... so gemeint, dass es die Mütter eben überhaupt nicht interessiert, was die Kleinen machen?...
würde ich nicht sagen - ein Kind ist eben da, und, im Gegensatz zu Deutschland ist ein Kind auch nicht selten, sondern man sieht sie, wohin man auch schaut, in jedem Haus gibt es ständig mehrere davon.
Da wird dann ein Kind nicht so wie bei uns als eine aussterbende Art behandelt, sondern (und so war es früher auch in Deutschland) als normaler Bestandteil der Familie. Worte wie "kindgerecht" habe ich zumindest dort noch nicht gehört <g>, es wird allenfalls auf einige Besonderheiten geachtet (Schutz vor unmittelbaren Gefahren, wie aus-dem-Fenster-fallen, etc.), ansonsten gucken sich die Kinder an, was die Erwachsenen machen, ahmen nach, werden bei Fehlern kräftig ausgeschimpft, lernen daraus - und mit den Jahren verhalten sie sich dann gesellschaftskonform. :-)
Sicher gibt es auch andere Familien, bei denen es fast wie in Deutschland zugeht, doch die stammen fast ausnahmslos aus höheren Bildungs- und Besitzniveau und dürften weit, und ich meine wirklich weit, in der Minderheit sein.