hmmm. ich habe gerade "schmarrn" gedacht, ehrlich. es sei denn, es reicht, wenn die "südliche komponente" aus bayern ist...
mein sohn ist ein "mischling" aus bayern und preußen, wobei der bayrische part eher der trägere war. trotzdem hatte er im kindesalter das wort "schlafen" ins fremdwörterlexikon ausquartiert. (kann aber die mamas beruhigen: der zeitpunkt zum rache nehmen kommt; so ab 15 steigt das schlafbedürfnis und man kann sich mit weckaktionen morgens um 7 für die schlaflosen jahre bis dahin revanchieren ;\) ).
ich habe mir vom kinderarzt damals sagen lassen müssen (als ich irgendwas erbetteln wollte, was mir mal eine nacht durchschlafen ermöglicht hätte), dass ich doch froh sein sollte, so einen wirbelwind zu haben, weil dieses aktivitätsbedürfnis und die grenzenlose neugier lediglich ein zeichen für den wachen geist in dem kleinen köpfchen sind. naja, ganz doof ist er wirklich nicht geworden - und heute (mit 19) hat er das gesunde schlafbedürfnis eines durchschnittlichen braunbären ab november...