Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,452 Magic Life Club
1,231,041 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: Gibt es hier auch Musiker? #2311
23/01/2002 15:40
23/01/2002 15:40
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Ähm noch was:

@Zabrata: Ohne hier illegales Verbreiten von Musik rechtfertigen zu wollen. Aber die Hauptgeschädigten dadurch sind nicht die "kleinen" Künstler, sondern in erster Linie die Musik-Industrie und die Top-Stars. Unbekanntere Bands haben im Gegenteil ein großes Interesse daran, dass ihre Musik möglichst weit verbreitet wird. Die Vielfalt geht mit Sicherheit nicht verloren, im Gegenteil, auch unbekannte Künstler haben die Möglichkeit, ihre Musik über das Internet einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

Versteh mich nicht falsch: Natürlich ist Musik-kopieren illegal! Aber die Hauptgeschädigten sind meiner Meinung nach nicht die Künstler.

So, isch habe fertisch!

Vielleicht könnten wir ja ein bisschen drüber diskutieren, fänd ich mal interessant


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2312
23/01/2002 15:44
23/01/2002 15:44
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Hallo Jens,

deswegen hatte ich ja auch Claudia direkt angeschrieben (und nicht alle)
Was du mit selbsteingespielten Sachen auf deiner Homepage machst ist egal.

Auch die Sicherheitskopie ist illegal. Allerdings wird sie von der Industrie geduldet und toleriert. (Man konnte ja nicht den Leute erwarten, dass sie nen Plattenspieler im Auto haben ... )
Das hat sich dann im Zeitalter der CD fortgesetzt...

Mittlerweile ist es allerdings so schlimm, dass sogar der liebe Bundeskanzler einlenkt... Gedauert hat es ja...

Was die "Ostländer" und in dem Fall auch Tunesien angeht. Da kann man nichts machen. Lustig finde ich es Tunesien allerdings, dass sie sich die Mühe machen eigene Cover zu designen und dann auch noch ein Copyright draufpacken... Da könnte ich mich jedesmal tot lachen...

Naja, vielleicht haben die Verbraucher ja irgendwann das einsehen...
Ich kann nur sagen "COPY KILLS MUSIC" und zwar nicht zu knapp...

LG,
Nicole


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2313
23/01/2002 16:07
23/01/2002 16:07
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
@ Jens nochmal:

Da hat du leider etwas unrecht. Auch die Kleinen leiden und finden das nicht ganz so toll.... Natürlich sind sie erst einmal darauf erpicht, dass sie ihre Songs weit gestreut werden... Allerdings ist ihnen "Streaming" auch lieber als mp3.

Das hat nämlich einen guten Grund... Ne Band zu produzieren kostet uns brutal viel Kohle. Sie aufzubauen noch mehr. Die holt man sich im besten Fall von nem großen Act wieder rein... um dann kleine Bands zu produzieren... Früher ging das ja auch. Aber wenn auf einmal ne CD in Deutschland nur noch 100.00 mal verkauft wird (dafür aber 200.000 mal gebrannt wird) dann haben wir ein Problem: Nämlich den Verlust von mindesten 2 Newcomern, die jetzt nicht unter Vertrag genommen werden...

Im Endeffekt leidet dann der Verbraucher... Wiel irgendwan im Regal nur noch Big Names stehen... Abgesehen davon, dass alleine letztes Jahr tausend Jobs verloren gingen in der Musikindustrie (und den dazugehörigen Partnern), leidet dann auch die Wirtschaft!

Wir können gerne darüber diskutieren... Ist mein Lieblingsthema...

Nicole


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2314
23/01/2002 18:07
23/01/2002 18:07
Joined: May 2001
Beiträge: 324
TRIER
J
JOEY BECKER Offline
Member
JOEY BECKER  Offline
Member
J

Joined: May 2001
Beiträge: 324
TRIER
HALLO JENS,
WENN DU INTERESSE HAST KANN ICH DIR MORGEN EINIGE ARABISCHE MIDIS PER MAIL ZUSCHICKEN.
BRAUCHE NUR DEINE MAILADRESSE.HOFFENTLICH
HAST DU DSL.
DIE MIDIS HABEN KEIN URHEBERECHT.ALSO KANN ES
KEINE PROBLEME GEBEN.
MFG
JOEY

Re: Gibt es hier auch Musiker? #2315
23/01/2002 20:53
23/01/2002 20:53
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Nicole,
weißt du wenn die Seite von mir Privat wäre würde ich deine Worte verstehen, aber gebe doch bitte mal im Netz ein und du siehst wie viele Seiten es gibt wo man sich Musik runderladen kann.

Das liegt nicht an mir, und sehr viele machen das, denn warum soll ich CDs kaufen wenn ich die Lieder hier bekomme, sorry aber würdest du denn etwas zahlen was du kostenfrei bekommen würdest?

Wenn diese Seiten Verboten wären, würde man sie sicher nicht so lange im Netz finden.

Claudia


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2316
24/01/2002 00:02
24/01/2002 00:02
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Claudia!

Also, die Nicole hat da nicht unrecht. Wenn du Musik komponierst und produzierst, dann ist sie dein geistiges Eigentum. Und Berufsmusiker oder Leute, die in der Musikindustrie arbeiten, verdienen halt ihr Geld, indem sie dieses geistige Eigentum verkaufen. Im Gegensatz zu Waren kann man geistiges Eigentum nicht festketten oder einsperren. Nur ist es für einen Musiker, der ja auch wovon leben will, ziemlich ärgerlich, wenn Leute seine Musik kopieren und ihm für seine Leistung nichts bezahlen. Ähnlich ist es bei Schriftstellern. Und deshalb gibt es das Urheberrecht, dass die Interessen der Künstler schützen soll. Ich weiß, so ziemlich jeder kopiert CDs und im Internet gibt es tausende von Seiten, wo man Musik runterladen kann. Aber Nicole hat recht, wenn sie sagt, dass sowas illegal ist. Also, man macht sich strafbar, genauso, wie du dich strafbar machst, wenn du dir Software installierst, die du nicht gekauft hast. Ich meine, viele machen sowas, aber es ist eigentlich nicht erlaubt.

Also, das nicht als Vorwurf, nur als Hinweis, denn es gibt auch ein Urteil, das besagt, dass du dich strafbar machst, wenn du einen Link zu einer Seite veröffentlichst, die illegales Material verbreitet. Deshalb wäre es besser, wenn du solche Seiten mit Musikdownloads hier nicht veröffentlichen würdest (wie gesagt, kein Vorwurf, sondern nur ein freundschaftlicher Rat, weil ich nicht will, dass du deshalb Ärger kriegst, was zwar unwahrscheinlich ist, aber nicht ausgeschlossen). Und es gibt tausende von illegalen Seiten im Netz. Die Musikseiten sind da noch die harmlosesten.

So Programme wie Napster oder Morpheus sind deshalb nicht verboten, weil die Betreiber dieser Programme ja nichts illegales kopieren. Es sind dann nur die User, die sich strafbar machen, wenn sie geschützte mp3s tauschen. Deshalb hat die Musikindustrie so Probleme, gegen sowas anzugehen.

Uns ist es halt ziemlich wurscht, wenn jemand CDs kopiert oder mp3s runterlädt, aber wenn die Nicole in der Musikindustrie arbeitet, dann verstehe ich schon, dass sie sich aufregt, denn wenn es der Musikindustrie schlecht geht, ist ja auch ihr Job gefährdet, verstehst du? Und ohne Job, da müsste sie für den Rest ihres Lebens Weinschorle trinken


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2317
24/01/2002 00:33
24/01/2002 00:33
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Joey!

Nee, hab kein DSL
Aber interessiert wäre ich schon. Naja, MIDI-Files sind natürlich immer ein Kompromiss, denn man hat ja keine arabischen Instrumente auf seiner Soundkarte, aber zu Forschungszwecken ist das sicherlich nicht schlecht. Wie viel haste denn davon? Würd ja auch reichen, mir nur ein paar zu schicken, so zum Reinhören.


Hallo Zabrata!

Also, ich denke, du arbeitest bei einer größeren Plattenfirma, stimmts?!
Ja, im Prinzip gebe ich dir hundertprozentig recht. Vielleicht sogar zweihundertprozentig. Nur haben wir beide wahrscheinlich etwas andere Auffassungen von den Begriffen "Künstler" und "Musik".

Mir ist klar, dass die Musikindustrie durch die ganze Kopiererei den Bach runtergeht. Das tut mir natürlich leid für nette Menschen wie dich. Andererseits war es aber auch damals, als es der Musikindustrie noch gut ging so, dass junge, talentierte Künstler (und ich sage KÜNSTLER!) so gut wie keine Chance hatten, bei einer großen Company einen Deal zu kriegen. Man wollte halt kein Risiko eingehen.

So, und jetzt frage ich: Was ist ein Künstler? Ein Künstler ist für mich jemand, der Kunst macht. Aber der Plattenindustrie geht es einzig und allein darum, zu verkaufen. Wenn sie eine junge Band fördert, dann nur, weil sie sich eine Wahrscheinlichkeit ausrechnet, dass diese Band irgendwann mal Gewinne erzielen wird. Dann wird ein Image aufgebaut, Promotion gemacht usw. Aber was hat das mit Kunst zu tun? Ich höre kaum Radio, weil mich das meiste, was ich da höre ziemlich nervt. Denn es hat keine SEELE mehr. Es ist halt radiotauglich (auch meist wirklich gut) produziert und viele kaufen sich sowas. Aber es ist für mich keine KUNST.

Deshalb habe ich gesagt: Die Vielfalt bleibt nicht auf der Strecke. Denn ich kaufe mir nur Musik, die mich anspricht. Das können alte Jazz-Platten sein, lateinamerikanische Musik oder klassische Sinfonien oder auch Pop-Musik, wenn sie Seele hat (Björk zum Beispiel, die macht wirklich KUNST). Aber wenn Deppen wie Wolfgang Petry oder Dieter Bohlen als "Künstler" bezeichnet werden, dann hat das mit MEINER Auffassung von Kunst nicht im Geringsten was zu tun, selbst wenn durch ihre Gewinne jüngere Bands unterstützt werden.

Bei uns in der Fußgängerzone spielen manchmal Musikstudenten aus Russland für einen Hungerlohn, die wahrscheinlich mehr können als 95% der Leute, die mit chartsorientierter Musik ihr Geld verdienen. Deshalb glaube ich, dass Kunst und Kommerz zwei vollkommen verschiedene Dinge sind.

Wie gesagt, mir tut es sehr leid, wenn es deiner Firma schlecht geht, denn du bist mir, wie ich dich hier kennengelernt habe sehr sympathisch. Aber die Vielfalt der Musik ist für mich nicht gefährdet, das wollte ich nur erklären!

Sorry, wenn ich etwas wirr schreibe, trinke gerade unverdünnten australischen Rotwein ;-)

Lieber Gruß
Jens


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2318
24/01/2002 09:29
24/01/2002 09:29
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Jens,

ich weiß das es so ist, und ich weiß auch das Nicole recht hat, aber sage mir mal bitte wer keine CDs brennt, wenn es ihm angeboten wird?

Sogar Virusprogramme werden gebrannt, dann muß eben ein Kopierschutz drauf, das es nicht mehr geht.

Napstar ein Programm was eine sehr lange Zeit kostenfrei war, wo sich viele Menschen in vielen Ländern Lieder rundergeladen haben, jetzt ist es kostenpflichtig, ist ja okay.
Es gibt aber auch noch viele andere Seiten wo man es machen kann, das kann ich aber leider nicht beeinflussen und ich denke wem diese Möglichkeit geboten wird, wer nimmt es nicht an?

Nicole arbeitet damit, ich weiß es, und ich kann sie auch verstehen, aber ich kann nichts gegen diese Seiten machen, denn sie sind schon so lange im Netz und macht euch keine Sorgen ich habe gar keinen Brenner, ich muß immer betteln gehen,

Claudia


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2319
24/01/2002 10:06
24/01/2002 10:06
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Guten Morgen Claudia!

Naja, das ist ja halt das Problem, mit dem die Musikindustrie zu kämpfen hat: Jeder macht es, auch wenn es verboten ist. Im Prinzip ist es genauso, als wenn man ins Lager einer Plattenfirma eindringt und ein paar CDs mitgehen lässt. Nur dass man da leichter erwischt werden kann und dass sowas eben nicht jeder macht. Die Hemmschwelle ist da ja auch größer. Klar, du findest es bestimmt viel schlimmer, CDs zu klauen als zu kopieren. Aber für die Musikindustrie macht es keinen großen Unterschied, was die finanziellen Schäden betrifft.

Kopierschutz gibt es ja inzwischen schon bei Musik-CDs, was eigentlich ziemlich blöd ist, denn jeder Kopierschutz kann auch geknackt werden. Zeitschriften wie PC-Welt werben ja auch damit: "Mit diesen Tools knacken Sie jeden Kopierschutz". Und außerdem laufen manche CDs mit Kopierschutz nicht auf jedem CD-Player, da wird der Käufer also praktisch noch bestraft.

Ich glaube, für dieses Problem gibt es keine richtige Lösung.


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2320
24/01/2002 10:23
24/01/2002 10:23
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Weißt du ich habe immer sehr viele CDs (gebrannte) mit nach Tunesien genommen, ich wurde sehr oft (Zoll) kontroliert sowie Deutschland oder Tunesien, und keiner hat etwas gesagt.

Da hätte man doch diese CDs wegnehmen müssen und ich hätte noch eine Strafe bekommen müssen, aber das amcht keum einer, weil es eben alle oder recht viele machen.

Egal ich denke das ist nicht unser Problem, wir können es eh nicht ändern.

Claudia


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2321
24/01/2002 11:54
24/01/2002 11:54
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Hallo Claudia,

nicht weil es im Netz steht ist es gleich legal. ERinnere dich doch bitte mal an deine "Problem" vor ein Paar Wochen. Da ging es um DEIN PERSÖNLICHKEITSRECHT. Hast du das lustig gefunden? NEIN... Und genauso wenig finden wir es lustig...

Oder unterstützt du auch Kinderpornografie im Netz, weil es umsonst ist...

Das ist echt ein Witz...

Napster gehört zufälligerweise zu unserem Konzern. Die Leute zahlen jetzt und gekommen dafür sogar besser Qualität. Und das ist auch gut so....

Der Zoll unternimmt nichts, weil es im Moment noch kein genaues Gesetz gibt. Wenn du mit vielen "gefälschten" Klamotten ankommst musst du die Teile abgeben und Strafe zahlen. Das wird in Zukunft auch mit CDs so sein...

Nicole


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2322
24/01/2002 12:20
24/01/2002 12:20
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Hallo Jens,
nun zu Dir!

Ja ich arbeite bei einem Major. Genau genommen bei BMG in München.

Was die Musikgeschmäcker angeht: Zu Bohlen oder Petry (denen ich allerdings mein Weihnachtsgeld verdanke ... ) möchte ich mich nicht aüßern. Jeder hat seinen Geschmack und meine Mutter mag eben Petry und mein Bruder und ich eher ENYA oder Björk.
Aber ENYA und BJÖRK haben auch erstmal einen Deal haben müssen, damit auch du erfährst, dass es sie gibt. Und beide sind bei einem Major unter Vertrag. Und um solche Musik vermarkten zu können braucht man eben Bohlen und CO. Der Kommerz bring Kohle um Musiker zu fördern.
Wir bekommen jeden Tag hunderte von CDs geschickt von Nachwuchsbands. www.newtalents.de ist ein BMG-Seite, wo neue Leute sich vorstellen können. Jedes Jahr werden neue Gruppen veröffentlicht. Das kostet ordentlich. Das finanzieren wir in München über Whitney Houston, Santana, Die Flippers, Udo Jürgens, Peter Alexander.... Und dann kommen Talente raus wie Alicia Keys, Die Happy,... Junge Leute, die an sich und ihre Musik glauben und die keiner kennen würde wenn es die Big Names nicht geben würde.
Und die Big Names waren auch mal klein... U2 die Schulkapelle aus Dublin, Jon Bon Jovi, der Mattenmann aus New Jersey...

Meine Kollegin ein Büro weiter hat Bob Marley "GROS" gemacht. Damals war er ein kleiner zugekiffter Typ aus Jamaica. BMG hat an ihn geglaubt und heute folgen immernoch millionen von Menschen ihrem Idol. Meinst du irgendjemand hätte je von ihm und Reggae erfahren, wenn es nicht andere vor ihm gegeben hätten, die CDs verkauft haben...
Whitney Houstons legendäres erstes Konzert war ein Club Auftritt in München im P1. Genau 5 Journalisten und eine handvoll Gäste wollten die schwarze damals anschauen... Was ist daraus geworden...

Ich könnte noch ewig aufzählen....

Lieben Gruß,

Nicole

PS: Mein Job ist relativ sicher und da ich gut bin, werde ich auch sicher weiterhin irgendwas finden. Mir gehts es da weniger um mich, als um die Kreative und Künstler meiner Branche. Denn ich liebe Musik und kann mir ein Leben ohne nicht vorstellen...


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2323
25/01/2002 01:47
25/01/2002 01:47
Joined: May 2001
Beiträge: 324
TRIER
J
JOEY BECKER Offline
Member
JOEY BECKER  Offline
Member
J

Joined: May 2001
Beiträge: 324
TRIER
HI JENS ,
ICH KANN DIR 22 MIDIS ANBIETEN.
BRAUCHE ABER EINE MAILADRESSE.
MEINE FINDEST DU AUF MEINER HOMEPAGE.
JOEY

Re: Gibt es hier auch Musiker? #2324
25/01/2002 01:54
25/01/2002 01:54
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Hallo Nicole! Schön, dich wiederzusehen

Nun, ich finde Petry und Bohlen ist nicht nur Geschmacksfrage, sondern auch eine Frage des Niveaus. Dieter Bohlen beispielsweise kann weder singen noch komponieren, und texten schon gar nicht, er beherrscht ja noch nichtmal die deutsche Sprache richtig, aber er hat ein Gespür dafür, was sich verkaufen lässt und mag ein fähiger Produzent sein. Udo Jürgens ist wenigstens ein Musiker und hat musikalische Fähigkeiten, schreibt auch halbwegs intelligente Texte, auch wenn er nicht mein Geschmack ist. DAS ist der Unterschied!

Björk ist eine absolute Ausnahmekünstlerin und sich selbst immer treu geblieben. Dass sie mit ihrem Stil kommerziell erfolgreich ist, ist schon ein kleines Wunder. Aber die witzige CD, auf der sie Jazz-Standards auf isländisch singt, habe ich auch ohne die Hilfe von BMG gefunden
Whitney Houston? Was aus ihr geworden ist? Eine bedauernswerte Alkoholikerin. Und sobald sich ihre Musik nicht mehr verkauft, wird sie fallen gelassen. Es ist zwar Spekulation, aber vielleicht wäre sie heute glücklicher, wenn sie noch in kleinen Clubs singen würde.

Tori Amos hat auch in kleinen Clubs angefangen. Ich habe sie durch ein Interview in einem Fachmagazin entdeckt. Auf dem ersten Konzert, das ich von ihr gesehen habe, hat sie schon im Robert-Schumann-Saal (hier in D'dorf) gespielt, beim nächsten Album war es die Phillipshalle. Da saß ich nun mit meiner teuren Eintrittskarte und in weiter Ferne saß ein kleines Persönchen an einem Flügel. Danach habe ich beschlossen, nicht mehr in große Konzerte zu gehen. Es fehlt die Atmosphäre.

Mein schönstes Musikerlebnis hatte ich mit "Tuck & Patti" in Köln, im alten Wartesaal. Der Name "Tuck & Patti" wird dir nichts sagen. Und ich bin froh, dass sie nicht so bekannt sind, in kleinen Sälen spielen und ich ihre Spielfreude und ihr ganzes Können hautnah erleben kann.

Ich möchte das Engagement von dir und deinen Kollegen nicht herunterspielen. Klar, Bob Marley war ein Gewinn für die Musikwelt. Aber sobald etwas kommerziell vermarktet wird, geht auch wieder sehr viel Persönlichkeit verloren. Die ersten Sachen von Santana hatten noch Biss. Und heute? Naja...

Also, was ich in der mir eigenen umständlichen Art sagen will: Die Vielfalt geht nicht verloren. Nicht wenn man weiß, wo man sie findet. Und in den Schaufenstern von CD-Läden habe ich sie ohnehin nie gesucht (ich rede jetzt NICHT vom Zweitausendeins-Laden!!!)

P.S.: Den letzten Satz deines Nachtrags - also der im Abschnitt zwischen Nicole und der Weinschorle - kann ich voll unterschreiben!

So du, jetzt muss ich aber wieder was arbeiten!
Bis dann
Jens


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2325
25/01/2002 01:57
25/01/2002 01:57
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Nur noch schnell Joey meine Emailadresse geben:
urmel123x@gmx.de

Re: Gibt es hier auch Musiker? #2326
24/01/2002 15:15
24/01/2002 15:15
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
@ Jens:
Schau mal auf die Label von Tuck & Patti... Zufälligerweise... BMG... :-)

Und wir haben viel davon... Kleine Labels, wie Windham Hill und so...

Naja, ist ja auch egal. Grob sind wir ja einer Meinung. Ich gehe übrigens nur noch auf Konzerte auf die ich muss... Das reicht mir, denn es ist eh fast dreimal die Woche irgendein Termin, den ich wahrnehmen muss...

Also auf die Kleinen Helden der Musik ...

Nicole

PS: Frau Houston hat übrigens ein nasales Problem...


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2327
24/01/2002 15:46
24/01/2002 15:46
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Och, Windham Hill gehört euch auch?! *schluchz* Vor euch ist aber auch nix sicher! Aber MICH kriegt ihr nicht

Re: Gibt es hier auch Musiker? #2328
24/01/2002 15:53
24/01/2002 15:53
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Oh, sehe gerade dein neues Motto. Ich hoffe, dass das jetzt nix mit mir zu tun hat?!

Re: Gibt es hier auch Musiker? #2329
24/01/2002 16:10
24/01/2002 16:10
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
@ Jens: ja, ich sagte doch, wir haben auch gute Mucke.... Deshalb sage ich ja auch, man muss Kommerz haben um kleine Labels finazieren zu können....

Das neue Motto geht nicht gegen dich... es geht eigentlich gegen keinen, denn wenn es gegen jemanden ginge, würde genau diese Person sich eh nicht angesprochen fühlen...

.. also geht es doch gegen jemand ...

LG,
Nicole


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2330
24/01/2002 16:21
24/01/2002 16:21
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Nicole,

ich glaube nicht das man Kinderporn. und Musik runderladen vergleichen kann.

Warum war Napstar so lange kostenlos?

Claudia


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2331
24/01/2002 16:23
24/01/2002 16:23
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
@ Claudia

weil Napster genauso illegal war Kinderporno Seiten....

Anscheinend willst oder kannst du das nicht verstehen.

Nicole


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2332
24/01/2002 16:42
24/01/2002 16:42
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
J
Jens Offline OP
Member
Jens  Offline OP
Member
J

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,414
Planet Erde
Mooooment! Also, das sehe ich jetzt aber doch ein wenig anders, Nicole. Klar, sowohl Musik-Kopieren als auch Kinderpornos, beides ist illegal. Aber das erstere schädigt einen Industriezweig, das letztere die Seelen von unschuldigen und wehrlosen Menschen. Die Produktion und Verbreitung von Kinderpornos gehört zu den schlimmsten Verbrechen, die es gibt, für mich ist das schlimmer als Mord. Ohne die CD-Kopiererei schönreden zu wollen, aber dieser Vergleich hinkt doch jetzt gewaltig!

Und dass Napster illegal war, war gar nicht so eindeutig, wie du behauptest, immerhin hat es da mehrere Verhandlungen gegeben (wohlgemerkt die Plattform Napster, nicht das mp3-Kopieren).

Zum Thema BMG und gute Mucke: Okay, du hast gewonnen. Aber macht bloß aus Tuck & Patti keine Popstars, dann werde ich böse


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2333
24/01/2002 16:43
24/01/2002 16:43
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wenn Napstar zu euch gehört habt ihr ja lange auch das illegale unterstützt.

Claudia


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2334
24/01/2002 16:54
24/01/2002 16:54
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
Z
zabrata Offline
Member
zabrata  Offline
Member
Z

Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
@ Claudia
Als wir (Bertelsmann) Napster gekauft hat, wurde es geschlossen, um die Platform auf Abo-Kunden umzustellen....

@ Jens
Das ist schon fast ein unmögliches Unterfangen mit Tuck & Patti...

Und was den Vergleich angeht: Es ist beides illegal. Ich reden hier nicht von moralischen oder ethischen Werten... Darum ging es... War vielleicht ein wenig "hinkend" aber sonst ist mir gerade nix besseres eingefallen....

Nicole


Re: Gibt es hier auch Musiker? #2335
24/01/2002 17:04
24/01/2002 17:04
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Nicole das Musik kopieren illegal ist weiß ich, das wird jeder wissen, aber solange keine Kontrollen gemacht werden wird es eben jeder weiter tun.

Das ihr Napstar gekauft habt danach, wußte ich nicht, denn ich kenne mich mit den einzelnen nicht aus, jedenfalls war es lange offen und kostenfrei, und so gibt es viele Programme oder seiten die es heute noch sind.

Kinderpornos und Musik kopieren vergleiche ich nicht, denn man kann eine Misshandlung, oder eine Gewalttat an einem Kind oder an Babys nicht mit einer CDs (Musik) vergleichen.

Was ist denn ein Menschenleben noch wert, wenn ich das so sehe wie du es vergleichst, dann gar nichts.

Aber ich verstehe dich, und ich denke wir müssen hier nicht weiter drum herum reden.

Es ist dein Shop und du machst dich strak, kann ich verstehen.

Claudia


Seite 2 von 3 1 2 3