Die neuen Regelungen werde ich auch nicht verstehen.

Unser erstes Theater mit Zöllnern hatten wir im Januar diesen Jahres. Wir haben am Flughafen in Monastir eine schöne Weinflasche gefunden, gut nun gekauft und es gab auch kein Probleme mit dem einchecken und so.
Leider mussten wir über Nürnberg und da fing das ganze Theater erst an. Zu guter letzt mussten wir es für fünf euro in einen Karton verschicken lassen. Und was für ein Wunder, sie ist sogar heil angekommen.

Dieses Jahr haben unsere Freunde uns so viel mitgegeben: ein großes Glas Harissa Paste, eine Flasche Honig und eine große Flasche Orangenblütenwasser. Das das alles sehr schwer war wollten wir es nicht in Koffer tun, hatten ja so schon Übergepäck und die Gefahr war mir zu groß, dass es kaputt geht.
Gut Korbtasche gekauft und mit ins Handgepäck, Gott sei dank ging es gut. Weil wir diesmal direkt Leipzig angeflogen sind.

Hoffe es ändert sich nichts bis März, weiß garnicht wie ich das unseren Freunden erklären soll das wir nicht mehr soviel mitnehmen können.

LG Susi


Sich im Schmutz zu wälzen, ist nicht die beste Methode, rein zu werden.
Aldous Huxley