstand" mitnehmen und gesichert haben, das sehe ich auch so.

LG aus dem bitterkalten Bayernlande wo es leider nicht schneien will.

Re: Leben in Tunesien [Re: Lyle Nhary] #230037
19/12/2007 17:17
19/12/2007 17:17
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Besser lässts sich wirklich nur mit genügend GEld leben...

Sicher, und das, was ich schrieb, soll auch nicht allzu negativ klingen, denn wenn man über etwas Kleingeld verfügt, dann läßt es sich in Tunesien sogar sehr gut leben (andererseits: in anderen Ländern vielleicht noch besser):

Nach übereinstimmender Einschätzung benötigen 2 Personen für ein "gutes" Leben in Tunesien etwa 1000€/Monat (1600-1800 TND), das schließt dann die Miete, Wasser, Gas, Telefon, Internet und Strom ein, das Halten eines Autos, Restaurantbesuche, Shopping usw.

Als feste Posten kann man z.B. pro Monat für 2-4 Personen einkalkulieren: Miete = 400 TND (ca. 100-120qm in guter Lage und guter Bauqualität!), Strom/Wasser/Gas = 150 TND (Klimaanlage! und Heizen aller Räume! Waschmaschine etc.), Telefon = 75 TND, Internet = 100 TND (Dsl 1 MBit!), Auto = 200 TND (Benziner, Mittelklasse), alles in allem so etwa 1000 TND, darauf kommen dann die Kosten für Versicherungen, Lebensmittel, Kleidung, Reparaturen/Ersatzkäufe, Reisen, usw. Hat man ein eigenes Haus, dann fällt keine Miete an (aber dafür hat man dann den Kaufpreis auf einmal aufgebracht anstatt das Geld anzulegen, rechnet man das in Zinsverluste um, kommt man meist auf dasselbe heraus).

Je nach "Lebensqualität" kann man hier und dort natürlich auch noch etwas einsparen, doch wir sprechen ja von einem "guten" Leben, und da macht man die Klimaanlage im Sommer nicht nur mal für 1 Stunde am Abend im Schlafzimmer an, sitzt im Winter auch nicht mit einem dicken Pullover vor dem Fernseher und bewegt sich vorwiegend mit dem eigenen Auto fort.

Wer also die 1000€/Monat dauerhaft hat, und zwar als Leistung aus dem Ausland (wegen der hohen Inflation/Geldentwertung), der wird sicherlich angenehm leben - und wer dazu das Glück hat, sich nicht mit Familienmitglieder am Ort auseinandersetzen zu müssen, der genießt zudem noch weitgehende Unabhängigkeit und berechenbare Lebensumstände und kann sich als Europäer zudem über viele Konventionen hinwegsetzen, die das Leben für Einheimische in Fesseln schlagen (doch Achtung: je länger man dort ist, umso mehr verliert man den "Kopfschuß-Schein" und die Autoritäten und Einheimische versuchen, sich durchzusetzen).

Ich stimme hier mit vielen Residenten überein, die sagen, daß man in Tunesien für eine Weile sehr gut leben kann, jedoch nicht für immer - es sei denn, man hat die Mittel, für ein paar Monate im Jahr ins Ausland zu fahren und insofern in zwei Ländern zu wohnen und das Beste aus zwei Ländern zu genießen!

Re: Leben in Tunesien [Re: Mahdia_haeti] #230038
19/12/2007 17:20
19/12/2007 17:20
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...aber direkten Familienanschluss zu haben...

Ich hatte und habe mehr Familienanschluß, als es mir lieb ist. :-)

... Du kannst doch nicht alle über einen Kamm scheren...

Ausnahmen gibt es immer, doch die sind viel, viel seltener, als sich das manche(r) denken mag. :-)

Re: Leben in Tunesien [Re: Frogger] #230039
19/12/2007 17:25
19/12/2007 17:25
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
ich kann nur immer wieder nicken
so jetzt gehts heim,das Lamm wartet-aber bereits schon filetiert*lol*


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Leben in Tunesien [Re: Frogger] #230040
19/12/2007 17:35
19/12/2007 17:35
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Mahdia_haeti Offline
Mitglied*
Mahdia_haeti  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
das gilt aber nicht für eine tunesische Familie mit 2 Kindern Wolf, oder? das ist wohl nem anderen Lebensstandard angepasst. Oder wo soll ein Durchschnittstunesier 1000TND im Monat hernehmen...??Also ich habe da andere Zahlen aus meiner 7 köpfigen Familie, tut mir leid Wolf da muss ich widersprechen.....

Re: Leben in Tunesien [Re: Suesse_2003] #230041
19/12/2007 17:59
19/12/2007 17:59
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...und hier kommt mir wieder die Ellenbogengesellschaft in den Sinn. Ich sehe das in Tunesien auf alle Fälle nicht so ausgeprägt wie in D...

Nein, die ist nachmeiner Anschauung in Tunesien noch viel mehr ausgeprägt, als in Deutschland. Freilich - es hängt da auch von Einzelumständen ab, ebenso, wenn Du schreibst, daß Du in Tunis leben willst. Tunis ist nur bedingt "Tunesien", in Tunis ist vieles anders als in Rest-Tunesien und manches gar genauso, wie in einer europäischen Großstadt. Ich beziehe mich andererseits auch gerne als Vergleich auf das Leben im Ruhrgebiet - und ebenso, wie Tunis nicht typisch für "Tunesien" ist, ist das Ruhrgebiet nicht typisch für "Deutschland". Insofern wird also der persönliche Blick stets dadurch geprägt, wo und wie man in Deutschland - und wo und wie man in Tunesien lebt. Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man aus dem Ruhrgebiet nach Tunis zieht, oder aus dem Bayerischen Wald nach Kasserine, oder gar die andere Kombination, um einmal Extreme gegeneinanderzustellen.

...Geniesst Du es nicht ab und zu???

Das ist eine sehr schwere Frage, weil es auch hier wieder auf die Einzelumstände (z.B. Freunde, Familie, Arbeitsstelle, etc.) ankommt. Doch blende ich einmal spezielle Bedingungen aus, dann macht es für mich nicht sehr viel Unterschied - ich liebe den Winter ebenso wie den Sommer, das tunesische Nahkampffahren ebenso wie 250 km/h auf deutschen Autobahnen, den touristischen "Narrenschein" ebenso wie deutsche Berechenbarkeit, das permanente kreative Reparieren ebenso wie deutsche Gründlichkeit, das "Auffallen" dort ebenso wie die Anonymität hier, um ein paar Stichworte zu nennen. Hinzu kommen dann als Mann natürlich noch die "geschlechtsspezifischen" und als Nicht-Tunesier die "Touristen"-Vorteile, die man dort genießt und die allerlei negative Dinge aufwiegen. Dennoch: objektiv betrachtet, ist es eher ein zweites Leben, in das man sich bei Bedarf hineinbegeben, doch das man jederzeit auch wieder verlassen kann, so etwa, wie als ob man als Student übers Semester ein "Studentenleben" führt und in den Ferien wieder "zu Hause" ist. Es ist aber auch ein nomadischen Leben, für das nicht jeder geschaffen ist, denn am Ende fühlt man sich an beiden Plätzen zu Hause - oder an beiden Plätzen nur noch als temporärer Gast.

...Was würde ich drum geben...

Probiere es einfach einmal für 1 Jahr, oder für 2, aus. Ich bin vor etwa zwei Jahren mit vielen romantischen, idealistischen Vorstellungen nach Tunesien gegangen und die vorgefundene Realität hat vieles davon zunichte gemacht - denn solange man nur als "Gast" dort ist und sich nicht dem täglichen Leben stellen muß, geht man über alles Negative hinweg oder man will es überhaupt gar nicht erst wahrnehmen, doch wenn wenn man sich damit auseinandersetzen muß, weil es gar nicht anders geht, dann kann man nicht mehr so einfach die Augen verschließen und eine Situation "aussitzen". Je mehr man "Einwohner" wird, umso mehr wird man auch von der Umwelt als solcher verhandelt und verliert seinen "Fremdenbonus" (Narrenschein trifft es besser)- und was noch viel bedeutsamer ist, umso mehr gleich man auch sein Handeln und Denken der Umwelt an, und speziell dies ist etwas, was nicht jeder kann oder will, denn es bedeutet auch, einen Teil seiner Lebens-Identität aufzugeben, und dies wird umso unmöglicher, je älter/erfahrener/gebildeter man ist.

Es ist ein Unterschied, ob man auf einer Gesellschaft "schwimmen" kann und nur dann eintaucht, wann und solange man es will - oder ob man eintauchen MUSS, und gerade dieser Punkt ist es, mit dem sich nach meiner Einschätzung viele, wenn nicht gar alle, potentiellen "Auswanderer" nicht genügend auseinandersetzen. Sie brechen alle Brücken hinter sich ab und bringen sich damit selbst in die Situation, in der sie eintauchen MÜSSEN ... und dann entweder tauchen können, oder ertrinken, und das Resultat "ertrinken" kommt dann ungleich häufiger vor, als das andere.

Re: Leben in Tunesien [Re: Mahdia_haeti] #230042
19/12/2007 18:00
19/12/2007 18:00
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
Der Standart ist ja immer Ansichtssache.

Und hier schrieb Wolf ja was seiner Meinung nach an Kosten aufläuft, aufgrund seiner Erfahrungen wird das wohl realistisch sein.

Das Thema war ja nicht wo die Kohle herkommen soll.

Dass der Durchschnittstunesier nicht annähernd das Geld nach Hause bringt ist klar.

Re: Leben in Tunesien [Re: PeppermintPatty] #230044
19/12/2007 18:04
19/12/2007 18:04
Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
fritzi Offline
Mitglied
fritzi  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
vorschlag... ein tunesier könnte das geld zum beispiel verdienen \:\)


primus in orbe deos fecit timor

http://tbolba.myminicity.com/
Re: Leben in Tunesien [Re: Mahdia_haeti] #230046
19/12/2007 18:14
19/12/2007 18:14
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...das gilt aber nicht für eine tunesische Familie mit 2 Kindern Wolf, oder?...

in meinem Vortrag sprach ich von "gutem" Leben, das wir ähnlich wie hier führen können. "Die" tunesische Familie mit 2 Kindern verfügt sicher nicht z.B. über einen Mittelklasse-PKW, eine Klimananlage oder gibt 200 TND pro Monat allein für die Kommunikation aus.

Übrigens: sprichst Du mit "besser gestellten" Tunesiern, werden sie Dir ähnliche Zahlen nennen - 1500-2000 TND pro Monat werden auch dort als Grundbedingung für ein gutes, sorgenfreies Leben mit Familie angesehen. Ich sprach vor einigen Wochen mit einer Tunesierin, die sagte, sie benötige mindestens 500 TND/Monat allein für Anziehsachen, doch die Kreditkarte ihrer Mutter würde das ja locker hergeben, und gerade hatte sich diese Familie noch einen neuen Wagen für 150.000 TND gekauft...

Ein Tunesier, der in Deutschland lebt, sagte es treffend so: "Was bei uns (in Deutschland) Hartz4 ist, das wird in Tunesien als "Mittelschicht" betrachtet - das ist ein sehr denkwürdiger Satz, den man nie vergessen sollte.

...tut mir leid Wolf da muss ich widersprechen...

...Also ich habe da andere Zahlen aus meiner 7 köpfigen Familie...

eben, und genau das ist der springende Punkt an der Sache - ein Europäer, der nach Tunesien zieht, betrachtet das Leben danach unter SEINEM Gesichtspunkt, nicht aber unter dem TUNESISCHEN Gesichtspunkt. Wenn das Geld stimmt, kein Problem, doch wenn man zu tunesischen Bedngungen mit durchschnittlichem tunesichem Salär leben muß, da entsteht da sogar ein sehr großes Problem für den europäischen Teil, glaube es mir.

Sicher, es gibt Leute, die sich gegenüber dem Leben in Deutschland sehr weit einschränken können, daß das möglich ist, stelle ich ja auch gar nicht in Abrede, denn ich weiß selbst, daß es geht - doch ob das dann noch das Leben ist, das man sich vorgestellt hatte und ob man damit auch "glücklich" sein wird, das wiederum ist sehr fraglich, um nicht zu sagen: unwahrscheinlich, auch wenn man versucht, es sich schönzureden. :-)

Re: Leben in Tunesien [Re: fritzi] #230047
19/12/2007 18:19
19/12/2007 18:19
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...ein tunesier könnte das geld zum beispiel verdienen...

Gibt es - ich kenne ein Erdöl-Ingenieurin, die im Monat mit 1300 TND nach Hause geht und darüber schimpft, daß sie für ihre Qualifikation noch zu wenig bekommt <g>.

Re: Leben in Tunesien [Re: Frogger] #230048
19/12/2007 18:25
19/12/2007 18:25
Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
fritzi Offline
Mitglied
fritzi  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
sag ich doch.. \:\)


primus in orbe deos fecit timor

http://tbolba.myminicity.com/
Re: Leben in Tunesien [Re: fritzi] #230072
20/12/2007 10:45
20/12/2007 10:45
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
Möglich ist alles...

Man darf aber nicht vergessen dass viele Familien nicht das Geld haben ihre Kinder zB studieren zu schicken, und selbst wenn man studiert hat, dass TN eine ziemlich hohe Arbeitslosen-quote hat.

Re: Leben in Tunesien [Re: PeppermintPatty] #230074
20/12/2007 11:23
20/12/2007 11:23
Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
fritzi Offline
Mitglied
fritzi  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 497
München
es ging ja auch nicht um den durschnitt oder darum was viele leute machen oder auch nicht machen, sondern darum was man braucht um "gut" leben zu können.

und weil wir grad dabei sind muss das jetzt doch noch sein:
man hat mir gestern gesagt, 1600 dinar im monat sind nicht genug vor allem nicht mit urlaub. bei den 1600 dinar/monat wäre einmal im jahr urlaub in deutschland (inklusive linienflug und dann noch einiges unternehmen) nicht drin! \:\)


primus in orbe deos fecit timor

http://tbolba.myminicity.com/
Re: Leben in Tunesien [Re: fritzi] #230080
20/12/2007 13:26
20/12/2007 13:26
Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Mahdia_haeti Offline
Mitglied*
Mahdia_haeti  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2007
Beiträge: 3,077
Baden Württemberg
Fritzi drum sage ich ja, es muss alles gut durchgeplant sein und wenn man vorher schon den Eindruck hat es ist zuwenig oder es könnte zum Scheitern verurteilt sein, dann sollte man es evt. nicht unbeding machen, oder?
Aber letztendlich bleibt die Entscheidung ja eh jedem selbst überlassen, da ja auch jeder andere Ansrpüche hat...
Grüssle

Re: Leben in Tunesien [Re: Frogger] #230084
20/12/2007 15:45
20/12/2007 15:45
Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
S
Sisi Offline
Mitglied
Sisi  Offline
Mitglied
S

Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
Wolf wie recht du doch mit all deinen Aussagen hast, bin voll deiner Meinung. Und eine Tatsache ist, dass Tunis nicht gleich Tunesien ist.

Auch wenn man die tunesische Familie im Rücken hat, ist nicht alles harmonisch, wie sich dies viele vorstellen (es ist nicht alles Gold was glänzt). Ich habe da schon ganz andere Erfahrungen gemacht und möchte auf jeden Fall nicht mit der ganzen Verwandtschaft zusammen wohnen, auch dort ist der Neid gross. Einen gewissen Abstand von einigen Kilometern wäre mir äusserst wichtig.

Ich kann mir sehr schlecht vorstellen, dass man als Frau eines Tunesiers, in der Nähe der Familie in einem Dorf auf Djerba wohnend, als Frau dann viele Freiheiten geniessen und sich mit den Kindern frei bewegen kann (am Abend kannst du es ganz vergessen). Ich persönlich möchte nicht die ganze Zeit mit der weiblichen Verwandtschaft zusammen sitzen, wie dies meistens der Fall ist und die Männer sind unter sich oder im Café.

Einige Monate ok, aber nicht für immer. Ich bin zu selbständig, als dass ich dies akzeptieren könnte. Ich brauche meinen Freiraum.

Aber das muss Jede/r selber wissen, was ihm wichtig ist.
Auf jeden Fall ist ein gutes Leben ohne viel Geld in Tunesien hart, d.h. härter als bei uns. Ein so gutes soziales Netz existiert dort nicht.

Schönen Nachmittag
Sisi

Re: Leben in Tunesien [Re: Sisi] #230085
20/12/2007 15:58
20/12/2007 15:58
Joined: Nov 2007
Beiträge: 14
Bayern
Suesse_2003 Offline OP
Junior Mitglied
Suesse_2003  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Nov 2007
Beiträge: 14
Bayern
@ Sisi,
soweit ich sehe, hast Du den Sinn dieses Themas überlesen?

Es geht um das Leben in Tunesien und zwar, egal wo. Tunis, Hammamet oder Djerba. Auch hat niemand gesagt man wird im Haus und bei der Familie sitzen bleiben.
Es geht hier allegeim um das Thema, hat jemand seinen ganzen Mut aufgebracht - und der gehört hier auf jedenfall dazu - um seine Zelte in D, A, CH abzubrechen um in Tunesien zu leben. Auch mit Kindern. Das dürfte das Schwierigste Thema sein.

Auch hat es nichts damit zu tun seine Selbstständigkeit aufzugeben, nur weil ich jetzt in Tunesien bei der Familie bin. Gerade deshalb finde ich, muss man erst recht viel selbstständiger werden als in D. Hier ist alles Routine. In Tunesien fängt man von vorne an.
Oder liege ich hier falsch?

Auch geht es hier nicht um "einige Monate" sondern wir sprechen über das LEBEN IN TUNESIEN!

Entscheiden muss jeder selber für sich - aber diskutieren und die Meinungen und Erfahrungen sind mir hier wichtig gewesen!

Bislama

Re: Leben in Tunesien [Re: Suesse_2003] #230089
20/12/2007 17:07
20/12/2007 17:07
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Das dürfte das Schwierigste Thema sein...

Ganz und gar nicht, es sei denn, man hätte Vorbehalte dagegen, wie Kinder dort erzogen und beeinflußt werden, speziell Mädchen.

...Auch hat es nichts damit zu tun seine Selbstständigkeit aufzugeben, nur weil ich jetzt in Tunesien bei der Familie bin...
...Oder liege ich hier falsch?...

Ja, denn Du unterliegst der Illusion, daß Du als Frau in Tunesien auch nur annährend genauso leben könntest, wie in Westeuropa.

Re: Leben in Tunesien [Re: Suesse_2003] #230123
21/12/2007 10:10
21/12/2007 10:10
Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
S
Sisi Offline
Mitglied
Sisi  Offline
Mitglied
S

Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
Suesse ich habe den Sinn des Themas nicht überlesen, war mir schon klar.

Habe mich nur nicht allzu klar ausgedrückt, da sehr in Eile geschrieben.

Fakt ist, dass ich diesen Mut und Stress nie auf mich nehmen würde und für immer nach Tunesien umziehen möchte, hier lebt es sich immer besser, ist rein meine Meinung. Ich möchte die Zelte hier nie aufgeben, auf keinen Fall. Ich habe schon zu viel dort mitbekommen und miterlebt, was ich auch bei aller Liebe zum Land und Leuten nicht immer ertragen und mitmachen möchte. Der Stress hier ist für mich erträglicher. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Wenn sich jemand dafür entscheidet und damit glücklich ist, freue ich mich für sie.

Doch der Ort wo du in Tunesien leben wirst ist wesentlich, da gibt es sehr grosse Unterschiede.

Wünsche dir viel Glück und alles Gute
Sisi

Re: Leben in Tunesien [Re: Sisi] #230126
21/12/2007 10:24
21/12/2007 10:24
Joined: Oct 2007
Beiträge: 147
Deutschland
Lunalady Offline
Mitglied
Lunalady  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2007
Beiträge: 147
Deutschland
Sisi, da geb ich dir recht. Ich denke auch, dass das Leben auf Djerba nicht gleich dem Leben in Tunis ist...

Und ob der Streß hier erträglicher ist? Glaube nicht, es ist nur ein ganz anderer Streß. Hier muss man sich nicht überlegen, ob man mit den 400 Dinar aus dem nächsten Monat seine Familie satt kriegt oder nicht. In D muss sich niemand darüber Gedanken machen.

Seite 2 von 3 1 2 3