das thema ist ja nun an sich durch, aber ich wollte gern auch was dazu sagen. ich war die letzten tage nur ganz ganz sporadisch online und hatte nicht die muse, mich hier weiter durchzuwursteln...
ich selbst habe ein kind. dieses hat einen papa mit anderer muttersprache. beste voraussetzungen also. wir hatten es uns auch so gedacht ursprünglich, dass sie beides lernt - deutsch und spanisch. bedingt durch unsere trennung - erst räumlich da er im ausland gejobbt hat und dann auch "real" - blieb es bei dem frommen wunsch. denn ihre hauptsprache ist deutsch, sie reagiert auch auf deutsch - selbst bei "ansprache" in spanisch. ich habe mich strikt daran gehalten, dass jeder in der eigenen sprache mit ihr redet - auch wenn ich ihr hätte spanisch sicher lernen können. aber das führt zu verwirrung beim kind - daher lese ich maximal mal ein buch auf spanisch oder wir schauen dvd's auf spanisch.
es tut mir leid für mein kind, dass wir diese optimalen voraussetzungen nicht genutzt haben. mittlerweile, mit 4,5 jahren, ist es ein erlernen einer anderen sprache, aber keine 2. muttersprache mehr. von daher muss es nicht forciert werden...
ich habe das gefühl, dass sie recht schnell versteht, grade wenn die umgebung auch nur spanisch spricht - wie eben bei ihrer oma & meiner ex-schwiegerfamilie.
ich selber habe spanisch in den USA angefangen zu lernen, dann hier im rahmen meiner ausbildung, und dann 3 jahre "live vor ort" und immer im alltag praktiziert mit meinem ex. wir haben in den sprachen hin und hergewechselt, tun es heute noch, fangen sätze deutsch an und beenden sie spanisch. mir war es wichtig, die sprache zu sprechen, weil ich in dem land gelebt habe und gern wusste, wenn man versuchte mich zu verar***en oder wenn man über mich geredet hat - egal ob positiv oder negativ.
dies ist auch der beweggrund, warum ich jetzt arabisch lernen möchte und es auch schon angefangen habe.
da ich alleinerziehend bin, um die 45h arbeite pro woche und dennoch ein kind habe, kann ich maximal 1x pro woche zu dem VHS-kurs gehen. ich tue es für mich, es ist zwar kein entspannendes hobby, aber es macht spaß, ich komme unter neue leute und kann abschalten vom täglichen wahnsinn.
zum thema "arbeitszeit, kinder und dergleichen": ich wünschte ich könnte meinem arbeitgeber sagen, dass ich gern nur 30h arbeiten will - und dennoch meine rechnungen noch bezahlt bekomme. leider ist das illusorisch... von daher läuft hier nicht nur mein kind und die sprache nebenher, sondern mein haushalt, mein soziales leben ebenfalls. ich bin sehr oft angespannt, aber ich bin froh, eine arbeit zu haben, auch wenn es nicht der traumjob ist - aber er ernährt mich und meine tochter. von daher bin ich eben gezwungenermaßen eine "rabenmutter", die malocht... auch wenn ich es anders wöllte, geplant habe und und und...
schön, wenn es in der schweiz noch anders geht bzw. wenn das konzept "heile welt und kleine familie" immer aufrechtzuerhalten geht - zumindest in den köpfen und wunschträumen einiger... mein wunsch war auch eine heile kleine familie - aber um's verre**en daran festhalten?! um vielleicht teilzeit arbeiten zu können oder gar nicht? nee.... das ist stressiger, zermürbender und für ein kind viel schlechter, als eine mutter, die eben doch vollzeit arbeitet und dennoch sich die persönlichen auszeiten gönnt.
zum thema kinder planen... planen läßt sich nix... meine tochter ist ungeplant, der beste unfall den es gibt. dennoch war dieser unfall so plangenau, dass sie exakt am 5. jahrestag unseres zusammenkommens geboren wurde... besser hätte ich es nicht planen können, nicht mal am reißbrett mit mathematischer genauer berechnung... und sie war so ungeplant, dass ich überrascht war, dass nach jahrelanger pilleneinnahme eben doch 2-3 wochen "vergessen" ausreichten... meine freundin plant exakt dieses "vergessen", sprich sie hat die pille abgesetzt - schwanger wird sie dennoch nicht, nunmehr seit mehr als einem jahr... und nur mal das konstruierte beispiel: trotz doppelter verhütung und geplantem nicht-kinder-zeugen soll es kinder geben, die eben genau dabei entstanden sind - gummi geplatzt und pille dank antibiotikum wirkungslos - bingo.
also, nochmals: und erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt! sicher auch in unseren alpinen nachbarländern....
lg,
sandra