Guten morgen,
also bei uns in H.Sousse ist das so: Die Kinder gehen Vormittags in den Kindergarten, der ist direkt um die Ecke. Dort gibts einen großen Garten mit Rutschen,Schaukeln-eben ein kleinen Spielplatz. Um die Mittagszeit werden sie abgeholt und es wird erst mal gemeinsam gegessen.(papa kommt auch zum Essen heim,er kanns sich leisten da er zum glück sein eigener chef ist)Danach werden die Kinder unter der Woche zur Nachbarin zum spielen gebracht,welche auch 2Kinder und einen großen Garten hat. Spielzeuge gibt es an Mass,-Puppen,Barbies,malbücher,Knete, Schminkköfferchen,Ferngesteuerte Autos etc-(also in Tn gibt es genügend Kinderspielzeug)..naja abgesehen davon das das alles max.2tage hält und dann kaputt ist ;\)
Die Mama geht arbeiten Vormittags u nachm. ab 16Uhr(eigener salon) Am Wochenende wird zusammen mit der Oma an den Strand gegangen, zus.im Garten gegrillt,im Winter an den HAfen nach Pek mit den Kindern Karusell fahren,mal zum Fischen nach Helgla etc.
Also die Kinder sind immer beschäftigt,-ich finde sogar dass die Kinder dort schöner aufwachsen wie hier, da sie so dermaßen verhätschelt werden, überall geknuddelt,gespielt, ständig die neusten kleidchen,schühchen und mützen,überall sind nachbarskinder,-also bis zur schule finde ich leben sie auf dem "alles dreht sich um mich Status"


Das schönste in Deutschland ist der Flieger nach Tunesien...