@aicha,
erstmal finde ich es traurg, dass sich deine familie deswegen von dir distanziert.
aber ich möchte dich dazu mal was fragen: verzichtest du gern auf die familie hier, um eben kopftuch zu tragen?
sitzt du nicht zwischen den stühlen?
ist das kopftuch so wichtig?
ich will dir damit nicht zu nahe treten... ich denke mir nur, dass es grad bei familien, die alles etwas verallgemeinert und eng sehen, vll auch möglich sein kann, eben nicht dieses rein äußerliche zeichen zu tragen und damit die familie nicht zu entzweien?!
ich bin niemand, der sich partout nach der allgemeinheit oder mehrheit richtet, aber mir ist es z.b. schon wichtig, dass ich ein einigermaßen gutes verhältnis zu meiner familie habe, denn es ist immerhin FAMILIE. und wenn sich jmd daraus von mir distanzieren würde und selbst wenn ich es als weniger problematisch ansehen würde, so sorge ich doch z.b. damit dann auch dafür, dass sich z.b. von meinem kind distanziert wird. die kleine ist ja z.b. von mir abhängig. wenn ich mich heute mit meiner mutter überwerfe (nur hypothetisch) und es zum zerwürfnis käme, hab nicht nur ich keine mama mehr, sondern sie keine oma. da finde ich, haben weder meine mutter noch ich ein recht zu und man müsste kompromisse finden, denn die kleine kann nicht selbst bestimmen....
das war jetzt sicher verworren, aber ich wusste es nicht anders auszudrücken...und hab dieses theoretische beispiel gewählt...

dir viel kraft & alles gute,
sandra