Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 4 von 5 1 2 3 4 5
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #224265
26/10/2007 12:17
26/10/2007 12:17
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
H
Habiba50 Offline
Mitglied*
Habiba50  Offline
Mitglied*
H

Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
Stell Dir vor, so hab ich es als Kind auch noch erlebt! Meine Mutter hatte den ganzen Tag in der Waschküche gestanden..... einzige Ausnahme zu Tunesien: gebügelt wurde alles!!!! Sogar ganz akribisch, wenn "Stärkewäsche" dabei war!


Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt.
Christian Morgenstern
Es gibt zwei Motive menschlichen Handelns: Eigennutz und Furcht.
Napoleon
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224269
26/10/2007 12:23
26/10/2007 12:23
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
genauso ist es. Wasseranschluss ist inzwischen im Haus, aber es gibt definitiv keine Waschmaschine - eigentlich bei niemandem, auch bei den Geschwistern meines Mannes, die in Tunis leben, gibt es keine. Aber eine große Satelittenschüssel auf dem Dach.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224271
26/10/2007 12:26
26/10/2007 12:26
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Das mitdem Bügeln schent nicht sehr üblich zu sein: man achte einmal darauf, wie die Hemden der meisten Leute aussehen, wenn sie frisch angezogen wurden. Das Bügeln von Unterwäsche oder Taschentüchern scheint sogar gänzlich unbekannt zu sein. Natürlich kann man auch bügeln lassen, in der Presserie (die macht genau das, was der Name vermuten läßt), doch das kostet natürlich - Bügeleisen sind in Tunesien übrigens gar nicht so sehr teuer, zwar bekommt man dort für den Preis eines Dampfbügeleisens hier nur ein ganz einfaches, doch es ist bestimmt kein "Luxus"gegenstand. Eher könnte das Problem darin liegen, daß selbst die Kosten der bescheidenen Stromaufnahme eines Bügeleisens als unangemessen zum Erfolg (dem besseren Aussehen des gebügelten Kleidungsstückes) betrachtet werden.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224272
26/10/2007 12:32
26/10/2007 12:32
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
M
missy Offline
Mitglied
missy  Offline
Mitglied
M

Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
Also bekommen tut man inzwischen in tun. ja alles. Die meisten geben halt kein geld dafür aus, weil sie es nicht einsehen und unnütz finden, zudem sind sie es a nicht anders gewohnt.

Bei meiner Familie ist der Grund das sie kein Anschluss fürs Wasser haben, und es fühlt sich auch keiner Zuständig dafür, oder sieht die Notwendigkeit es zu beantragen.Manche sind eben etwas trantütig veranlagt ;-).

Bügeln, ist einfach nur unnötig, wieso soviel zeit mit bügeln verbringen, wenns abends eh wieder dreckig wird. Dann lieber die Zeit sinnvoll im Cafe mit Kumpels betratschen ;-).

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224273
26/10/2007 12:33
26/10/2007 12:33
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...eigentlich bei niemandem, auch bei den Geschwistern meines Mannes, die in Tunis leben, gibt es keine...

In der Tat, die sind selten, denn sie haben die Eigenschaft, daß sie nicht nur Wasser, sondern auch Strom verbrauchen. In vielen Familien gibt es allerdings halbautomatische Waschmaschinen, ähnlich denen, die es bei uns in den 60er Jahren noch gab - nicht, daß die so alt wären, die können in den Geschäften neu gekauft werden.
Das Handwaschen ist etwas, daß man gesehen haben muß, für jeden Fleck nach jedem Rubbeln wird erneut großzügig Waschmittel aufgetragen - ich schätze, daß zum Waschen dort locker über das Zehnfache unseres Waschmittelverbrauches benötigt wird (mit den entsprechenden Folgen für die Gewässer). Beim Geschirrspülen ist es so, daß dem Wasser (vielfach eine Schüssel mit kaltem Wasser, die im Spülstein steht!) erst dann Reinigungskraft zugetraut wird, wenn so richtig schäumt. Abtrocknen nach dem Spülen ist auch wieder eine Sache, die gerne weggelassen wird, die Sachen werden erst zum Trocknen aufgestellt und danach weggeräumt.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224274
26/10/2007 12:33
26/10/2007 12:33
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
M
missy Offline
Mitglied
missy  Offline
Mitglied
M

Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
 Antwort auf:
Das Bügeln von Unterwäsche


Wolf bügelst du etwa deine Unterwäsche??

Last edited by missy; 26/10/2007 12:34.
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224275
26/10/2007 12:36
26/10/2007 12:36
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Aber eine große Satelittenschüssel auf dem Dach...

Wen wundert das? Ohne ständig laufendes Fernsehen gäbe es, um es mal salopp zu sagen, wegen der erheblichen Kommunikationsdefizite und oftmals psychopathischen Verhaltensweisen über kurz oder lang in jeder zweiten Familie Mord und Totschlag - ohne saubere Wäsche jedoch nicht. :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224276
26/10/2007 12:37
26/10/2007 12:37
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
So war es (nicht nur) bei uns in der Familie üblich, so habe ich es dann auch gelernt - dasselbe bei Taschentüchern. :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224277
26/10/2007 12:38
26/10/2007 12:38
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
M
missy Offline
Mitglied
missy  Offline
Mitglied
M

Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
 Antwort auf:
die Sachen werden erst zum Trocknen aufgestellt und danach weggeräumt.


Oja

Ich kann mich noch lebhaft an das bild errinnern, als mein Mann das erste mal abgewaschen hat. Damals war unsere Spülmaschine defekt, musste also alles von hand gehen. Als ich dann wieder kamm, lag 90 % von dem geschirr, in schwindelerregende Höhen gestapelt. Bis ich ihm klargemacht habe, das es wohl besser ist, es gleich abutrocknen und aufzuräumen, als edesmal vom stapel, bei bedarf was zu nehmen.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224278
26/10/2007 12:40
26/10/2007 12:40
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
M
missy Offline
Mitglied
missy  Offline
Mitglied
M

Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
Taschentücher ok. Die kindertücher von meinem Sohn bügel ich. Aber gott gnade mir, wenn ich meine keine Ahnung 300 Höschen bügeln müsste Dazu noch die von mann und sohn. Nene. Ab in trockner, und schon sindse gebügelt.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #224281
26/10/2007 12:42
26/10/2007 12:42
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...waaaaas oh mein gott..so ne arbeit!...

das hatte ich mir auch gedacht, als ich meine Freundin sah, wenn sie am Rand der Dusche hockte und Handwäsche betrieb. Ich habe dann eine Waschmaschine gekauft, was jedoch nicht wirklich ihre Vorliebe, Sachen mit der Hand zu waschen, beseitigt hat (zwar kann sie mit geschlossenen Augen unbekannte Mobiltelefone bedienen, doch die sachgerechte Inbetriebnahme einer Waschmaschine machte auch nach mehreren Erklärungen noch Probleme...). Immerhin hat sich dadurch die Menge der Wäsche dennoch erheblich reduziert, weil ich dann das Konzept des Wäschekorbs eingeführt, alle paar Tage selbst alles in die Waschmaschine geworfen und die Sachen anschließend nur noch zum Aufhängen und Bügeln hingelegt habe <g>.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224282
26/10/2007 12:47
26/10/2007 12:47
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...300 Höschen...

Die sind bei Dir also nicht nur nach Wochentag verschieden, sondern haben auch Aufdrucke wie 10:00 Uhr, 13:00 Uhr, 21:00 Uhr? :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224283
26/10/2007 12:51
26/10/2007 12:51
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
M
missy Offline
Mitglied
missy  Offline
Mitglied
M

Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
*hust* Kenns doch die Frauen, wolf.

Von jedem eben etwas. Ja ich gebs zu, mein Mann hat für seine Klamotten nur etwa 1/10 des Schrankes. Er hat sich stillschweigend damit abgefunden.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224284
26/10/2007 12:55
26/10/2007 12:55
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Bis ich ihm klargemacht habe, das es wohl besser ist, es gleich abutrocknen und aufzuräumen, als edesmal vom stapel, bei bedarf was zu nehmen...

Es ist nicht so, daß das dort unbekannt wäre - es wird nur vermieden, sich diese Arbeit zu machen, verstehe ich sogar, ist ja auch nicht unbedingt notwendig, nimmt aber Platz weg und in der Küche sieht aus wie bei Hempels unterm Bett. Denn: als ich mit Abtrocknetüchern anrückte (die, die es in Tunesien zu kaufen gibt, machen übrigens alles, außer Geschirr zu trocknen - ich habe meine aus DE eingeführt...), gab es zwar zunächst eine Rückfrage und den typischen hat-der-noch-alle-Blick, doch danach wurde nach dem Spülen immer alles abgetrocknet und weggeräumt. :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224285
26/10/2007 12:57
26/10/2007 12:57
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Mit 1/10 komme ich normalerweise auch hin <g> - außer in Tunesien, denn dort habe ich festgestellt, daß zumindest die meisten jüngeren, unverheirateten, Frauen etwa so viel Kleidung besitzen, wie in einen, maximal 2, großen Koffer paßt (und das ist dann meist noch über 2-3 Familienhäuser verteilt gelagert, je nach vorwiegendem Aufenthaltsort). :-)

Last edited by Wolf; 26/10/2007 12:59.
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: missy] #224286
26/10/2007 13:02
26/10/2007 13:02
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Du wirst lachen, als ich ein paar derartige Kleidungsstücke kaufte und damit ihren Vorrat etwa verzehnfachte, wurde ich doch tatsächlich gefragt, wieso man so viele brauchen würde - 2-3 reichten im Prinzip aus, da sie jeden Morgen eh' am Waschbecken per Hand gewaschen würden und dann am nächsten Tag wieder einsatzfähig wären. :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224363
26/10/2007 17:44
26/10/2007 17:44
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo zusammen

Ui das Thema nahm ja eine interessante Wendung ;-)

Lyle, du scheinst es echt gut getroffen zu haben mit deiner Familie/Ort in TN ;\)

@ Salecha
offtopic: Wohnst du in Mainhatten?

@ Wolf
Papiertaschentücher ist auch eine Alternative zum bügeln und Stofftaschentüchern. Und für was bitte Unterwäsche bügeln? Das ist bei uns auch nicht bekannt.
Und einiges anderes, dass du hier beschrieben hast, ist bei uns auch so wie in TN (viel Spülmittel, Geschirr zum trocknen aufstellen (gibt so tolle Halter von Ikea ). Aber was wir zum Glück haben, ist eine vollautomatische Waschmaschine

LG und schönes WE
Pina

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224397
26/10/2007 20:35
26/10/2007 20:35
Joined: Jul 2007
Beiträge: 164
Deutschland
L
LOE090305 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE090305  Offline
Anonym auf Wunsch
Mitglied
L

Joined: Jul 2007
Beiträge: 164
Deutschland
Meine Schwägerin räumte damals das Klopapier, das mein Mann extra für mich kaufte, in die Küche. Sie meinte, es sei Küchenpapier....

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224408
26/10/2007 21:08
26/10/2007 21:08
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...Papiertaschentücher ist auch eine Alternative zum bügeln und Stofftaschentüchern...

ja, es gibt Leute, die sagen, es wäre sogar umweltbewußter - ich gebe allerdings zu, daß ich lieber altmodisch bin und mit dem Bügeleisen hantiere, als den nächsten Papierkorb zu suchen oder die Landschaft mit weißen Farbtupfern optisch aufzuwerten. Zudem kann man noch 999 weitere Sachen mit einem Taschentuch anstellen, so daß es mir auch als optionsreicher erscheint. :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224409
26/10/2007 21:10
26/10/2007 21:10
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
...ist bei uns auch so wie in TN (viel Spülmittel, Geschirr zum trocknen aufstellen...

sicher - jeder, wie es ihm beliebt. Übrigens gibt es auch in Tunesien Leute, die sich wie die Europäer verhalten, die sich nicht so verhalten, wie die Tunesier sich verhalten. :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224419
26/10/2007 22:31
26/10/2007 22:31
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Guten Abend Wolf

Aber warum bügelst du die Stofftücher? Die werden beim Naseputzen oder im Hosensack doch eh zerknüllt?
Und für andere Zwecke gebrauchen würde ich sie nicht mehr, wenn es denn schonmal an der Nase war \:D

Und noch zu den Verhaltensweisen: Sicher, "andere" gibt es immer ;-) Fands nur lustig, weil es bei uns hier nicht viel anders ist als von dir aus TN beschrieben, deshalb hab ich es erwähnt.

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224428
26/10/2007 23:04
26/10/2007 23:04
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Man benutzt sie auch, um nach dem Essen den Mund abzutupfen, um einen Gegenstand aus dem Auge zu entfernen, um nasse Hände trockenzutupfen, um ein schmutziges Teil anzufassen, als Unterlage zum Ablegen besonders kleiner Teile, um die Klinge des Taschenmessers oder die Brillengläser zu säubern - und für, wie schon gesagt, 999 weitere Dinge, gewöhnliches Naseputzen ist da eher unter "ferner liefen" zu betrachten (und ich gebe Dir recht, wenn man Schnupfen hat, braucht man nichts gebügeltes, dann pflege ich, ein zweites für diesen Zweck mitzunehmen, und da ist es mir egal, ob es gebügelt ist <g>). Ich würde mir schon komisch vorkommen, wenn das jemand beobachtet und ich zauberte ein völlig zerknülltes oder nicht schön planliegendes Tuch aus der Tasche - das gehörte sich zumindest da, wo ich erzogen wurde, einfach nicht - und bei Taschntüchern mit Monogramm ist es quasi ein Sakrileg. :-)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #224460
27/10/2007 14:58
27/10/2007 14:58
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Hallo Pina,

wir wohnen in Frankfurt, das hier umgangsprachlich so genannt wird.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #224462
27/10/2007 15:40
27/10/2007 15:40
Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
S
sunnygirl1975 Offline
Mitglied
sunnygirl1975  Offline
Mitglied
S

Joined: May 2007
Beiträge: 1,396
Deutschland
hab mir jetzt heir mal alle beiträge durchgelesen...
und stelle mal wieder fest, dass es wohl an den südlicheren gefilden liegen muss, denn TN ähnelt da in vielem meinen in der dom rep gemachten erfahrungen...

angefangen vom "kinder sind eben da, wenn sie ein dach überm kopf und was zu essen haben, wirds schon genug sein" bis hin zum wäsche schrubben in waschtrögen.

mich hat es dort immer irre gemacht, wenn z.b. mein verstorbener ex-schwiepa meine nichte anmoserte, nur weil sie richtig laut juchzte und lachte, weil sie in dem von uns mitgerbachten planschbecken rumsprang. ergo des ganzen: einmal baden und dann nie wieder, da sie zu laut war. dass der fernseher x-mal lauter und nerviger den ganzen tag plärrte, interessierte keinen.

ich war mal mit ihr eis essen, das war wie weihnachten und geburtstag zusammen. sie war happy und erzählte mir, dass man ihr ne geburtstagstorte versprochen hatte, aber sie nie eine bekommen hat. nen lolli hatte sie sich kaufen dürfen...

spielzeug hat sie von mir und meinem ex regelmäßig bekommen. leider hat es mich genervt, wie wenig achtsam damit umgegangen wurde. sie lernte es ja nicht, von wem auch?! das ende vom lied: es gab nicht mehr viel bzw. wenn es kaputt war, gabs keinen ersatz. sie nahm sich dann etwas mehr in acht.

in TN war ich positiv überrascht, weil es z.b. in mahdia neben unserem hotel eine art "familien-freizeitpark" gab. mir wurde erklärt, dass dort eben die ganze family hinkann, nicht nur wie im café der mann allein. es war dort auch gut besucht, den gazen tag lief musik, es gab spielplätze, strandzugang, essen und trinken zu ortsüblichen, tunesischen preisen.

in dem kleinen kaff richtung algerische grenze, wo mein freund herkommt, hab ich einen traumhaften kindergarten gesehen. sehr gut besucht! sehr schön eingerichtet. die "kindergartentante" war grad am lieder singen mit den kiddies, als wir kamen. es unterschied sich nicht viel von dtl., mit spielplatz draußen, kindgerecht eingerichtet, sehr liebevoll dekoriert, spielsachen en masse, lieber betreuung und förderung. und das war "in der pampa", fernab der zivilisation!

bei der familie meines freundes muss ich sagen, dass es nicht sehr viele kleine kinder gibt. das kleine baby was da ist, ist noch zu mini um spielverhalten und betüddeleien einschätzen zu können. aber mir fiel auf, dass dort die damen nicht nur schwatzend zusammenhockten. die herren auch mal den tisch abräumten. die glotze zwar recht oft lief, aber nicht nonstop. und sich die brüder meines freundes auch sehr lieb um meine tochter kümmerten. ich war positiv überrascht! auch von der sauberkeit und dem augenscheinlich mit liebe eingerichteten häuschen: nicht europäische clean, aber wohnlich-herzlich.

lg,
sandra

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #224477
27/10/2007 18:31
27/10/2007 18:31
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
 Original geschrieben von: Wolf
Man benutzt sie auch, um nach dem Essen den Mund abzutupfen, um einen Gegenstand aus dem Auge zu entfernen, um nasse Hände trockenzutupfen, um ein schmutziges Teil anzufassen, als Unterlage zum Ablegen besonders kleiner Teile, um die Klinge des Taschenmessers oder die Brillengläser zu säubern - und für, wie schon gesagt, 999 weitere Dinge, gewöhnliches Naseputzen ist da eher unter "ferner liefen" zu betrachten (und ich gebe Dir recht, wenn man Schnupfen hat, braucht man nichts gebügeltes, dann pflege ich, ein zweites für diesen Zweck mitzunehmen, und da ist es mir egal, ob es gebügelt ist <g>).


;\)
Danke für die Aufzählung der möglichen Aktivitäten mit Stofftüchlein ;-) Aber wie gesagt, alles nur machbar, wenns nicht schon benutzt wurde (hoff ich doch zumindest).

@ Salecha
Ach so ;-) Danke trotzdem für die Antwort.

@ Sandra
Vielen Dank für deine "Berichterstattung". Das mit dem Kindergarten und diesem Familienpark klingt sehr gut.
Dass aber deine Nichte ausgeschimpft wurde, weil sie zu laut war, finde ich natürlich traurig. Sowas habe ich in TN zum Glück noch nie erlebt. Mein Bild ist so, dass sie als sehr kinderfreundlich gelten und Freude an ihnen haben, also Kind Kind seinlassen = typische Verhaltensweisen wie lachen, juchzen, rennen etc. (im Vergleich zu hier, wird auch mal fremden Kindern über den Kopf gestreichelt oder sogar auf die Stirn geküsst...). Und letztens auf Familienbesuch: Lag sogar der jugendliche Sohn nach dem Essen noch in den Armen bei Mutti

LG

Seite 4 von 5 1 2 3 4 5