"das weiß selbst ich" habe ich geschrieben, weil ich nicht zu den Anwenderinnen der Pille gehöre. Was du weißt oder nicht, kann ich nicht beurteilen – aber du hast in deinem beschriebenen Fall kein Wort über die „Pille danach“ verloren, deshalb habe ich sie noch erwähnt.
Wir driften sehr vom Thema ab, aber hier die Antworten auf deine Fragen:

„die pille danach nicht verfügbar ist“Benötigt man hier in Europa diese Pille und sie ist irgendwo nicht mehr erhältlich, kann man in eine andere Apotheke/Drogerie oder zu Ärzten gehen. Davon gibt es ja in jeder Stadt mehrere und ich bezweifle, dass alle ausverkauft haben.

„gummi geplatzt ist, aber dennoch evtl. ja die pille doch wirkt“
Die Pille wirkt nicht bei Einfluss von Antibiotikum. Zur Sicherheit kann man einen Test machen.

„wer beweist im ernstfall, dass die pille auch versagt?“Der Schwangerschaftstest.

„wer hat - z.b. im ausland - sofort den guten gyn an der hand, der die pille danach verschreibt? ist die überall legal, gibt es die überall?!“Nein, das denke ich nicht. Aber dann gilt es Vorkehrungen zu treffen. Pille ohne Antibiotikum nehmen, auf GV verzichten…Und wenns doch passiert ist, hab ich die letzte Möglichkeit ja erwähnt.

Zum Thema Abtreibung habe ich auch meine Meinung, aber die schreibe ich hier nicht. Ich schrieb lediglich, dass dies eine letzte Möglichkeit wäre, falls eine Frau absolut keine Kinder möchte oder haben kann. Meiner Meinung nach muss keine Frau ein Kind bekommen, die nicht will; da es eben die aufgezeigten Verhinderungs-Möglichkeiten gibt. Nur eine Möglichkeit fällt mir ein: Eine Frau bemerkt ihre Schwangerschaft gar nicht und zur Abtreibung ist es in einem bestimmten Stadion der Schwangerschaft zu spät… Ja, dann gebe ich euch recht – aber dann war die Nicht-Planung, das aufpassen und nachkontrollieren nicht zu 100% da.

Viele Grüsse