das mit dem Familienbesuch betraf unsere dort lebende Verwandschaft.

Meine Schwipschwägerin, die in Tunis lebt, war auf ihrer Hochzeitsreise das erste Mal in Sousse. Und sie steht mit beiden Beinen auf dem Boden, arbeitet und war da auch bereits Ende 20. Hat mich auch etwas erstaunt, aber ich denke, dass die eine ganz andere Lebenseinstellung haben als wir.

Mein Mann hat die leider heute noch, denn er ist auch in den Ferien am liebsten zuhause (oder eben in TN). Aber großes Interesse etwas neues zu entdecken hat er nicht, er macht es dann mir zuliebe.

Das mit dem fehlenden Abendritual ist mir auch sehr negativ aufgefallen. Bei uns sind sie dann halt vor dem Fernsehen eingeschlafen. \:o

Weiß auch gar nicht ob es so groß Kinderbücher dort gibt. Würde mich mal interessieren, denn ich hatte meinem Mann den Auftrag gegeben als er im Sommer unten war, welche mitzubringen und das was er mitbrachte war doch sehr dürftig. Kann aber auch daran gelegen haben, dass er keine Lust hatte richtig zu suchen.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit