die Sprachen sind so ganz was anderes (schon alleine das von rechts nach links lesen+schreiben) und dann noch die spezielle Schrift. Ich finde die Arabische Schrift sehr faszinierend und schön - ist es aber so, dass es uns Europäern schwerer fällt die Arabische Schrift+Sprache zu lernen als den Arabern die Deutsche Schrift+Sprache? Eigentlich müsste es ja für beide Seiten die gleichschwierige/leichte Umstellung sein...Wobei, da fällt mir ein: Die Arabischen Kinder haben doch Französisch in der Schule und das wird in Europäischen Buchstaben geschrieben...Richtig?
Nunja, ich habe das Gefühl viele Araber können die Deutsche Sprache+Schrift, aber nur wenige umgekehrt die Arabische...
Wenn ich persönlich in einem Arabischen Land leben würde, dann möchte ich auf jeden Fall die Einheimische Sprache erlernen - Pina
hi pina,
gute frage...
ich denke, den tunesiern fällt es leichter, die lateinischen buchstaben zu schreiben als uns, deren "schriftzeichen".
ob es leicht fällt, die sprache deutsch zu erlernen - nun ja, die meisten ausländer meinen, deutsch als sprache sei schon recht schwer.
ich als deutsche sage dann: nee, russisch ist schwerer, französisch auch, arabisch sowieso...
ich denke, es gibt leichtere und schwerere fremdsprachen. für viele ist deutsch aufgrund des sprachklangs eher schwer...
was die schreiberei der buchstaben angeht: mein arabisch-lehrer erklärte uns letztens erst, dass es in TN normal ist, dass französisch als unterrichtsprache verwendet wird, nicht arabisch. und an der uni sogar englisch. mag auf den studiengang ankommen - aber er sagte, in seinem studium war englisch die vorlesungssprache, da viele dozenten auch aus den USA o.ä. kommen.
hm, und ja, arabisch ist schwer. ich würde mir wünschen, ich hätte a.) mehr als einmal pro woche unterricht und b.) zu hause jmd, mit dem ich üben kann. wobei, ne freundin die mit in dem kurs ist, hat nen mann aus dem libanon - und die peilt es auch nicht schneller als ich.
es ist ja auch noch ein unterschied, ob man z.b. in TN lebt und im alltag eben das gesprochene TN-arabisch lernt, aber es z.b. in einem buch nicht lesen kann. oder ob man (hoch)arabisch lernt inkl. aller buchstaben, fälle, sonderformen, ausnahmen etc... und das dann eben auch lesen muss, verstehen muss, selber bilden soll...
aber, wo ein wille ist, ist auch ein weg - da hast du recht!
lg,
sandra