Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN #223830
23/10/2007 22:14
23/10/2007 22:14
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Guten Abend zusammen

Heute auf dem Heimweg ist mir eine Frage in den Sinn gekommen...
Mich würde interessieren, was von den Eltern oder Geschwistern in TN mit den Kleinkindern so unternommen wird. Was heute Erwachsene für Kindheitserinnerungen haben oder wie es Eltern heute tun (auch binationale Familien angesprochen). Dies betrifft Kinder im Vorschulalter, aber auch etwas ältere Kinder. Bei den älteren sind es also die Freizeitmöglichkeiten nach der Schule. Ich kann mich an einige regelmässige Aktivitäten in meiner Kindheit erinnern und dies ist ja eine wichtige Prägungsphase. Nunja was macht man hier so...Die Eltern gehen mit den Kindern auf Spielplätze, unterhalten sich vor dem Haus mit anderen Eltern und sehen dabei den Kleinen zu, gehen mit den Kleinen in den Zoo, spazieren, ins Schwimmbad, einkaufen...etc. Familienausflüge halt.

Ich denke in TN läuft das etwas anders ab, da es ja nicht unbedingt die selben Einrichtungen wie bei uns gibt. Vielleicht spielen die Kinder dort öfters gemeinsam, mit wenigen Dingen und erfinden selber Spielzeuge (was es ja hier natürlich auch gibt). Aber ich denke, die TN Kinder bleiben eher in der Nähe ihres Zuhauses und gehen nicht so oft in "Einrichtungen", wie wir sie kennen. Wenn die Grossfamilie mit mehreren Kindern im Vorhof spielt, ist das aber bestimmt auch sehr unterhaltsam ;-)
Oder mal ein Strandausflug..?

Wie gesagt, nur Vermutung. Deshalb bin ich gespannt auf Erfahrungen.

Liebe Grüsse
Pina

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #223831
23/10/2007 22:17
23/10/2007 22:17
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
Also in Gabes spielt man nur Fussball auf der Strasse mit den Geschwistern oder Nachbarn, oder hüpfen, oder besucht auch schon im kleinsten Alter die Nachbarn zu Hause.
Von grossartigen Unternehmungen hab ich noch nichts mitbekommen. sobald sie 4 Jahre sind oder 5 kommen sie auch schon in die Vorschule die ist ganztägig.
Oder wenn sie ein paar Dinar in der Taschen haben gehen sie Playstation spielen...

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: CandelaNeu] #223836
23/10/2007 22:29
23/10/2007 22:29
Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
J
Jule1980 Offline
Mitglied*
Jule1980  Offline
Mitglied*
J

Joined: Jul 2007
Beiträge: 2,878
Ruhrpott
ich kenne auch von D. Spieleabende, also so Gesellschaftsspiele, sowas gibts in TN überhaupt nicht, oder?

Mein Mann war als Kind oft im Wald/Garten und hat da zum Beispiel Tauben mit so einer Schleuder geschossen, mit dem Bruder um die Wette.

Familienausflüge kenne ich gar nicht, außer zum Strand...


Bevor ich das nehme, was ich kriegen kann,
warte ich lieber darauf,
bis ich das bekomme, was ich haben will!!!




Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Jule1980] #223837
23/10/2007 22:33
23/10/2007 22:33
Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
C
CandelaNeu Offline
Mitglied
CandelaNeu  Offline
Mitglied
C

Joined: Aug 2006
Beiträge: 2,473
NRW
sie spielen gern karten das weiss ich...

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: CandelaNeu] #223841
24/10/2007 00:01
24/10/2007 00:01
Joined: Oct 2005
Beiträge: 242
Germany
Sajana Offline
Mitglied
Sajana  Offline
Mitglied

Joined: Oct 2005
Beiträge: 242
Germany
Pina, diese Antwort ist ‚speziell’ für dich , weil du dir ja so viele schlaue Gedanken machst. ;\)
Hier spricht die Ehefrau eines 'waschechten' Reiter-Djerbi mit Kind von Selbigem:

Also - ich kann ja nur sagen wie das oftmals in vielen Familien auf Djerba so abläuft, zum Beispiel bei meinen Schwägerinnen dort mit ihren Kids, wie kürzlich WIEDER mal LIVE beobachtet:

Sie hocken mit Kopftuch auf der Matratze und warten auf ihre Männer bis die von der ‚Arbeit’ kommen - wenn sie denn kommen..

Sie gaffen mich an, wenn ich mich mit meiner Tochter in einer ‚normalen’ Lautstärke unterhalte. Sie selbst beschäftigen sich GAR nicht mit den Kids, kochen Tee, und quatschen auf Arabisch zum x-ten mal darüber weshalb mein Mann nur eine ‚europäische Schl....’ geheiratet hat (sie denken ich kriege das nicht mit), parallel lächeln sie mir freundlich ins Gesicht - um ihre Kinder kümmern sich nicht groß. Allenfalls wenn es mal irgendwo laut wird, weil einer der Kleinen Blödsinn macht, oder sich verletzt wird lautstark rumgeschrien.

Gemeinsame Aktivitäten wie:

Auf den Spielplatz gehen –auf welchen????????
Baden gehen – dürfen sie ja nicht!!!!!!!
Geschichten Vorlesen – können sie gar nicht
Malen – wat is dat?
Singen - wat is dat?
Sinnvolles Spielen mit Nachbarkindern - ???
Zoo - was die Krokofarm dort? Kostet für Einheimische ein Vermögen..


--> Absolute und totale Fehlanzeige!

Kinderzirkus
Kinderkino
Familienparks

GIBT ES NÜSCHT....

Die Ehe-Männchen ‚glänzen’ durch Abwesenheit, entweder weil die Kopftuchdamen meiner Familie bereits vom prügelnden und trinkenden Ehemann getrennt oder geschieden sind (ohne Unterhalt versteht sich) - oder sie warten 'geduldig' bis der Göttergatte von folgenden wichtigen 'Island-Activities' nach Hause kehrt:

-Im Cafe hocken
-Rauchen
-Rumy spielen
-Mit Touristinnen ‚rummachen’

Die Tatsache, dass es dort weder Kinderkrippen noch Kindergärten gibt, oder sonst ein vernünftiges Angebot für Kiddies wäre für mich schon ein absolutes No-Go dort mit Kindern leben.

Sorry, wenn ich das mal so DIREKT sage.

Und ja ja, ich weiss, ich weiss, es gibt auch Landstriche in Tunesien wo das völlig anders läuft……. ;\)

aber wie gesagt, meine Antwort richtet sich an eine spezielle Person mit speziellen Absichten..... ;\)

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Sajana] #223842
24/10/2007 01:06
24/10/2007 01:06
Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Frogger Offline
Mitglied*
Frogger  Offline
Mitglied*

Joined: Apr 2006
Beiträge: 6,893
DE: NW
Oho, da scheint eine intime Kennerin der Verhältnisse geschrieben zu haben; ich könnte jetzt noch hinzufügen, was ich in weniger ländlichen Gebieten beobachtet bzw. erlebt habe, doch das ist, bis auf andere Dekorationen, nur wenig anders... :-)

Was noch fehlt, ist, daß sich jeder Anwesende Kleinkinder, die in Reichweite kommen, abund und zu mal greift und herzt oder sich kurzzeitig darum kümmert, bei größeren Kindern und unverheirateten Frauen der Familie wird erwartet, daß sie ebenfalls die Kinder beaufsichtigen bzw. wieder in Sichtweite zurückholen. Familienaktivitäten habe ich, mit der Ausnahme des Strandbesuches oder Einkaufens, niemals gesehen. Größere Kinder halten sich entweder in der Schule oder im Hause (Mädchen) auf und werden gerne für Dienstbarkeiten herangezogen (auch zur Mithilfe im elterlichen Geschäft), ansonsten schauen sie halt den ganzen Tag fern (vom Baby bis zum Twen).

Bei reicheren Familien gibt es die ganze Bandbreite von demselben bis zu europäisch-ähnlichem Verhalten, doch wenn schon der Spaziergang alleine oder mit Ehegatte weitgehend unbekannt ist, kann man sich vorstellen, daß es nicht anders aussieht, wenn Kinder dabei sind.

Interessant fand ich allenfalls die Tatsache, daß Mütter auch in der Anwesenheit Fremder (männlicher Nicht-Familienangehöriger) zuweilen ihre Kinder säugen, dies habe ich jedenfalls in Tunesien deutlich öfter gesehen, als in einem europäischen Land oder in den USA.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Sajana] #223852
24/10/2007 09:11
24/10/2007 09:11
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Guten Morgen ;-)

Ooh stimmt...Fussball habe ich vergessen! Dazu benötigt man nicht viel (notfalls tut`s auch ne leere Pet-Flasche ) und Platz haben sie ja zur Genüge ;-)

Aber wo gehen sie Play Station spielen, Candela? In öff. Restaurants oder Spiellokalen? Sind sie dafür nicht zu jung?

@ Jule

Oha, die armen Tauben...

@ Sajana
Vielen Dank für deine Antwort - kann sie aber erst später ganz lesen.

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Frogger] #223853
24/10/2007 09:12
24/10/2007 09:12
Joined: Nov 2004
Beiträge: 338
Berlin
B
Belly Offline
Mitglied
Belly  Offline
Mitglied
B

Joined: Nov 2004
Beiträge: 338
Berlin
Sajana, Du hast was vergessen:

Auf frei rumlaufendes Getier (Hunde, Katzen, etc.) wird gerne mit Steinen geworfen! Und gaaanz toll ist es, irgendwas mit ner ollen Flinte vom Himmel zu schießen!

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Sajana] #223854
24/10/2007 09:32
24/10/2007 09:32
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Also...Nochmals Danke Sajana. Kein Problem, darf ruhig direkt sein - unwahre Fakten bringen mir ja nichts.
Wusste gar nicht, dass du ein waschechtes Reiter-Djerbi-Kind hast ;-)

Heisst das, du verstehst Arabisch und die Familie weiss das gar nicht (der Mann auch nicht)? Und dann ist es ja wirklich so, dass diese Kinder einen viel kleineren Erfahrungsschatz haben. Schade. Denn Prägungen, Erfahrungen und Erlebnisse, Neues entdecken ist doch auch wichtig.

Was machst du denn mit eurem Kind, wenn du dort bist? Naja für Urlaub ist das zwar was anderes und falls es Spielplätze gewünscht werden, kann man immernoch in eine Hotelanlage gehen.

Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es auf Djerba nicht evt. Privattagesstätte, Kindergarten oder ähnliches? Ui wenn nicht, hätten wir ne prima "Marktlücke" gefunden ;-) Meine Mutter ist Kleinkindererzieherin und kann sich auch ein Leben dort vorstellen. Na schickt die Kleinen zu ihr, dann ist was los. Kann mir auch schon vorstellen wie das Gebäude aussieht: Villa Kunterbunt

Viele Grüsse

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Belly] #223856
24/10/2007 09:45
24/10/2007 09:45
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck

Guten morgen,
also bei uns in H.Sousse ist das so: Die Kinder gehen Vormittags in den Kindergarten, der ist direkt um die Ecke. Dort gibts einen großen Garten mit Rutschen,Schaukeln-eben ein kleinen Spielplatz. Um die Mittagszeit werden sie abgeholt und es wird erst mal gemeinsam gegessen.(papa kommt auch zum Essen heim,er kanns sich leisten da er zum glück sein eigener chef ist)Danach werden die Kinder unter der Woche zur Nachbarin zum spielen gebracht,welche auch 2Kinder und einen großen Garten hat. Spielzeuge gibt es an Mass,-Puppen,Barbies,malbücher,Knete, Schminkköfferchen,Ferngesteuerte Autos etc-(also in Tn gibt es genügend Kinderspielzeug)..naja abgesehen davon das das alles max.2tage hält und dann kaputt ist ;\)
Die Mama geht arbeiten Vormittags u nachm. ab 16Uhr(eigener salon) Am Wochenende wird zusammen mit der Oma an den Strand gegangen, zus.im Garten gegrillt,im Winter an den HAfen nach Pek mit den Kindern Karusell fahren,mal zum Fischen nach Helgla etc.
Also die Kinder sind immer beschäftigt,-ich finde sogar dass die Kinder dort schöner aufwachsen wie hier, da sie so dermaßen verhätschelt werden, überall geknuddelt,gespielt, ständig die neusten kleidchen,schühchen und mützen,überall sind nachbarskinder,-also bis zur schule finde ich leben sie auf dem "alles dreht sich um mich Status"


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #223862
24/10/2007 10:04
24/10/2007 10:04
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Ob die Kinder dort einen kleineren Erfahrungsschatz haben als die Kinder hier mag ich mal bezweifeln. Denn Erfahrungen muss man ja nicht unbedingt auf Spielplätzen oder sonstigen Aktivitäten wie Krabbelgruppe oder Babyschwimmen, etc sammeln, sondern die bekommen die Kinder doch auch dort beim Spielen draussen. Ich glaube dass sie dort oftmals unbekümmerter aufwachsen, ohne den Freizeitstress, dem manchen Kinder hier in Europa bereits im Kindesalter habe.

Die Kinder in unserer Familie gehen - bis auf zwei - bereits alle in die Schule. Da bleibt dann ja nicht mehr allzuviel Zeit noch groß etwas anderes zu machen. Die beiden Kleinen sind etwa im selben Alter wie unsere Tochter. Das Mädchen geht tagsüber zu einer Tagesmutter, da meine Schwägerin ganztags arbeitet und dort wird mit den Kindern auch gespielt und gebastelt. Der Junge wächst daheim auf. Die Familie lebt bei meinen Schwiegereltern mitten im Landesinneren und dort spielt sich das Leben draussen ab. Er ist viel mit meinem Schwiegervater unterwegs, wenn dieser sich um seine Schafe kümmert. Spielzeug gibt es dort auch, aber es hat sicher einen anderen Stellenwert als hier bei uns.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #223863
24/10/2007 10:08
24/10/2007 10:08
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Morgen Lyle ;-)

Das klingt ja schon ganz anders. Aber in "meiner" Region auf Djerba ist es wohl eher so wie Sajana beschrieben hat...Wobei es auch immer auf die Eltern ankommt, was sie mit den Kids unternehmen oder was sie ihnen zum spielen besorgen. "Lammjagt" und "wer traut sich am nächsten zum Dromedar?" wären noch Spiele, die ich schon gesehen habe. ;\)

Zum Thema verhätscheln: Zuviel ist aber meiner Meinung nach auch nicht gut. Vom total beschützten Leben in die harte Realität, da sieht man ja manchmal die Auswirkungen.

Liebs Grüessli

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Sajana] #223865
24/10/2007 10:13
24/10/2007 10:13
Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
S
Sisi Offline
Mitglied
Sisi  Offline
Mitglied
S

Joined: Mar 2005
Beiträge: 303
Bern (CH)
Sajana prima Beitrag, so habe ich es auch erlebt.

Play Station spielen die Kinder meistens zu Hause.
Sofern etwas Geld vorhanden ist in den Familien, kriegen die Kleinkinder auch sehr viele Spielzeuge, aber spielen müssen sie meistens selber. Die Frauen haben ja Tee- und Plauderstunden. Da kann noch so ein Dreck um die Hütte sein, aber das stört die nicht gross.

Auch schulische Unterstützung erhalten die Kinder meistens nicht innerhalb der Familie, da sie ja selber nicht in der Lage zu helfen und überfordert sind. Ich spreche auch von Djerba. Hier wäre einiges zu unternehmen. Diese Jungendlichen haben dann auch nicht die Möglichkeit einen Jobe zu erlernen, geschweige denn zu studieren und sitzen viele Jahre der ganzen Familie auf der Tasche und sitzen und lümmeln rum. Es hat mir schon oftmals weh getan, dies so zu beobachten und zu erleben.

Schönen Tag

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #223868
24/10/2007 10:18
24/10/2007 10:18
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
In Tunesien wird in der Tat nicht viel mit den Kindern unternommen... Der normale Alltag sieht eher so aus wie von Sajana beschrieben. Ich kenne es auf dem Land / Dorf eher so, dass die Kinder am morgen in den Kindergarten/Schule gehen und wenn die Schule dann aus ist, wird vor dem Haus gespielt. Fussball ist sehr beliebt. (Bei uns in der Nachbarschaft)
Verstecken auch.
Bei den Mädchen ist noch ein anderes Spiel beliebt - hier in der Schweiz wird das Himmel und Hölle genannt.

Sousse z.B. dort haben die Menschen meist etwas mehr Geld um sich auch die Spielsachen zu leisten. Da gibts auch eher mal einen schönen Park, Spielplatz etc. Das kann man dann nicht mit den Dörfern vergleichen - da sind die Menschen im Verhältnis arm.


أنا زوجة طارق
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #223869
24/10/2007 10:19
24/10/2007 10:19
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Hallo Salecha

Ich habe das mit der Prägung so gemeint, dass es dann für die Kinder selbstverständlich ist, dass man auch mal weggeht (und sei es nur die Fortbewegungsmittel kennenlernen), einiges vom eigenen Land sieht, andere Menschen kennenlernen (nicht nur Geschwister)...
Mit dem Freizeitstress hast du meiner Meinung nach Recht. Ich würde meine Kinder nicht schon im Kindesalter "Stresshaben" beibringen wollen. Manche Stundenpläne hier (Schule, Geigenunterricht, tanzen, reiten, Hausaufgaben, essen, schlafen) find ich echt zuviel. Auch mal Langeweile zu haben, fördert doch die Fantasie, eigenes Denken und sich Anregungen zu holen. Ja und an das draussen sein kann ich mich auch noch gut erinnern. PC und TV würde ich keinesfalls den ganzen Tag erlauben. Ich bin sehr zufrieden wie meine Kindheit in diesem Punkt abgelaufen ist und würde das ungefähr so beibehalten wollen.

LG

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Sisi] #223871
24/10/2007 10:23
24/10/2007 10:23
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Ich finde auch, dass man da dringend was tun müsste!!

Bei mir in der Familie hab ich beobachtet, dass bei der einen TAnte z.B. die Kinder ganz auf sich alleine gestellt waren während der Schule/Studium. Da die Eltern nicht lesen können.

In der Familie meines Mannes sieht dies anders aus. Seine Schwester kümmert sich sehr um Ihre Nichte. Und auch um ein anderes Mädchen aus der Nachbarschaft. Da wird zusammen Hausaufgaben gemacht etc.

Also es gibt solches und solches... Wobei ich persönlich denke (Und auch so gesehen habe)Dass dies die grössere Minderheit ist, dass man sich mit dem Kind hinsetzt und aufgaben macht.


أنا زوجة طارق
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #223872
24/10/2007 10:24
24/10/2007 10:24
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
 Original geschrieben von: Pina
Hallo Salecha

Ich habe das mit der Prägung so gemeint, dass es dann für die Kinder selbstverständlich ist, dass man auch mal weggeht (und sei es nur die Fortbewegungsmittel kennenlernen), einiges vom eigenen Land sieht, andere Menschen kennenlernen (nicht nur Geschwister)...
LG


Ein Junge wird das bestimmt machen können.
Aber nicht ein Mädchen...


أنا زوجة طارق
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Tunisian_girl] #223875
24/10/2007 10:29
24/10/2007 10:29
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
also bis zur schulzeit denke ich,sind mädchen u jungen so ziemlich gleichgestellt,indem was sie in ihrer freizeit machen, ab 10j denke ich mal trennen sich dann so ein bisschen die wege..


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #223876
24/10/2007 10:31
24/10/2007 10:31
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
klar - aber bis 10 wird sich ja wohl kein Kind sich das Land anschauen gehen ;\)


أنا زوجة طارق
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Tunisian_girl] #223877
24/10/2007 10:32
24/10/2007 10:32
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
nee klar,meinte ich ja auch allgemein ;\)


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Lyle Nhary] #223878
24/10/2007 10:32
24/10/2007 10:32
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
\:D \:D \:D


أنا زوجة طارق
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Tunisian_girl] #223879
24/10/2007 10:37
24/10/2007 10:37
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
 Code:
dass man sich mit dem Kind hinsetzt und aufgaben macht 


Ich denke auch, dass es daran liegt, dass die Eltern den Kindern oftmals gar nicht helfen können. Wenn ich sehe, was der Neffe meines Mannes in der Schule lernt - kann jetzt nur davon reden, was er in Französich und Englisch an Hausaufgaben machen muss, dann weiß ich dass meine Schwägerin ihn da nicht unterstützen kann. Bei der Kleineren, die noch in die Grundschule geht, wird schon zusammen gelernt und auch kontrolliert, dass die Hausaufgaben gemacht werden.


das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Salecha] #223880
24/10/2007 10:39
24/10/2007 10:39
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Das ist auch ein punkt. Wobei ich denke, dass es bei der nächsten Generation besser wird... früher war man halt weniger ind er Schule. Und wenn - dann nicht lange...


أنا زوجة طارق
Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: Tunisian_girl] #223882
24/10/2007 10:40
24/10/2007 10:40
Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
L
LOE151215 Offline OP
Mitglied*
LOE151215  Offline OP
Mitglied*
L

Joined: Jul 2005
Beiträge: 5,698
Ich meine ja auch nicht, dass die Kinder alleine losziehen, sondern dass dies mit der Familie unternommen wird.
Wenn die Eltern nicht helfen können, da sie selbst nicht lesen/schreiben können, ist es was anderes. Aber für mich ist klar, dass wenn ich schon nicht den ganzen Tag arbeite, mich mit den Kindern hinsetze und sie bestmöglichst unterstützen+fördern möchte.

Re: Freizeitbeschäftigung der Kinder in TN [Re: LOE151215] #223884
24/10/2007 10:42
24/10/2007 10:42
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Die Menschen in TN haben aber oft das nötige Kleingeld nicht um ausflüge zu machen mit den Kindern. Um Ihnen das Land zu zeigen... Viele haben ja auch nicht mal ein Auto.

Ich kenne aber auch genug Leute die SChreiben und lesen können und sich trotzdem nicht hinsetzen. Einfach weil sie keine Lust haben.


أنا زوجة طارق
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5