Salam ...

ich sehe in meiner Familie, das die jungen Frauen den Weg zum Kopftuch gefunden haben, nicht alle, aber der grösste Teil.
Für mich kann ich es mir vorstellen, aber erst wenn ich dort weg bin, wo ich momentan lebe. Ländliche Gegend in Niederbayern sage ich da nur und da ich notgedrungen viel unterwegs bin, würde ich meinen Wiedererkennungswert nur ungewollt sehr steigern. Nööö.
Meinem Mann wäre es sehr recht, aber er überlässt alle religiösen Entscheidungen mir und stellt keinerlei Forderungen. Er weiss, das er da sowieso auf Granit beissen würde.
Aber mal ehrlich, wenn man bissl das Spiel mit den Farben und Materialien beherrscht, kann ein Kopftuch auch ein wunderschönes Accessoir sein (mein Gott.. das ist ein Wort für Rechtschreibfans )
Meine deutsche Familie würde vielleicht bissl gucken, aber an sich würde es schlicht auch hier wieder meine eigene Entscheidung sein.
Allerdings ist es einer Frau lt. Koran untersagt, sich anderen Männern zu denen sie in einem eheliches Verhältnis stehen könnte, ohne Kopftuch zu zeigen. Sie darf das nur bei den Männern der Familie, die sie nicht heiraten kann (mahram)also ihrem Vater, dem Sohn, dem Enkel etc..

Längerer Artikel über Tragen des Kopftuchs oder Schleiers




Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.