Salam..
ich habe mir gerade diese Reportage angeschaut. 2 Punkte hätten mich interessiert um alles besser verstehen zu können. 1.- auf welcher Basis ist ihr Mann nach D gekommen und 2.- wie und wo haben sich die beiden kennengelernt.
Ich finde Luises Ansichten, den Islam betreffend, überzeugend und weit weg von jedem religiösen Übereifer, dem gerade Kovertierte manchmal verfallen können. In einigen Kommentaren erkannte ich ein Stückweit mich selber wieder, was zum Beispiel das schrittweise Annähern an den Islam betrifft, das ist ja ein langer Weg der verschiedene Phasen umfasst. Mich hätte interessiert, was aus ihrer Liebe zu Mohammed geworden wäre, wenn sie nicht zum Islam übergetreten wäre. Das hätte man ihn vielleicht fragen können. 
Bissl wehmütig wurde ich als ich die Szenen in Algerien gesehen habe, diese Familienszenen, das war sehr schön und berührte mich.
Warum nennt Luise eigentlich ihre Mutter beim Vornamen? Da wären also einige Dinge, die ich merkwürdig finde. 
Ihre Mutter gibt sich grosse Mühe, all das zu akzeptieren und zu verstehen, aber man merkt, das sie an ihre Grenzen gekommen ist und nun versucht, die Dinge, die sie nicht ändern kann, zu akzeptieren. Sie ist stark und sehr bemüht, den Draht zu ihrer Tochter nicht zu belasten oder zu verlieren.
Man kann allen Beteiligten nur alles Gute wünschen und hoffen, das die gegenseitige Liebe so stark bleibt, das ein jeder mit den Entscheidungen des/der anderen gut leben und umgehen kann.
LG