|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Kopftuch
[Re: Emotionless]
#226435
12/11/2007 11:04
12/11/2007 11:04
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250 Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
|
Hey! Also ich trage zwar kein Kopftuch aber ich setzte mich grade mit dem Islam auseinander. Meine gesamte Familie ist davon gar nicht begeistert. Man hat mich auch nicht grade gläubig erzogen. Bei uns gab es nie einen Gott. Doch bei mir sind einige Sachen vorgefallen, die mir einfach bestätigen, dass es doch einen Gott geben muss.. Naja auf jeden Fall ist mein Vater der Meinung, dass alle Muslime Terroristen sind...Meine Mama macht sogar Witze über Allah und den Islam. Sie findet den Islam total bescheuert obwohl sie nie einen einzigem Satz im Koram gelesen hat. Meine Großeltern sind derselben Meinung...Da kann man sich wohl vorstellen wie sie reagieren würden, wenn ich eines Tages mit Kopftuch ankäme. Das fängt ja schon an, wenn ich nur mal so ein Band im Haar habe...Hat ja damit gar nichts zu tun. Außerdem denke sie, dass dieses ganzes Interesse nur damit zu tun hat, weil ich einen tunesisches Freund habe. Sicher, er ist eben der erste, der mir sowas nah gebracht hat. Bei uns wurde ja nie über Gott geredet. Wir waren an Weihnachten sogar nicht mal in der Kirche.... Aber egal wie meine Familie denkt. Ich bin alt genug um zu wissen was gut für mich ist. Warum können sie es nicht einfach auch aktzeptieren?  Gruß Susi  Ach ja und nochmal zu dem Film. Ich fand es auch sehr heftig wie ihre Mutter reagiert hat. Sie hat ja fast so getan als ob ihre Tochter was kriminelles getan hat oder in eine Sekte eingetreten ist... 
Last edited by Miss_Bouyahi; 12/11/2007 11:06.
**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kopftuch
[Re: Susi_Majnouna]
#226464
12/11/2007 15:38
12/11/2007 15:38
|
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517 Berlin
CouCou
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
|
Hi Susi, also meine eltern hätten da zwar nichts gegen, aber mit dem "bei uns gab es nie einen gott" ist es wie bei mir. also was heißt es gab nie einen. irgendwie glauben sie an was.. aber irgedwie auch nicht. meine eltern haben nie die bibel gelesen. meine mutter und mein stiefvater sind zwar getauft, auf grund ihrer arbeit(sie arbeiten auf einem evangelischen friedhof) konnten daher auch kirchlich heiraten, aber so wirklich nen plan haben sie nicht. weder vom christentum noch vom islam oder sonstigen religionen.. daher hatte ich auch nie (bis vor ca 5 jahren) einen bezug zu religionen oder so. das kam erst als ich 2002 eine libanesische familie kennengelernt habe. und ich dann viel mehr über den islam erfahren hatte. also ich hatte eigentlich so gut wie nie vorurteile gegenüber moslems.. meine familie schon etwas wenn es halt darum geht einen moslem zu heirate "ja dann wirst du eingesperrt, stehst ganzen tag am herd, musst die putze spielen, bist eine gebärmaschine,usw) aber davon haben sie schon etwas ablegt.. sie haben selbst arab. familien kennengelernt und finden sie echt nett. klar gibt es überall idioten.. dessen bin auch ich mir bewusst, doch trotzdem gibt es ne menge gute menschen... und da sie mich ab und an auch schon bei meinen "arab.5 minuten" gesehen haben, finden sie es nicht mehr so schlimm. klar anfangs würden auch sie nen bissl komisch gucken, wenn ich kopftuch für immer tragen würde, aber dann wäre auch das kein problem mehr! ab und an rasten sie etwas aus, wenn sie stundenlang das arabische "geheule"(also die arab. musik) ertragen müssen.. und auch das ich kein schwein esse(was weniger mit dem islam zu tun hat) das verstehen sie nicht wirklich.. (da kam auch schon mal der spruch.. ja ich würde mir ja MEIN essen nicht verbieten lassen, oder auf mein essen verzichten wollen.. was ich absolut nicht nachvollziehen kann.. aber naja ich ess keins.. wenn sie irgendwas mit schwein kochen, mache ich mir etwas anderes, aber im großen und ganzen wird schon drauf geachtet das halt größtenteils ich kein schwein zum essen bekomme)aber sonst ist es (noch) kein problem. Waren deine eltern mit in tunesien?? wie fanden sie die leute da?? hatten sie auch da das gefühl alles sind terroristen?? vlt solltest du versuchen sie etwas mit arab. familien oder personen in kontakt zu bringen. vlt merken sie ja dann, das es auch gute moslems gibt!
LG
Last edited by CouCou; 12/11/2007 15:41.
Ich bins die alte "Boussa" nur unter neuem Namen!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kopftuch
[Re: Susi_Majnouna]
#226556
13/11/2007 17:58
13/11/2007 17:58
|
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517 Berlin
CouCou
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jun 2005
Beiträge: 2,517
Berlin
|
Hi Susi, wieso war denn deine mum mit einem tunesier verheiratet, wenn sie eh nichts akzeptiert?? kann es sein das daraus diese abwertende meinung resultiert, also das die ehe in die brüche ging?? finds echt schade.. klar muss jeder selber wissen.. echt?? das mit dem schwien ist ja krass. gut gestorben davon ist er nicht und er hat ja keine schuld dran... deine mum hat das zu verantworten! ich muss sagen gerade mein opa is der der für alles verständnis irgendwie hat.. also klar passen ihm auch paar sachen nicht. aber der sieht immer alles ganz easy  richtig lass dich davon nicht beirren.. wenn du sagst der islam ist "deine" religion, dann machst du das und fertig! Bezüglich des schweinefleischs... also anfangs haben meine eltern da nicht drauf geachtet ob da nun noch schwein mit drin ist. ich hatte dann drauf geachtet und beim nächsten einkauf gesagt die und die wurst will ich wieder haben und oft achten sie auch selbst drauf.. wenn ich mal zu viel geld habe oder mein freund mit mir einkaufen geht, kauft er auch gleich für mich mit ein.. also beim türken oder araber. daher geht das ganz gut... LG
Last edited by CouCou; 13/11/2007 17:59.
Ich bins die alte "Boussa" nur unter neuem Namen!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kopftuch
[Re: CouCou]
#226826
15/11/2007 14:52
15/11/2007 14:52
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250 Freiburg i. Breisgau
Susi_Majnouna
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 1,250
Freiburg i. Breisgau
|
Hallöle  @ Katousi: Ja zum Glück gibt es in meiner Stadt einige türkische Läden und bin seit kurzem auch dabei immer wieder dort einzukaufen. Bin grad so auf dem "tunesisch kochen" - Trip.  Das erleichtert die Sehnsucht etwas. Und nun nochmal allgemein. Ja ich möchte hier auch wirklich nicht über meine Mutter lästern, wenn sie nicht dabei ist aber unser Verhältnis ist (leider) nicht sehr gut...Ihre Ehe ging wahrscheinlich genau deshalb in die Brüche. Sie hat sich einfach Null an ihren Mann angepasst. Sie hat nichts aktzeptiert bzw. respektiert...ich mein dann hätte sies am besten gleich lassen sollen, einen Muslim zu heiraten. Sie hat ihm immer wieder das Gefühl gegeben hier nur Gast zu sein und das die ganze Wohnung nur ihr allein gehört. Gut ist ja so, sie hat ja alles gekauft, klar er hat ja keine eigenen Sachen mitgebracht aber das muss man doch nicht so zeigen...Da hat er sich natürlich gar nicht zu Hause gefühlt... Naja, zu meiner ganzen Familie und mir ist das Verhältnis sowieso sehr angespannt im Moment. Es würde mich ganz ehrlich nicht sehr wundern, wenn sie eines Tages den Kontakt zu mir abbrechen würde wenn ich z.B eines Tages meinen Schatz heiraten würde...Gut, dass mein Opa so ein schlechtes Bild von Tunesiern hat liegt sicher daran, dass er halt nicht sehr gute Erfahrungen mit ihnen (was heißt ihnen, nur mit einem) gemacht hat. Weiter möchte ich das nicht erläutern aber das verallgemeinert er nun eben. In unserer Familie ist eh einiges schief gelaufen. Ich hatte etwa 10 Jahre keinen Kontakt zu meinem Dad, zu meinen Tanten und Onkeln und Großeltern. Es gab immer nur Mama und deren Eltern...also meine anderen Großeltern... Aber wie gesagt..ich lass mich davon garantiert nicht beirren!! @ Coucou: Dann hast du ja echt Glück mit deinen Eltern. Ich weiß noch einmal, das war Anfang des Jahres da war ich mit meiner Mama und Oma und Opa essen und da hab ich mit was bestellt und gefragt, ob ich das bitte ohne Schweinefleisch bekommen könnte. Da war meine Familie vielleicht empört und meinten was der Mist denn solle und ob ich nun schon zu den "Mohammedanern" gehören würde....  Naja, jeder wie ers mag...  LG Susi 
**J'ai l'immense chance d'avoir un amour comme lui**
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Kopftuch
[Re: aicha3101]
#227879
24/11/2007 17:41
24/11/2007 17:41
|
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396 Deutschland
sunnygirl1975
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
|
@aicha, erstmal finde ich es traurg, dass sich deine familie deswegen von dir distanziert. aber ich möchte dich dazu mal was fragen: verzichtest du gern auf die familie hier, um eben kopftuch zu tragen? sitzt du nicht zwischen den stühlen? ist das kopftuch so wichtig? ich will dir damit nicht zu nahe treten... ich denke mir nur, dass es grad bei familien, die alles etwas verallgemeinert und eng sehen, vll auch möglich sein kann, eben nicht dieses rein äußerliche zeichen zu tragen und damit die familie nicht zu entzweien?! ich bin niemand, der sich partout nach der allgemeinheit oder mehrheit richtet, aber mir ist es z.b. schon wichtig, dass ich ein einigermaßen gutes verhältnis zu meiner familie habe, denn es ist immerhin FAMILIE. und wenn sich jmd daraus von mir distanzieren würde und selbst wenn ich es als weniger problematisch ansehen würde, so sorge ich doch z.b. damit dann auch dafür, dass sich z.b. von meinem kind distanziert wird. die kleine ist ja z.b. von mir abhängig. wenn ich mich heute mit meiner mutter überwerfe (nur hypothetisch) und es zum zerwürfnis käme, hab nicht nur ich keine mama mehr, sondern sie keine oma. da finde ich, haben weder meine mutter noch ich ein recht zu und man müsste kompromisse finden, denn die kleine kann nicht selbst bestimmen.... das war jetzt sicher verworren, aber ich wusste es nicht anders auszudrücken...und hab dieses theoretische beispiel gewählt...
dir viel kraft & alles gute, sandra
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|