|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungen mit Umzug nach Tunesien?
[Re: Asslama75]
#227753
23/11/2007 15:20
23/11/2007 15:20
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
LOE151215
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
|
Hallo Dani Hier ein Transportunternehmen: Adolf Meyer & Josef Meyer Intern. Spediteure GmbH & Co. KG Hettlicher Masch 19 49084 Osnabrück 0541/958502 0541/95857650 - Fax Und hier der Link zu einem bereits bestehenden Thema: http://forum.tunesien.org/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=218757&fpart=1Vielleicht ist dir das vorerst eine Hilfe..!? LG Pina
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungen mit Umzug nach Tunesien?
[Re: Asslama75]
#227793
23/11/2007 20:00
23/11/2007 20:00
|
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396 Deutschland
sunnygirl1975
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
|
Rentiert sich so ein Container nicht erst, wenn man wirklich seine komplette Wohnung umzieht?
Bei mir geht es nur um ein paar Kisten wie Kleider, Bücher, Deko, Bettzubehör, ein paar IKEA Karton und alles andere werden wir voraussichtlich in Tunesien besorgen... Hab eigentlich keine Lust nur für diesen Umzug 2.000Euro und mehr hinzublättern - das rentiert sich nicht wirklich!
hallo asslama75, muss man denn zwingend einen container mieten?! es gibt doch bei den großen logistikern auch STÜCKGUTRATEN. d.h., man bucht nach angabe von kartonanzahl, gewicht und mabmessungen dann eben nur ein stück eines containers... der container wird dann eben mit dem stückgut verschiedener leute bzw. firmen gefüllt. was du auch noch machen kannst, weil du sagst, du willst nicht so viel geld hinblättern: es gibt im internet ganz gute umzugsseiten, wo man reinstellen kann, was man von wo nach wo umziehen will udn wo diverse firmen ihre angebote darauf abgeben können. die geht NiCHT NUR für's inland, sondern AUCH für's AUSLAND! ich bin zwar nur innerdeutsch umgezogen, aber ich hab damit aus mehreren angeboten wählen können und echt geld gespart! lg, sandra
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Erfahrungen mit Umzug nach Tunesien?
[Re: LOE151215]
#227796
23/11/2007 20:05
23/11/2007 20:05
|
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396 Deutschland
sunnygirl1975
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
|
Hallo Asslama75
In anderen Ländern muss man Listen mitführen, die genau aufzeigen, was in den Kisten verpackt ist. Gebühren kenne ich so um die 5`000.- für einen grossen Container, inkl. einpacken von Fachkräften und Zollformalitäten erledigen. hi pina, sind das angaben in euro oder SF? ich hab dientslich u.a. mit einfuhr von produkten aus fernost zu tun. ich weiß, dass wir für keinen abfahrtshafen in china oder HKG für einen großen container mehr als 3500 euro fracht zahlen. und das sind 40-fuß-container, wo du 65m³ sachen reintun kannst. zum vergleich: ich bin innerdeutsch mit einer kompletten wohnungseinrichtung umgezogen - das waren ca. 35m³ - also etwa die hälfte! deswegen denke ich, würden stückgutraten schon reichen - und dei sind demnach auch günstiger, zumal TN ja auch nicht fernost ist. lg, sandra
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|