Zitat:
Genau und dann würde man ihn für kein Geld der Welt mehr hergeben, oder? Einfach, dass das auch noch gesagt wäre...

auf keinen fall.... [daumen] [Lächeln]

meine tunesienurlaube waren auch immer der hammer und wunderschön. hatte auch keine bedenken seinerzeit mit meinem mann zusammen wohnungen zu nehmen. von seiner familie wurde ich auch super lieb aufgenommen. in den urlauben gibt sich jeder immer nur von seiner schokoseite. in den urlauben ist einfach immer alles nur toll und wunderschön.

wenn man dann aber ein gemeinsames leben plant und der mann dann endlich zu einem kommt, fängt halt erst mal ne schwierige zeit an, da man wirklich erst in dieser zeit sehen kann, wie gut bzw wie schlecht man zusammen passt, da man vorher nicht die möglichkeit hat, sich auch im alltag kennen zu lernen. dazu kommt noch, wie von hobi82 geschrieben, dass man am anfang aber auch wirklich fast alles erklären muss. auch die für uns total logischen und klaren sachen. das kann für einen selber dann auch ganz schön schwierig sein. man übernimmt ne verantwortung, die am anfang ganz schön schwer ist zu tragen, da man in so ner situation vorher ja im regelfall auch noch nicht gesteckt hatte und nicht weiß, was auf einen zukommt. das leben läuft hier einfach anders ab als in tn. hinzu kommt dann noch der kulturschock des mannes, der ja auch erst mal alles aufnehmen und verarbeiten muss. dann noch heimweh, fehlen der familie und der freunde, langeweile, usw.... durch das ganze entsteht einfach auch eine unausgeglichenheit und gereiztheit. nach ner zeit legt sich das ganze dann auch. und wenn sich beide mühe geben und die gefühle stimmen, wird es auch wieder so schön wie in den urlauben.

wir wollten hier einfach nurmal klar stellen, dass auch wenn die urlaube so schön sind, es beim richtigen zusammen leben zu problemen kommen kann, die man zu zweit versuchen muss zu lösen....

viel geduld, kompromissbereitschaft und vorallem viel liebe auf beiden seiten und es ist alles schaffbar....