Morgen Hayati ich verstehe das alles auch nicht. Erstens kenne ich das von meiner Familie auch mit den 40 Tagen, zweitens wie du sagst trauern im Schnelldurchlauf das geht nicht. Ich meine meine Freundin war 35 ist Mutter von 2 Kindern und hat Famile drum rum. Das ist selbst für Aussenstehende schon so ein grosser Schmerz, was soll ich sagen, wie der Schmerz erst in der Familie sein wird.
Sorry aber ich glaube nicht dass Muslime das anderst hinnehmen würden. Klar muss jeder mal gehen, und klar es ist von Gott so gewählt. Aber dennoch ist es eben hammerschwer für uns auf Erden das zu begreifen, da gehört trauern doch dazu, oder?

Sagt mal ihr anderen habt Ihr meine Frage mit dem Trauerkärtchen und einem tröstenden Spruch darin auch nicht verstanden? Lebe ich denn so in der Fremde dass wir hier in unserer Gegend das machen und im Rest der Welt nicht?

Und Mouwahid warum darf ich nur auf deutsch schreiben, wo ist der Unterschied?
Du sagst doch auch zu jedem Salemo aleikom oder andere Sachen ohne zu wissen ob er REIN ist. Moslem oder nicht spielt dabei keine Rolle, auch ein Moslem kann vor Dir stehen und gerade just in diesem Moment unrein sein. Ich lese auch nur im Koran wenn ich rein bin das hab ich schon verstanden,aber es geht ja um ein paar Worte des Trostes...Ich finde es schade dass es so strikt untersagt sein soll, jemandem Fremden das Wort Gottes beizustellen in so einer schweren Stunde/Zeit.
Bitte erkläre mir das... und warum liegt deine Betonung auf *in Deutsch*?In was für ner Sprache soll ichs sonst schreiben dass es ne deutsche Familie versteht??? Da kommt arabisch sicher nicht in Frage. Aber wo ist der Unterschied?
Ich meine ich will denen ja nix beten, dazu bin ich gar nicht befugt...einfach ein tröstendes Wort... sowas gibts im Koran doch sicher oder?
Gruss Yvonne

Last edited by Mahdia_haeti; 11/10/2007 11:24.