|
|
 |
 |
 |
 |
Tunesierin sucht Europäer zwechs Heirat
#228118
27/11/2007 18:35
27/11/2007 18:35
|
Joined: Oct 2007
Beiträge: 21 Tunesien
Assalemtn
OP
Junior Mitglied
|
OP
Junior Mitglied
Joined: Oct 2007
Beiträge: 21
Tunesien
|
Hallo Ihr Lieben,
hier ist der Assalem, der Friede, und Autor des Buches "Assalem, Spuren im Sand"! Bin am Thema "Mischehe : Deutsche und Tunesier" sehr interessiert. Mit grossem Interesse und viel Begeisterung habe ich das Buch "Tunesier sucht Europäerin zwechs Heirat" von Amor Ben Hamida gelesen. Unser Freund bekommt von mir eine Antwort auf sein gutes Buch, denn mittlererweile sind es genau soviele Tunesierinnen, die einen Traumpartner aus Europa suchen! Die Männerwelt ist vorbei hier zulande, es ist die Querseite der Medaille: Meine ersten Gespräche mit den Betroffenen hat folgendes Ergebnis: Der europäische Mann SEI galanter, besser erzogen, netter und HÄTTE bessere Lebensmanieren als der Tunesier. Jede Stellungnahme von euch könnte mir helfen, etwas Nützliches für die Betroffenen zu schreiben. Besslama Assalemtn
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesierin sucht Europäer zwechs Heirat
[Re: LOE090716]
#228917
08/12/2007 07:58
08/12/2007 07:58
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
...Wo darf man eigentlich noch Mensch und nicht Europäer oder Araber sein?...
Der Mensch wird nicht durch den Akt der Geburt, sondern durch seine Umwelt definiert bzw. geprägt, insofern ist die Bezeichnung "Mensch" allein in biologischer Hinsicht sinnvoll. Spricht man hingegen von einer konkreten Person, soist die Unterscheidung "Mensch" (die den nur Gegensatz zu Tier und Ding herstellt), weniger hilfreich, da muß es dann schon genauer, also z.B. Mann/Frau/Jüngling/Greis/Araber/Ostasiate/etc. sein, oder, je nach der beabsichtigten Unterscheidung, gar noch weiter ins Detail gehen. Doch kurzer Rede langer Sinn ist, daß man dann, wenn es tatsächlich einen Unterschied macht, wo man aufgewachsen ist, erzogen wurde usw., auch mit Fug und Recht diese unterschiedlichen Sozialiserungsumgebungen generalisiernd beim Namen nennen kann, und, wie hier, vom "Europäer" und "Araber" redet, denn es gibt nicht von der Hand zu weisende typische Unterscheidungsmerkmale, die zumindest auf den größten Teil dieser Gruppenangehörigen zutreffen. :-) Geht es dagegen z.B. um biologische Merkmale (Anzahl der Augen, Herzen, Körperfunktionen), so ist eine solche Unterscheidung natürlich nicht angemessen (aber man beachte z.B. die wichtige Ausnahme Alkoholtoleranz - die ist nämlich wiederum volksgruppen- und geschlechtsspezifisch unterschiedlich, da hilft es dann ebenfalls nicht, einfach nur "Mensch" zu sein...).
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesierin sucht Europäer zwechs Heirat
[Re: Frogger]
#229024
09/12/2007 10:21
09/12/2007 10:21
|
Joined: Jul 2007
Beiträge: 377 Deutschland/Tunesien
Nishba
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2007
Beiträge: 377
Deutschland/Tunesien
|
Hallo in die Runde !
Meiner bescheidenen Meinung nach sind die kulturellen Unterschiede zwischen Europa und Tunesien nicht von der Hand zu weisen, so dass man hier bei der Nennung der Volkszugehörigkeit wohl eher nicht von einer Pauschalisierung, sondern um die Zusammenfassung der kulturellen Eigenheiten der MENSCHEN sprechen kann. In diesem Sinne finde ich ein Buch über die Tunesierinnen sehr spannend, obwohl mich ihre Suche nach einem europäischen Mann weniger interessiert, sondern eher die tunesische Frau an sich, denn sie ist und bleibt, zumindest für mich, immernoch ein Mysterium, da sie weder in Büchern, noch im Medium Internet sehr präsent ist, was sicher auch daran liegt, dass dem überweigenden Teil dieser Personengruppe der Zugang zu diesen Medien fehlt, bzw. das Interesse oder/und die Zeit dafür nicht vorhanden sind oder es ihnen schlicht verboten wird (Achtung Pauschalurteil). Wenn in diesem Buch allerdings der Grundgedanke aufkommt, dass nun jede Tunesierin einen Europäer zwecks Heirat sucht, handelt es sich um eine Pauschalisierung und dann stimmt ich dir, liebe Armsofanangel zu, denn davon haben wir in der Tat genug auf dieser Welt. Vielleicht mag mir jemamnd, sofern diesen Buch schon existiert, eine kurze Inhaltsangabe geben ?
Liebe Grüße aus dem verregneten Norden Nishba
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tunesierin sucht Europäer zwechs Heirat
[Re: Annabel]
#229882
17/12/2007 19:26
17/12/2007 19:26
|
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893 DE: NW
Frogger
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
|
Und wer mal sehen will, wie das so in der Praxis aussieht, hier Ausschnitte aus einem Gespräch, das ich eben noch im Internet geführt habe: ... (sie) : i like married with tourist (sie) : no arabic (ich): you are looking probably for a nice man from europe, you want to marry and go to europe and study and work? (sie) : yes why not (sie) : no study (sie) : maybe (sie) : work (ich): but you are young, you have not finished the study yet (sie) : yes (sie) : i no like go study (ich): or do you more study to spend the time until you have found a nice man and can have a family? (sie) : yes (sie) : i like married (sie) : and have son (sie) : or familly (sie) : in summer come to tunisia (ich) : and then stay at home, care for the home and family? (ich) : visit Tunisia in summer, for Rhomdane and for Aid?  (sie) : yes (sie) : yes (sie) : you have friend like married with girl from tunisia ... Optisch sehr attraktives Mädchen übrigens, Studentin in einem naturwissenschaftlichen Studiengang und mit, wie man sieht, passablen Englischkenntnissen. Ich will nicht mehr dazu schreiben, damit sie sicher nicht erkannt werden kann. Und - bitte - auch wenn es mir niemand glaubt, aber es handelt sich hier nicht um einen Einzelfall. Übrigens - ein Buch über die tunesische Frau mag ja ganz schön (und nötig) sein, doch ein Buch über das tunesische Liebes-Leben (beider Geschlechter) wäre ebenso wichtig, zumal es viele Dinge rund um Freundschaft, Ehe und Umgang miteinander erklären würde, auf das man sich sonst kaum einen Reim machen kann...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|