Ja der Meinung kann ich mich anschließen, Hauptsache ein guter Mensch!
Wir haben schon des öfteren darüber geredet, wÃe unser Kind mal erzogen werden soll. Ist doch ab und an eine heiße Diskussion geworden, die wi dann irgendwo abgebrochen haben...

Grundsätzlich sind wir beide der Meinung, dass wir hier in einem christlichen Land leben und deswegen die Kinder auch so erzogen werden solltn. Alleine um sie nirgends auszuschließen.
Ich hätte es gerne gesehen, wenn wir beides, also christliche und islamische Werte vermitteln könnten. Mein Wunsch wäre es auch gewesen, dass die Kinder, wie bei uns eben üblich, als Baby getauft werden. Und später dann aber auch in die Koranschule gehen sollten.
Ich weiß, großer Aufschrei wohl jetzt unter vielen Lesern

Ist wohl kaum realisierbar - entweder, oder! So sieht es auch mein Mann.
Aber ich fände es sehr schade, wenn die Kinder nur christlich erzogen werden und von der Religion ihres Vaters nichts oder nur wenig wissen! Dazu gehört für mich, dass ich mit ihnen zumindest an großen Feiertagen mal in die Kirche gehe, sie aber mit dem Vater auch mal in die Mosche gehen können!
Ich bin ja selbst keine strenge Christin. Mit der Kirche habe ich gar nix am Hut, Zölibat kann ich nicht befürworten. Alleine die 10 Gebote find ich erstrebenswert. Und meine eigene Einstellung zu Gott, und eben ein 'guter' Mensch zu sein.
Mein Mann weis sehr viel über die Bibel (warum ich sie jetzt auch endlich am Nachttisch liegen habe und lese - und der Koran wartet schon im Regal auf mich). Aber alleine über die Tatsache, das der christl. Jesus der Sohn Gottes ist - oder sein soll, darüber können schon mal Diskussionen bei uns zuhaus ausbrechen.
Und wie soll man das und anderes den Kindern beibringen? So, dass sie es als Unterschied erkennen / akzeptieren, oder als beides möglich, oder wie? -> Kleiner Denkanstoß. Vielleicht hat da jemand eine Lösung von Euch!
Zum Glück haben wir ja noch laaange Zeit, uns darüber den Kopf zu zerbrechen. Man macht sich halt so Gedanken...
