@ Coucou
Man braucht nur richtig zu lesen.
Ich hab das ganz klar geschrieben, dass ich für Heimarbeit/Teilzeitarbeit bin. Das kann man in meinem allerersten Beitrag hier lesen! Zwischendurch wurde einfach zuviel vermutet, beurteilt etc...
Und hier ging es um Frauen die nicht arbeiten, um Hausfrauen sowohl hier als auch in TN. Warum soll ich denn alle erwähnen die ich kenne, welche arbeiten? Ich hab sogar geschrieben, dass arbeitende Mütter auch gute Mütter sein können. Warum ihr Beispiele wie ich nicht auch kennt - ja das weiss ich leider auch nicht.
Und das nicht alles "Friede, Freude, Eierkuchen" ist - wie oft soll ich das noch schreiben? Auch hier in dem Thema habe ich dies mind. 2x wiederholt. Muss man das bei jedem Satz hinten anfügen?
Es ist aber nunmal so, dass es einige Familien gibt, bei denen die Frau nicht arbeiten muss und dann ist es nunmal alles gut bei denen, im Moment.
Und dass ich zu jedem Thema (welches ich eröffne) etwas zu sagen habe ist ja klar (sonst würde ich ja auch gar nicht auf den Gedanken kommen ein Thema darüber zu eröffnen) - ich eröffne doch kein Thema, ohne was darüber zu wissen .
Obwohl: Fragethemen habe ich auch schon gestartet (weil ich gerne was über etwas lernen wollte).
Dass 50jährige mehr Erfahrungen gemacht haben, habe ich noch nie bestritten! Und ich habe auch noch nie versucht, so jemanden zu belehren!
Ich erlaube mir aber, von meinen Erfahrungen+Beispielen zu berichten, auch wenn sie gegenteilig sind!
LG