Guten Morgen,
ich finde es super, so viele Meinungen zu hören. Meiner Meinung nach ist Deutschland ein sehr "hartes Pflaster" geworden. Du musst viel ackern um auf einen grünen Zweig zu kommen und bist hoffentlich dann irgendwann mal in der Lage ein wenig Geld auf die Seite zu schaffen. Ausserdem finde ich die Deutsche Ellenbogengesellschaft hier immer mehr. Alles meins und mir das Meiste.
Vergleicht man die Herzlichkeit der Tunesier (gut vielleicht nicht alle) mit den Deutschen, da ist doch ein großer Unterschied. Oder liege ich hier falsch. Ich verfolge auch seit langem diese Auswanderungsserien und bei den vielen neuen Umständen wie Umzug, neue Schule, neue Arbeit, Sprachschwierigkeiten, neue Freunde ist es doch bei vielen gut gegangen. Mein Mann sagt oft, mein Gott wenn ich in Deutschland am Abend oder egal wann auf die Straße gehe, da finde ich kein Leben. Jeder zieht sich zurück und macht sein eigenes Ding. In Tunesien ist immer Leben auf der Strasse, egal wann. Hier sieht man das die Leute LEBEN. Überall wo man in Deutschland auch mit Kindern irgendetwas schönes unternehmen will - kostet einen haufen Geld. 
Da ich ein Mensch bin, der gerne Natur und Wasser um sich hat ist Tunesien genau das Richtige  

 Land. 
Um auf die Schule und meine Tochter zurückzukommen: Hier bin ich auch der Meinung das sie in D die Schule fertig machen sollte. 
Vielleicht gibt es irgendwann eine Deutsche Schule und wir werden bestimmt nicht die einzigen sein, die diese Chance ergreifen werden   

AID MABROUK AN ALLE!!!!!!!!  
