Hallo..

ich bin auch schon in dem Alter, wo man bei dem Spruch "Kleine Kinder... etc." weise nickt. Meine beiden sind gross, Junior lebt schon allein und nach einigen pubertären Purzelbäumen in der Vergangenheit meistert er sein Leben nun allein und das ganz ordentlich. Meine Tochter ist ein besonderer Fall, das schrieb ich schon an anderer Stelle. Aber die Bindung an sie ist und war immer besonders innig. Und das vom Moment ihrer Entstehung an. Ich wusste das sie unterwegs ist bereits nach 48 h, da brauchte es keinen Test nur paar Wochen später die obligatorische Bestätigung. Ich hatte eine total angenehme Schwangerschaft und habe doch ohne Grüble-oder Sorgenfaktor viel Literatur erwischt über geistig behindert Kinder.. in einem Buch ging es um einen Jungen namens Dan... und so waren die ersten Wochen wunderschön und ab dem dritten Monat wurde mir von Arzt zu Arzt etappenweise klar, das meine Kleine Probleme hatte und anders war bzw. immer anders sein würde. In DDR-Zeiten fing damit ein Spiessrutenlaufen an. Darum bin ich auch 1990 nach Bayern gekommen, heimlich denn als damalige Zivilbeschäftigte der NVA in leitender Position ging noch nix offiziell mit "Ich zieh dann mal nach Bayern.." Man denke an Codeword: Kirsche ... Ich wurde gezwungen, meine Kleine in ein Wochenheim zu geben und das haben wir beide nicht ertragen können, da gab es so viele Tränen auf beiden Seiten.
Und nun ist sie doch gross geworden und wir sind ein Herz und eine Seele. Ihre Gesundheit wird immer instabiler, aber auch das stehen wir gemeinsam durch. Mittlerweile erfreue ich mich im Tantenstatus an den Kindern meiner Schwägerin und habe zu allen meinen Neffen einen sehr guten Kontakt.
Ich denke, solange man die eigenen Interessen nicht über die des Kindes stellt, es liebevoll umsorgt und achtsam mit der Seele des kleinen Wesens umgeht, dann stimmt alles. Ich wünschte, man würde sich diese Punkte in einigen Fällen vorher überlegen ob man es auf Nachwuchs anlegt oder ob es nicht für alle Seiten besser ist, erstmal Verantwortung im Sinne von Verhütung zu übernehmen, bevor man sich zu schnell auf ein Kind einlässt.

Vielleicht ist das auch am Thema vorbei, aber das liegt am Alter, da babbelt man gern über früher und teilt das eigene Halbwissen gern dem Volke mit.. Das sollte mich im Zweifelsfall vor Kritik schützen.




Wenn nicht Meinung gegen Meinung offen gesagt wird läßt sich die bessere nicht herausfinden.

Je dis ce que je pense et je fais ce que je dis.