hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt als euer Mann nach Deutschland kam und Arbeit suchte bzw. fand. Wie haben sich die ämter verhalten? Wie lange dauerte es zum beispiel für die arbeitsgenehmigung? mein freund wollte hier gerne eine ausbildung im fitnessbereich machen, welche er auch selber bezahlen würde.wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet,denn nur faul auf dem sofa liegen ist nix für ihn!!!
gruss andrea
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22826 22/11/200516:1622/11/200516:16
mein mann hat sofort eine arbeitsgenehmigung bekommen, d.h. die ist ja auf dem visum mit drauf. er hat dann gleich (ohne deutschkenntnisse) einen mini-job bei einer spedition bekommen und jetzt ist er am flughafen (münchen) eingestellt. wenn sein deutsch (auch in schrift) richtig gut ist, will er auch eine ausbildung anfangen, wenn es klappt.
werdet ihr auch heiraten oder wie kommt er nach deutschland bzw. mit welchem visum?
LG
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22827 23/11/200511:2823/11/200511:28
kleine Anmerkung: es steht keine Arbeitserlaubnis auf dem Visum. Dort steht vielmehr, dass keine Arbeitsaufnahme erlaubt ist! Die Arbeitserlaubnis ist ein seperates Dokument, dass beim zuständigen Arebitsamt beantragt werden muss.
Bei uns war es so, dass mein Mann seine Arbeitserlaubnis innerhalb einer Stunde nach Erhalt seiner befristeten Aufenthaltserlaubnis hatte. Die ist aber die Mindestvoraussetzung!
Mit einem Touristenvisum besteht keinerlei Chance auf Arbeitserlaubnis, auch nicht mit dem Visum für Familienzusammenführung.
Chrissie
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22828 24/11/200500:0224/11/200500:02
lieben Dank für die Antworten,die erleichtern mich doch schon. Habe gedacht das es schwieriger wäre eine Arbeitserlaubnis zu erhalten.Hat man damit dann die gleichen Rechte wie jeder?Weil dann könnte er ja auch probieren seine Fitnessausbildung über die Arbeitsagentur laufen zu lassen, das wäre ja nicht schlecht.
Kann die arbeitsagentur ihm auch eine arbeitserlaubnis versagen?
Wie kommt er her und was werden wir dafür tun: wir wollen auf jeden fall heiraten,lieber in tunesien als hier, weils einfacher geht, auch wenn seine familie dagegen ist.
gruss andrea
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22829 23/11/200515:3523/11/200515:35
also wir haben hier geheiratet und ich fand es wesentlich einfacher als in Tunesien! Außerdem gibt es dann nicht das Theater mit der Ausreise für ihn nach der Heirat. Habe Bekannte, wo er erst 6 Monate nach der Hochzeit ausreisen durfte!!!!
Glaube übrigens nicht, dass er seine Ausbildung über das Arbeitsamt laufen lassen kann, da er keinerlei Anspruch auf Arbeitslosengeld I bzw. II hat.
Wenn Du magst, kann ich dir gerne von unseren Erfahrungen mit Heiraten in D berichten. Schick mir dazu einfach Deine Nr. per PN.
Liebe Grüsse
Chrissie
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22830 23/11/200516:1423/11/200516:14
Wir haben dieses Jahr im August hier in Deutschland geheiratet. Gleich nach der Hochzeit haben wir die befristete Aufenthaltserlaubnis beantragt. Bei der Beantragung hat mein Mann dann eine Fiktionsbescheinigung bekommen, d.h. eine Übergangsbescheinigung (vom Ausländeramt). Diese hat bereits die Arbeitserlaubnis enthalten. Der Herr auf dem Ausländeramt hat uns gesagt, daß die Arbeitserlaubnis nicht mehr auf dem Arbeitsamt erteilt wird, sondern vom Ausländeramt!
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22831 23/11/200517:1323/11/200517:13
Kann sein, dass sich das seit letztem Jahr geändert hat. Macht auch Sinn, wir brauchten nämlich noch ne Bescheinigung vom Ausländeramt, auf welcher Basis die Aufenthaltsgenehmigung meines Mannes ausgestellt wurde.
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22832 23/11/200517:2323/11/200517:23
ich denke auch, dass sich das geändert hat. mein mann hat die arbeitsgenehmigung und die befristete aufenthaltserlaubnis (in form eines eg-passes, da ich ösi bin) auch direkt vom ausländeramt bekommen und das ganze sogar einen tag nach dem wir alles beantragt hatten. normalerweise hätten wir das sogar am gleichen tag bekommen. aber durch nen systemausfall ging nichts mehr und wir mussten nen tag später nochmal vorbei schauen und den eg-pass abholen. das ganze dann aber ohne anmelden oder anstehen.
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22833 23/11/200517:3823/11/200517:38
Bei uns hat alles zusammen etwa drei Stunden gedauert, lag aber daran dass wir halt zu beiden Ämtern mußten bzw. noch mal zurück zur Ausländerbehörde. aber ich denke, ein Anruf und man weiß, ob in Meck-Pom auch nur die Ausländerbehörde zuständig ist.
Was treibt einen "ösi" nach Frankfurt?
Liebe Grüsse
Chrissie
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22834 23/11/200517:4323/11/200517:43
die arbeit des papas. bin im grunde auch nur im ösiland geboren und dann im frankfurter raum (heldenbergen, bad vilbel, karben - sagt dir wahrscheinlich alles was) aufgewachsen. dialekt sprech ich leider auch keinen. dann schon eher den hessischen....
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22835 23/11/200517:4523/11/200517:45
bin vor ca 1 1/2 jahren direkt nach ffm (fechenheim) gezogen. dazu kann man ja auch noch fast auf dem lande sagen.... also wirklich fast um die ecke von euch....
sobald mein mann ne richtige arbeit hat, werden wir von dort aber wieder wegziehen (wahrscheinlich auch wieder aufs land). da wir doch ein wenig mehr platz als 50 qm haben wollen und es nun wirklich nicht zu den besten wohngegenden hier in der ecke zählt. die gegend an sich ist ja schon nett. die leute die dort wohnen aber teilweise....
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22838 23/11/200517:5623/11/200517:56
Meine erste Wohnung war auch in Fechenheim, bin dann nach Maintal-Bischofsheim und jetzt nach Dörnigheim gezogen.
Wie wäre es wenn Ihr mal bei uns vorbeischaut? Mehdi ist ab Freitag früh wieder daheim. Maintal ist echt nicht schlecht zum wohnen und die Preise sind angenehmer als in Frankfurt.
Liebe Grüsse
Chrissie
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22839 23/11/200518:0123/11/200518:01
Ich weiss, das Thema hier heisst Arbeit für Tunesier in Deutschland, ich bin aus der Schweiz aber stehe bald vor der selben Aufgabe. Gibt es hier vielleicht jemand, der in Tunesien geheiratet hat? Wie ist es da abgelaufen mit Arbeitserlaubnis?
Liebe Grüsse
Re: Arbeit für Tunesier in deutschland#22842 25/11/200500:1025/11/200500:10
also in deutschland war das im februar diesen jahres so:
wir haben in TN geheiratet und er kam dann mit familienzusammenführung (3 monate) nach deutschland, innerhalb dieser drei monate mussten wir ihn melden und mit der meldung zum ausländeramt. dort hat er dann sein visum für 1 jahr bekommen (manche bekommen auch gleich 3 jahre) und auf diesem visum steht auch die arbeitserlaubnis drauf!
auf dem familienzusammenführungs-visum stand das er nicht arbeiten darf!