|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: Tunisian_girl]
#223885
24/10/2007 10:48
24/10/2007 10:48
|
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380 Dreiländereck
Lyle Nhary
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
|
ich denk mal da kommt dann eben wieder die schulische/beruflichen chancen ins spiel.. ich kenne soviele junge leute,zum teil wird diese deprimierte haltung schon von kindern angenommen,dass sie sagen u denken, hey meine eltern haben keine arbeit mein bruder sucht u bekommt nichts, wieso soll ich mich dann hinsetzen beim schönsten wetter und was für die schule tun,wenn ich doch später eh nichts bekomme.. Ich finde das echt schlimm wie sich das schon auf die Kinder überträgt.Aber gut,wenn man es tagtäglich mitbekommt, hinzu kommt eben das viele "Dorfkinder" auch gar nicht lange zur Schule gehen können,da sie gezwungen sind zu arbeiten um der Familie zu helfen.. Also es ist schon ein Teufelskreis,gerade in den ärmeren Familien...
Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: Tunisian_girl]
#223906
24/10/2007 11:54
24/10/2007 11:54
|
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958 Stuttgart
annadi
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2006
Beiträge: 958
Stuttgart
|
Ich muss echt sagen, dass mich eure Beschreibungen etwas getroffen haben (vor allem die negativen natürlich). Es ist leider wirklich in weiten Teilen Tunesiens so (vor allem auf dem Land), dass Kinderförderung und sinnvolle Freizeitbschäftigung für Eltern nicht wichtig ist. Daraus resultiert dann auch, dass viele Erwachsene später keine richtigen Hobbys und wirkliche Interessen haben, denn Karten spielen, Fernsehen und Shisha-Rauchen sind ja keine wirklichen Hobbys. Meine Frau hat mir einmal vorgerechnet, wie viel ihre Mutter im Lauf der Jahre alleine für Musikunterricht und Instrumente ausgegeben hat: ca. 50 000 Euro!!! Ich war schockiert, denn das ist ja auch in Deutschland eine Menge Kohle! Und die Mutter hatte wirklich nur sehr wenig Geld (Halbtagsarbeit) aber sie hat auf einiges deswegen verzichtet. Bei uns ist es aber leider so, dass ein Vater sicher auf nichts verzichten würde, um seinem Kind so eine Förderung zu ermöglichen. Denn Rauchen, Tee trinken etc. ist ja wichtiger. Ich bin heute noch traurig, dass mein Vater mir meine versprochene Oud (Laute) nicht gekauft hat. So blieb nur der dumme Lumpensack, mit dem wir im Staub Fußball spielten. Das einzige richtige "Spielzeug" an das ich mich erinnern kann, war ein Luftballon, den mir mal mein Vater aus Frankreich mitgebracht hat.  Da habe ich ganz begeistert gepustet... Aber für eines muss ich ihm immer danken: wir durften zumindest alle Abitur machen. LG, annadi
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: missy]
#223958
24/10/2007 13:28
24/10/2007 13:28
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
LOE151215
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
|
Hey Missy
Auch wiedermal hier? ;-) Dass es sowas in der Moschee gibt, wusste ich nicht. Ich persönlich meine mit Bildung nichtmal unbedingt, dass die Kinder später unbedingt an eine Universität sollen oder so, sondern einfach, dass sie bisschen was erleben ausserhalb ihres behüteten Zuhauses (eben allg. Prägung). Aber für "das Kind einfach Kind sein lassen" bin ich für gewisse Zeiten auch.
Ah, noch eine Frage: Du hast geschrieben, es gäbe genügend Angebot für die Kinder. Was denn z.Bsp? Also auf Djerba kommt mir, wie Sajana, jetzt auch nicht soo viel in den Sinn.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: LOE151215]
#223968
24/10/2007 13:49
24/10/2007 13:49
|
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767 Deutschland/Djerba
missy
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Dec 2006
Beiträge: 767
Deutschland/Djerba
|
HI
Ja mal wieder. Bin Krank, und hab viel Zeit.
Es geht ja nun nicht darum, das sie studieren oder so, das is ja davon nicht abhänig. Es is für Kinder eben wichig, das sie geistig gefördert werden, und auch neues erleben.
Es gibt denke ich, mit Kindern viele Möglichkeiten, egal wo man ist, man muss eben nur kreativ sein. Ist ja hier auch nicht anders. Es muss auch nicht immer geld kosten. Wir machen hier in D auch am WE was zusammen. So wirds in Tun. nicht anders sein.Unter der Woche Kindergarten/bzw. Schule, Hausaufgaben, dann mittags verschiedene aktiviten.
Was mann auf djerba machen kann, vieles. Mal die ganzen dinge wie krokofarm, flamingoinsel usw weggelassen. Ein schönes picknick ander Lagune, in Spielepark gehen, usw. Es gibt z.b auch inder Moschee, so ne art kindertreffen usw. Es gibt da schon angebote, eben anders als hier.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: LOE151215]
#223989
24/10/2007 14:42
24/10/2007 14:42
|
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473 NRW
CandelaNeu
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
|
Pina du darfst auch nicht vergessen das viele Mädchen gar nicht die Möglichkeit haben sich andere Stadte in "Ruhe" an zu sehen, wie wir und das vielleicht vorstellen. Ich sehe das zb bei meiner Schwägerin, sie sollte einmal etwas aus Sfax holen und ich meinte zu meinem Mann, oh das ist ja toll dann kann sie sich die Stadt ja dort mal ansehen und bisschen shoppen gehen...ja Pustekuchen, abholen und zurück nach Hause. Es ist zumindest in der südlichen Gegend wohl alles andere als gern gesehen, wenn Frauen sich alleine die grosse weite Welt ansehen.
zum Playstation kann ich noch sagen, das es neben Fussball in den Alterklassen von 6-35 liebend gern gespielt wird, zumindest in Gabes. Dort zahlt man ein paar hundert Millimes für 10 Minuten spielen.
Eine andere Erfahrung war, das die Kinder sich am meisten über Fussbälle freuen, und die kleinen auch noch begeistert mit Luftballons spielen können, wenn man aber Dinge wie Knete oder eine Carrerabahn mitbringt, dann wird sich mal ein paar Stunden damit beschäftigt und landet dann wieder in der Ecke, während der Fussball solange benutzt wird bis er auseinander fällt.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: CandelaNeu]
#224014
24/10/2007 16:17
24/10/2007 16:17
|
Joined: Oct 2005
Beiträge: 242 Germany
Sajana
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2005
Beiträge: 242
Germany
|
Wie gesagt auf Djerba kann man es leider nicht allzu selten so beobachten, wie ich es beschrieben habe. Was mich am meisten nervt, ist, dass die ‚Papa’s’ dort oftmals die neuesten Handys, Laptops, Fernseher bis hin zu schicken Motorrädern etc. haben, aber offensichtlich null Interesse daran ihren Kindern mal wenigstens ein funktionsfähiges Dreirad oder dergleichen zu kaufen.  Und wenn ich die Cousinen und Cousins meiner Tochter dort so betrachte und die Bedingungen vergleiche, dann muss ich leider sagen, dass schon häufig Kleinkinder bestimmte negative Auffälligkeiten im sozialen Verhalten aufweisen und auch in der sprachlichen Entwicklung ziemlich ‚hinterherhinken’ – was mich nicht wundert, wenn ich an meine Schwägerin denke, die zwar energisch mit dem Besen den Dreck in der Bude sehr kreativ und malerisch von einer Ecke in die andere kehrt, sich an ihren 3jährigen Sohn aber generell nur in schreiendem Befehlston wendet – und auch nur dann, wenn er wieder mal ‚was angestellt’ hat. Das ‚ins-Bett-bringen-Ritual’ sieht häufig so aus, dass man abwartet bis teilweise tief in die Nacht bis die Kleinen vor Erschöpfung dann - ‚Allah-sei-Dank’- endlich mal ‚zusammenbrechen’ um sie dann auf die nächst beste Matratze zu legen. Dem voraus geht oftmals eine längere Phase des Augenreibens und des ständigen vor sich Hinplärrens vor lauter Übermüdung, was die Damen aber beim gemütlichen sich-den –Hintern-breit-sitzen und dabei Tee schlürfen nicht weiter stört.  Ich denke generell kommt es sicher sehr drauf an, aus welchem Umfeld und ‚sozialen Milieu’ die Mütter und Väter dort kommen – Eltern die keine Ahnung haben oder schlichtweg ignorant sind wie man sich konstruktiv mit dem Nachwuchs beschäftigt, gibt es unter anderem auch bei uns
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: Salecha]
#224020
24/10/2007 16:33
24/10/2007 16:33
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
LOE151215
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
|
Ich kenne aber auch genug Leute die SChreiben und lesen können und sich trotzdem nicht hinsetzen. Einfach weil sie keine Lust haben. Ich auch, aber nicht nur in TN, sondern auch hier in Deutschland. @Pina, dass mit dem rumreisen ist ja alles schön und gut, aber ich denke auch dass ist hier in Europa nicht an der Tagesordnung. Ok dass man mit den Kindern hin und wieder etwas unternimmt ist vielleicht üblicher als in TN, aber auch hier ist bei vielen Familien das Geld knapp um ständig Ausflüge machen zu können. @ Salecha Stimmt. Aber betreffend Geld: Da gibt es hier auch viele Möglichkeiten, ohne was bezahlen zu müssen (Parks, Spielplätze, Einkaufszentren mit Kinderspielstationen...) Dass ihr für Familienbesuche nach Tunis fahrt, ist ja ein super Beispiel zum kennenlernen des Landes ;-) Andere werden vielleicht bis ins Erwachsenenalter (oder nie) das Festland besuchen. @ Candela Das ist mir klar. Deshalb bezieht sich mein Thema eigentlich eher auf Kleinkinder und Tätigkeiten mit den Eltern zusammen. Ich nehme an, deine Schwägerin wollte und dürfte mit 5 eh nicht in eine andere Stadt. Wegen dem Fussball als Geschenk: Das wird dann aber leider etwas schwierig mitzunehmen. Ich denke Malsachen oder andere Spiele (Gesellschaftsspiele) sind auch noch gute Sachen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN
[Re: LOE151215]
#224029
24/10/2007 17:00
24/10/2007 17:00
|
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944 Mainhatten
Salecha
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
|
das mit dem Familienbesuch betraf unsere dort lebende Verwandschaft. Meine Schwipschwägerin, die in Tunis lebt, war auf ihrer Hochzeitsreise das erste Mal in Sousse. Und sie steht mit beiden Beinen auf dem Boden, arbeitet und war da auch bereits Ende 20. Hat mich auch etwas erstaunt, aber ich denke, dass die eine ganz andere Lebenseinstellung haben als wir. Mein Mann hat die leider heute noch, denn er ist auch in den Ferien am liebsten zuhause (oder eben in TN). Aber großes Interesse etwas neues zu entdecken hat er nicht, er macht es dann mir zuliebe.  Das mit dem fehlenden Abendritual ist mir auch sehr negativ aufgefallen. Bei uns sind sie dann halt vor dem Fernsehen eingeschlafen.  Weiß auch gar nicht ob es so groß Kinderbücher dort gibt. Würde mich mal interessieren, denn ich hatte meinem Mann den Auftrag gegeben als er im Sommer unten war, welche mitzubringen und das was er mitbrachte war doch sehr dürftig. Kann aber auch daran gelegen haben, dass er keine Lust hatte richtig zu suchen.
das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|