...das gilt aber nicht für eine tunesische Familie mit 2 Kindern Wolf, oder?...
in meinem Vortrag sprach ich von "gutem" Leben, das wir ähnlich wie hier führen können. "Die" tunesische Familie mit 2 Kindern verfügt sicher nicht z.B. über einen Mittelklasse-PKW, eine Klimananlage oder gibt 200 TND pro Monat allein für die Kommunikation aus.
Übrigens: sprichst Du mit "besser gestellten" Tunesiern, werden sie Dir ähnliche Zahlen nennen - 1500-2000 TND pro Monat werden auch dort als Grundbedingung für ein gutes, sorgenfreies Leben mit Familie angesehen. Ich sprach vor einigen Wochen mit einer Tunesierin, die sagte, sie benötige mindestens 500 TND/Monat allein für Anziehsachen, doch die Kreditkarte ihrer Mutter würde das ja locker hergeben, und gerade hatte sich diese Familie noch einen neuen Wagen für 150.000 TND gekauft...
Ein Tunesier, der in Deutschland lebt, sagte es treffend so: "Was bei uns (in Deutschland) Hartz4 ist, das wird in Tunesien als "Mittelschicht" betrachtet - das ist ein sehr denkwürdiger Satz, den man nie vergessen sollte.
...tut mir leid Wolf da muss ich widersprechen...
...Also ich habe da andere Zahlen aus meiner 7 köpfigen Familie...
eben, und genau das ist der springende Punkt an der Sache - ein Europäer, der nach Tunesien zieht, betrachtet das Leben danach unter SEINEM Gesichtspunkt, nicht aber unter dem TUNESISCHEN Gesichtspunkt. Wenn das Geld stimmt, kein Problem, doch wenn man zu tunesischen Bedngungen mit durchschnittlichem tunesichem Salär leben muß, da entsteht da sogar ein sehr großes Problem für den europäischen Teil, glaube es mir.
Sicher, es gibt Leute, die sich gegenüber dem Leben in Deutschland sehr weit einschränken können, daß das möglich ist, stelle ich ja auch gar nicht in Abrede, denn ich weiß selbst, daß es geht - doch ob das dann noch das Leben ist, das man sich vorgestellt hatte und ob man damit auch "glücklich" sein wird, das wiederum ist sehr fraglich, um nicht zu sagen: unwahrscheinlich, auch wenn man versucht, es sich schönzureden. :-)