Hallo Claudi guten Morgen...
Ich denke auch wie Candela, das Heiraten und die Papiere dann bekommen ist das Einfachste..
Wir hatten damals 2 Versuche unternommen, ein Besuchervisum zu bekommen. Beidesmal scheiterte es, warum auch immer. Wir haben dann geheiratet nch knapp einem Jahr. Beziehungstechnisch funktionierte(und tut es noch immer) alles wunderbar, arbeits,-bzw Geldtechnisch war es echt schwer die ersten Monate. Mein Mann war stellv. Chef der Reception und Lobby in einem 4,5 Sterne Hotel, hatte eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann in TN gemacht und sprach damals schon klasse deutsch. Er hatte ein Arbeitszeugnis in Deutsch, das war vom feinsten.
Hier bewarb er sich unentwegt bei Hotels, Restaurants etc.
Nix hat gefruchtet, keinem war er gut genug..
Das Arbeitsamt bot uns auch keine Hilfe. Dann kam er durch Zufall an ne sehr gute Leihfirma und von da an gings aufwärts...
Mein Mann hatte immer das Gefühl, er liegt mir auf der Tasche.. wollte ständig fragen ob er das oder das haben darf.Obwohl das die normalsten Dinge des Lebens waren, und er bisher in seiner Fam der Ernährer war und sowas ja nun gar nicht kannte..Wenn er sich eine Ziggi antsteckte hatte er schon wieder ein schlechtes Gewissen. ER der Mann muss von dem Geld seiner Frau leben, das war für ihn ein total schweres Gefühl.
Das änderte sich aber schlagartig als er endlich Arbeit hatte. Er war glücklich und alles war prima.
Heute hat er ne feste Arbeit und alles ist super, aber der Weg dahin war sehr schwer. Für uns alle.
Was bei ihm zwar nie der Fall war aber was ich von vielen anderen kenne dass sie hier ankamen und erstmal n ordentlichen Kulturschock erlitten. Mein Mann kannte es zwar net aber es war irgendwie dennoch normal für ihn. Für viele die ich kenne war das aber noch viel schwerer als keine Arbeit zu bekommen. Für alles mögliche gibts ne Karte, das riessen Angebot in den Geschäften, die Vielfalt der Produkte, das TOTAL andere Essen, die Sitten und Lebensgewohnheiten, die eigene Frau spricht mit Männern die der Mann nicht kennt, auch mal mit nem Fremden, was unter Umständen manchmal notwendig ist,die Frau geht mit Freunden auch mal alleine weg ....... hier sich einzuleben wurde dadurch extrem schwer und ich will fast behaupten dass sich einige bis heute nicht aklimatisiert haben...
Da muss natürlich auch die Frau viel Verständis aufbringen und ihm alles erklären, genau erklären...gerade erstrecht wenn das Deutsch noch nicht so gut ist.
Du siehst es ist alles nicht so einfach, aber ich sagte mir auch immer
'wer nicht wagt, de nicht gewinnt', wenn ich es nicht versuche kann ich nicht sagen ob es gut gegangen wäre.
Für die große Liebe ist man zu allem fähig.
Liebe Grüße Yvonne