|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesische Tradition
 #22600 09/11/2005 13:55
09/11/2005 13:55
 |  
| Joined:  Oct 2005 Beiträge: 96
 Niederbayern
Ailia
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Oct 2005
 Beiträge: 96
 Niederbayern
 | 
Hallo Katoussa, wundert mich, dass Du ganz in weiß zu Deiner Verlobungsfeier erscheinen sollst. Ich kenne nämlich vor allem farbige Verlobungskleider in Tunesien - alles helle Farben allerdings.  Meine kleine Schwägerin hat sich z.B. diesen Sommer im hellgrünen Ballkleid verlobt. Ansonsten steht wohl Rosa ganz oben auf der Liste oder natürlich auch Hellblau und Kombinationen mit Weiß, wie Du ja selbst vorschlägst: Weiß/Rosa, Weiß/Hellblau, etc. Vom Stil her sind die Kleider eher aufwendig, d.h. so wie hierzulande Ballkleider aussehen - am besten mit Reifrock drunter und möglichst noch was glitzerndes dran. Schlichte Kleider, wie wir sie hier in Deutschland oft bevorzugen liegen den tunesischen Bräuten eher weniger. Mag aber auch sein, dass es regionale Unterschiede gibt. Kann Dir nicht jemand aus der Familie Tipps geben? Ballkleider gibt's bei ebay manchmal ziemlich günstig zu ersteigern - allerdings haben dir oft lange Lieferzeiten, so dass Dir die Zeit wahrscheinlich zu knapp sein wird. Liebe Grüße, Ailia    ![[winken3]](graemlins/winken3.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesische Tradition
 #22601 09/11/2005 14:08
09/11/2005 14:08
 |  
| Joined:  Sep 2005 Beiträge: 183
 TN
katoussa
  OP Member
 |  
|  OP Member
 
 Joined:  Sep 2005
 Beiträge: 183
 TN
 | 
danke dir ailia ich wollte eigentlich kein ball kleid anziehen weil es doch eigentlich etwas übertrieben ist für eine verlobungsfeier oder nicht? ich hab keine ahnung und jeden den ich frage hat selber keine ahnung.  also es können mir nur die leute hier im forum helfen. Aber ailia ich weiss nicht ob ich erwähnt habe das es kein "mlek" ist. Es wird so ablaufen das die  männer zu uns kommen werden, es wird koran gelesen und hinterher wird in ein tunesisches restaurant mit musik, buffet, torte etc. gefeiert. Deswegen überlege ich nicht wirklich ob ein ballkleid nicht zu übertrieben ist.  Jedenfalls wollte ich ein abend vorher mit meinen freundinnen ein henna abend mache, (ich lass mir nur die hand bemalen in der auch mein ring angesteckt wird)   ![[lachen2]](graemlins/lachen2.gif)  und jetzt sagt meine mutter das meine die hand auf der feier bemalt werden muss, nachdem die torte geschnitten wird bzw. ich meine ring bekommen habe, weil so die tradition ist.  ganz ehrlich manchmal habe ich das gefühl das noch durch drehe, jeder sagt was aber wirklich ahnung hat keiner. Stimmt das? macht man das so??????? Sorry ich hab wirklich    ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif)  Aber bitte    ![[hilfe]](graemlins/hilfe.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesische Tradition
 #22611 11/11/2005 00:27
11/11/2005 00:27
 |  
| Joined:  Sep 2005 Beiträge: 183
 TN
katoussa
  OP Member
 |  
|  OP Member
 
 Joined:  Sep 2005
 Beiträge: 183
 TN
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Tunesische Tradition
 #22612 10/11/2005 14:15
10/11/2005 14:15
 |  
| Joined:  Oct 2005 Beiträge: 386
 Nrw
DUDA
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Oct 2005
 Beiträge: 386
 Nrw
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |