2. Kinder&Bildung:
Gebe ich meinem Kind wirklich die gleichen Chancen wie wenn es in EU zur Schule geht? ( Würde auch gerne Erfahrungen hören)
Hält mein Kind mir nicht irgendwann mit 20j vor wieso es nicht in Eu aufgewachsen ist? KANN ich mich dann von meinem Kind trennen und sagen "geh du nach EU studieren oder eine AUsbildung machen"?? Geht dies so einfach,hat man GEld dazu???
3. Das Alter: Was macht man wenn man plötzlich 60/70 ist und krank ist? Wünscht sich dann nicht jeder insgeheim nach EU zurück? Wie regelt man das OHNE dieses Kranken und Versichertensystem? Woher das GEld für teure MEdikamente oder Klinikaufenthalten,OP`s etc??
Dies hat aber doch nicht unbedingt etwas mit der Politik zu tun. Über diese beiden genannten Punkte, sollte man sich im Klaren sein und sich halt auch von Deutscher Seite zusätzlich absichern (Krankheit).
Zum Thema Bildung, was du angesprochen hast, dies entscheidet auch jede Familie anders, man kann jetzt sicher schreiben, in der EU sind die Bildungschancen höher, aber woher nehmen wir Beweise das es so ist?
Claudia